Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX 2.0 Binding installieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX 2.0 Binding installieren

    Hi,

    hat schon jemand das KNX 2.0 binding auf einem aktuellen openHab zum laufen bekommen? Wenn ich das jar-file im addon ordner ablege bekomme ich sofort Fehlermeldungen geschmissen:

    Code:
    2018-02-11 07:29:10.134 [ERROR] [org.eclipse.osgi ] - FrameworkEvent ERROR - org.eclipse.osgi java.lang.NullPointerException: null at org.apache.karaf.features.extension.BundleWires.<init>(BundleWires.java:50) [?:?]
    at org.apache.karaf.features.extension.StoredWiringResolver.update(StoredWiringResolver.java:105) [?:?]
    at org.apache.karaf.features.extension.Activator.bundleChanged(Activator.java:51) [?:?]
    [...]
    
    2018-02-11 07:29:10.275 [ERROR] [org.openhab.binding.knx ] - [org.opnhab.binding.knx.folderobserver(235)] Error during instantiation of the implementation object java.lang.NoClassDefFoundError: org/eclipse/smarthome/core/service/AbstractWatchQueueReader at java.lang.Class.getDeclaredConstructors0(Native Method) ~[?:?]
    at java.lang.Class.privateGetDeclaredConstructors(Class.java:2671) ~[?:?] at java.lang.Class.getConstructor0(Class.java:3075) ~[?:?]
    at java.lang.Class.newInstance(Class.java:412) ~[?:?]
    [...]
    
    2018-02-11 07:29:10.288 [WARN ] [org.openhab.binding.knx ] - FrameworkEvent WARNING - org.openhab.binding.knx org.osgi.framework.ServiceException: org.apache.felix.scr.impl.manager.SingleComponentManager.getService() returned a null service object
    at org.eclipse.osgi.internal.serviceregistry.ServiceFactoryUse.factoryGetService(ServiceFactoryUse.java:232) [?:?]
    at org.eclipse.osgi.internal.serviceregistry.ServiceFactoryUse.getService(ServiceFactoryUse.java:111) [?:?]
    at org.eclipse.osgi.internal.serviceregistry.ServiceConsumer$2.getService(ServiceConsumer.java:45) [?:?]
    [...]
    hat jemand ne Idee wie man das lösen könnte?

    Danke,
    Klayman

    #2
    Welches knx2 Binding?

    Kommentar


      #3
      das hier: click

      Kommentar


        #4
        Ja, aber das ist ja nur der Source Code. Abgesehen davon, dass dieser Entwicklungszweig (wenn ich richtig liege) schon wieder überholt ist. Der aktuelle Stand sollte sein, dass es zwei verschiedene Binding gibt, ein Basic und ein Advanced knx Binding. Aber das ist definitiv noch nichts für die Produktivumgebeung.

        Kommentar


          #5
          Produktivumgebung gibts bei mir nicht - wirds nie geben ;-) Ernsthaft, wo finde ich denn den aktuellen Stand? Die Sourcen kann man ja kompilieren... Mich nervt dieses "Echo" des alten Bindings.

          Kommentar


            #6
            Selbst kompilieren hab ich noch nicht probiert, aber ich hab schon von einigen Problemen in dem Zusammenhang gelesen, im Gegensatz zu vielen GNU/Linux Programmen, die auch der Endanwender kompilieren muss - was dann aber mit einem make configure && make install oder ähnlichen Befehlen erledigt ist - ist die Entwicklungsumgebung wohl mehr für Entwickler gedacht.

            Kommentar


              #7
              hier ist es z.B. mit mvn package erledigt, musste schon das Nibe heat pump binding anpassen... In diesem Fred hat ein User ein aktualisiertes Plugin bereitgestellt. Damit sollten die schlimmsten Echos behoben sein. Nach ersten Tests funktioniert es, allerdings ist meine KNX-Installation auch noch nicht so komplex wie manch andere hier.

              Kommentar


                #8
                Und wie hast Du das Problem gelöst (also das aus dem ersten Posting)?

