Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem beim verbinden von openHAB2 mit KNXD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem beim verbinden von openHAB2 mit KNXD

    Hallo,
    ich versuche seit einigen Tagen eine Verbindung zwischen openHAB2 und meinem KNXD herzustellen. Ich bekomme es einfach nicht mehr zum laufen, mit dem Befehl knxtool kann ich ganz normal Befehle senden und da funktioniert auch alles.Was mich wirklich ärgert ist, das es eigentlich schon mal lief, aber irgendwo scheine ich in meiner persönlichen Doku nen Fehler germacht zu haben den ich jetzt nicht finde

    meine KNXD.conf ist so eingerichtet:
    KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -DTRS -u /tmp/eib -b tpuarts:/dev/knx1"
    START_KNXD=YES
    KNX Binding über Habpanel installiert und meine knx.cfg so konfiguriert:
    type=TUNNEL
    busaddr=0.0.2
    ignorelocalevents=true
    port=6720
    localIp=192.168.178.100
    ip:127.0.0.1
    Zu meiner Konfiguration:
    ich habe eine Feste IP in der dhcpcd.conf eingerichtet:
    interface eth0
    static ip_address=192.168.178.100/24
    static routers=192.168.178.101
    static domain_name_servers=192.168.178.101
    die Verbindung läuft über ein TUL (tpuart) mit dem KNX Bus

    Ich hoffe ich habe keine wichtigen Informationen vergessen....
    jemand eine Idee wo der Fehler liegt?

    #2
    Ich würde es mal mit ip= anstatt ip: probieren. Der Port ist wohl 3671.

    Kommentar


      #3
      Hi, danke schon mal für den Hiweis!
      Das is schon mal nen dummer Fehler, keine Ahnung wie sich da ein : eingeschlichen hat... den Port 3671 hatte ich auch schon probiert. Leider Funktioniert es noch immer nicht

      Kommentar


        #4
        Geb doch mal als Gateway IP die 192.168.178.100 ein anstatt der 127.0.0.1

        Kommentar


          #5
          Zudem schau mal im openhab, ob du Updates vom Bus bekommst. In manchen Situationen klappt das empfangen, aber nicht das senden.

          Kommentar


            #6
            IP 192*** klappt auch nicht.
            Wie kann ich denn schauen ob Openhab was empfängt?

            Kommentar


              #7
              Ich würde ein Switch item anlegen, mit einer gültigen Gruppenadresse und dann im Bus über einen Taster das item mal schalten. Im openhab log und im Gruppen-Monitor vom knxd solltest du dann die Veränderung sehen.

              Kommentar


                #8
                Was du auch mal probieren kannst: im knxd folgende Konfig-Anpassung machen: -E 0.0.2:1
                im knx.cfg die Busadr auf 0.0.0 legen.

                Kommentar


                  #9
                  Mein Icon verändert sich nicht beim Schalten eines echten Tasters, der vbusmonitor zeigt mir nur die Signale an wenn ich von einem echten Taster schalte, nicht aber wenn ich von der Basic UI was sende. An den Logs werde ich mich mal hochhangeln, aber das wird wohl etwas mehr Zeit in anspruch nehmen....
                  Bin in der Zeit noch gerne offen für andere Ideen

                  Kommentar


                    #10
                    prüf mal im OH2 log, ob beim Starten eine Verbindung zum knxd Tunnel hergestellt wird.

                    Kommentar


                      #11
                      Wie wurde denn der knxd gebaut? Über openhabian oder nach der Anleitung im GitHub?

                      Kommentar


                        #12
                        Sooooo erstmal nen dickes fettes DANKE
                        Die paar Sätzen haben mir weitergeholfen um das Problem, das mich seit Sonntag beschäftigt, zu lösen.
                        Die openhab.log hat da Hinweise gegeben.
                        Grund waren einfach 2 Fehler, das ich nicht weiter gekommen bin der : anstatt = und:
                        Dadurch das mein WLAN aktiv war hat openHAB sich auf 192.168.178.21 aufgebaut und nicht auf der *100
                        Nun habe ich WLAN einfach komplett deaktiviert

                        knx.cfg ist nun so konfiguriert:
                        type=TUNNEL
                        busaddr=0.0.2
                        ignorelocalevents=true
                        port=3671
                        localIp=192.168.178.21
                        ip=192.168.178.21
                        die ip mit 127.0.0.1 hat bei Tests auch Funktioniert aber dann plötzlich nicht mehr... hab das jetzt nicht weiter verfolgt, bin froh das es jetzt einfach nur läuft!
                        Nochmals DANKE

                        Kommentar


                          #13
                          Freut mich, dass es jetzt läuft

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X