Hi zusammen,
Ich habe einen neuen Server und bin daher durch ein neuinstallieren zu Docker gewechselt.
Das klappt auch sehr gut und bis dato läuft auch alles.
Nur gibt es gleich neue Herausforderungen .....
Ein neues WLan für IOT Geräte ohne Internet ....
Also hat der Server nun 2 Netzwerkinterfaces :
enp3s0 = DHCP - Heimnetzwerk
enp1s0 = 192.168.150.1 ohne Gateway
Ich muss nun 1 Container sagen :
OpenVPN du hast das Netzwerkinterface enp3s0 als Host sodass man von außen diese direkt erreicht.
Ein 2ter Container sagen :
Du nutzt die enp1s0 Schnittstelle und bist ein DHCP Server.
Einen 3ten sagen
Du nutzt enp3s0 als Bridge- Netzwerk und enp1s0 als Bridge- Netzwerk
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Der DHCP Container möchte auf den Host zugreifen ....
Der Docker0 ist mit beiden Verbunden ....
Hat jemand eine Idee wie man das Problem angehen kann ?
Kann ich irgendwie eine Route erstellen zu diesem Interface oder zu dem IP Adressenbereich ?
Gibt es dazu irgendwo Infos ?
Meine Suche war bis jetzt nicht wirklich erfolgreich ....
MfG
Ich habe einen neuen Server und bin daher durch ein neuinstallieren zu Docker gewechselt.
Das klappt auch sehr gut und bis dato läuft auch alles.
Nur gibt es gleich neue Herausforderungen .....
Ein neues WLan für IOT Geräte ohne Internet ....
Also hat der Server nun 2 Netzwerkinterfaces :
enp3s0 = DHCP - Heimnetzwerk
enp1s0 = 192.168.150.1 ohne Gateway
Ich muss nun 1 Container sagen :
OpenVPN du hast das Netzwerkinterface enp3s0 als Host sodass man von außen diese direkt erreicht.
Ein 2ter Container sagen :
Du nutzt die enp1s0 Schnittstelle und bist ein DHCP Server.
Einen 3ten sagen
Du nutzt enp3s0 als Bridge- Netzwerk und enp1s0 als Bridge- Netzwerk
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Der DHCP Container möchte auf den Host zugreifen ....
Der Docker0 ist mit beiden Verbunden ....
Hat jemand eine Idee wie man das Problem angehen kann ?
Kann ich irgendwie eine Route erstellen zu diesem Interface oder zu dem IP Adressenbereich ?
Gibt es dazu irgendwo Infos ?
Meine Suche war bis jetzt nicht wirklich erfolgreich ....
MfG