                Kommentar


                  #9
                  gar nicht. Habe das o.g. aktualisierte Plugin genommen. Das hat dann natürlich noch keinen ETS5-import, aber es läuft stabil und die Echos sind weg.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich hatte eben das selbe Problem. Die Jalousien die nur zur Hälfte offen oder zu waren sind immer in die letzte angesteuerte Richtung weiter gefahren.
                    Interessanter weise half auch nicht das Umbenennen der knx.Items datei in knx.old. Der Buss wurde immer nocht mit Telegrammen geflutet.
                    Das Problem trat bei mir erst auf als ich in der Comet visu einen Temperaturregler angelegt habe.

                    Kannst Du mir bitte sagen welches Plug in Du genommen hast? Musstest du das noch kompilieren ? Kanst Du eine Beschreibung mit dazu reichen.


                    Gruß

                    Guido

                    Kommentar


                      #11
                      Wie gesagt, in o.g. Thread ist ein Link vom User J-N-K auf ein JAR-File (link). Das KNX-Binding in Paper-UI deinstallieren, openHAB service neu starten und dann das JAR File in das addons Verzeichnis kopieren (bei mir /usr/share/openhab2/addons, kan aber auch unter /opt liegen). Jalousien habe ich allerdings nicht, daher kann ich dazu nix sagen...

                      Kommentar


                        #12
                        Ah ok also doch wie dort beschrieben. Ich war mir unsicher da im addonfile sonst nicht liegt bei mir. Danke für deine Hilfe.
                        Zuletzt geändert von Höhlenbär; 16.02.2018, 12:21.
                        Gruß

                        Guido

                        Kommentar


                          #13
                          Hat jemand einen Link zum aktuellen KNX2 Diskussionsthread bei github?
                          das mit der Aufspaltung in 2 Versionen ist irgendwie an mir vorbei gegangen.
                          Was ist der Unterschied zwischen Basic und Advanced?
                          Derzeit läuft bei mir ein Build vom Januar 2017. Rechts stabil. Wobei es mich schon wundert, dass KNX2 nicht in openhab 2.2 eingebunden ist. Angeblich stand es 2017 schon kurz vor der Freigabe. Was ist passiert?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von klayman Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            hat schon jemand das KNX 2.0 binding auf einem aktuellen openHab zum laufen bekommen? Wenn ich das jar-file im addon ordner ablege bekomme ich sofort Fehlermeldungen geschmissen:

                            Code:
                            2018-02-11 07:29:10.134 [ERROR] [org.eclipse.osgi ] - FrameworkEvent ERROR - org.eclipse.osgi java.lang.NullPointerException: null at org.apache.karaf.features.extension.BundleWires.<init>(BundleWires.java:50) [?:?]
                            at org.apache.karaf.features.extension.StoredWiringResolver.update(StoredWiringResolver.java:105) [?:?]
                            at org.apache.karaf.features.extension.Activator.bundleChanged(Activator.java:51) [?:?]
                            [...]
                            
                            2018-02-11 07:29:10.275 [ERROR] [org.openhab.binding.knx ] - [org.opnhab.binding.knx.folderobserver(235)] Error during instantiation of the implementation object java.lang.NoClassDefFoundError: org/eclipse/smarthome/core/service/AbstractWatchQueueReader at java.lang.Class.getDeclaredConstructors0(Native Method) ~[?:?]
                            at java.lang.Class.privateGetDeclaredConstructors(Class.java:2671) ~[?:?] at java.lang.Class.getConstructor0(Class.java:3075) ~[?:?]
                            at java.lang.Class.newInstance(Class.java:412) ~[?:?]
                            [...]
                            
                            2018-02-11 07:29:10.288 [WARN ] [org.openhab.binding.knx ] - FrameworkEvent WARNING - org.openhab.binding.knx org.osgi.framework.ServiceException: org.apache.felix.scr.impl.manager.SingleComponentManager.getService() returned a null service object
                            at org.eclipse.osgi.internal.serviceregistry.ServiceFactoryUse.factoryGetService(ServiceFactoryUse.java:232) [?:?]
                            at org.eclipse.osgi.internal.serviceregistry.ServiceFactoryUse.getService(ServiceFactoryUse.java:111) [?:?]
                            at org.eclipse.osgi.internal.serviceregistry.ServiceConsumer$2.getService(ServiceConsumer.java:45) [?:?]
                            [...]
                            hat jemand ne Idee wie man das lösen könnte?

                            Danke,
                            Klayman
                            Dazu steht bei openhab: " you need to install openhab-transport-serial in karaf"

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X