Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHab - zeigt her eure Visus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenHab - zeigt her eure Visus

    Vllt. könne wir hier eine kleine Sammlung mit Ideen von Visus mittels OH starten.
    Ich finde dazu relativ wenig bis gar nichts.

    Wie gestaltet ihr eure Sidemaps? Welche Hierachie ist sinnvoll etc.

    So könnten Ideen verbreitet oder auch weiterentwickelt werden.

    Ich selber habe seit wenigen Tagen OH2 am laufen und arbeite noch weitestgehend mit den Standard items.
    Hauptsächlich spiele ich derzeit mit dem KNX Binding...

    Gruß, BGA

    #2
    Hallo Baernd, welche Visu nutzt Du denn hauptsächlich? Das HABpanel sieht schon schick aus, kennt aber keine Hierarchien und ist auch nicht responsive.
    Nach meinen ersten Gehversuchen habe ich mich entschieden das HABPanel nur für TV/PC und Tablet einzusetzen, weil die Seitenverhältnisse gleich sind und die BasicUI für das Telefon.
    Mehr Inspiration findest Du vllt. hier.

    Kommentar


      #3
      Ich nutze derzeit hauptsächlich BasicUI und dann halt über die iOS App auf verschiedenen Iphones.
      Mein Problem ist, dass ich relativ viel Infos unterbringen möchte und diese ungerne auf zuvielen Seiten verteilen will.
      Natürlich soll es trotzdem übersichtlich bleiben :-)

      Kommentar


        #4
        Ich verwende auch die Basic UI und habe an die 500 Items, vl.nicht alle in der Visu, aber doch einiges. Ich habe das ganze in verschachtelten Frames aufgebaut, um die Übersichtlichkeit zu behalten. Ich habe dann eine tiefe von 3-4 Ebenen.

        Zusätzlich habe ich noch für schnelle Infos eine Benachrichtigungssektion ganz oben auf der ersten Seite, welche dynamisch z.B: laufende Geräte (Waschmaschine, Trocker, Heizung usw.), geöffnete Fenster, sonstge Stati (KNX Erreichbarkeit, Meldungen der Heizung,usw), Müllabholung falls am gleichen Tag usw. anzeigt
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von trant; 16.02.2018, 17:37.
        lg
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Hallo Zusammen,
          wo ich das grad sehe, kurze Frage zwischendurch (Auch gern Verschieben wenn es hier nicht passt)
          Wie erstelle ich die Switche oder Schalter etc. die mehr als 2 Stellungen haben?
          Habe mich Gestern grad dran versucht udn habe gleich die .items abgeschossen.
          Wie bei trant zweiten Beispiel mit den 30, 50, 80, Schutz ...

          Was muss man da bei den Items, Sitemap, Rules, Transformation eintragen?

          Danke Gruß
          Jens

          Kommentar


            #6
            Dieser Teil is gut dokumentiert: https://docs.openhab.org/configurati....html#mappings
            lg
            Stefan

            Kommentar


              #7
              wenn ich das so überfliege, bin ich irgendwie total falsch aufgestellt,
              als ich mit OH1.x gestartet bin war ich erst der meinung die Sitemap wie der Name sagt beinhaltet das Layout,
              dann musste ich aber feststellen, dass es irgendwie über groups etc in dem Itemsfile gemacht wird und habe mich
              dementsprechend durchgewurschtelt.

              Aber anscheinend wird das layout doch über die sitemap gemacht?!?!?
              Wenn ja, muss ich mich da ja mal mit beschäftigen...

              Danke

              Kommentar


                #8
                Das Layout wird auch über die Sitemap gemacht. Die Besonderheit ist, dass die Sitemap eine Gruppe (die ja in der Items-Datei festgelegt und strukturiert wird) entsprechend strukturiert wiedergibt.
                Wenn ich über Gruppen das Haus als einzelne Stockwerke mit einzelnen Zimmern anlege, kann ich mit einer Zeile Code in der Sitemap-Datei auf diese Struktur zurückgreifen. Das ist zwar unheimlich einfach, aber in meinen Augen und nach meiner eigenen Erfahrung nicht für die tägliche Bedienung geeignet.

                gHaus -> gEG -> gEGKueche -> gEGKuecheLicht
                gHaus -> gOG -> gOGEltern -> gOGElternHeizung

                Wenn Du nun das item gHaus in der Sitemap darstellst, kommst Du ja an alles in den verlinkten Gruppen.

                Deswegen mein Weg:
                Die Struktur des Hauses wird über Gruppen sinnvoll abgebildet, diese Darstellung gibt es aber quasi nur als "Zusatz"-Punkt in der Sitemap. Dadurch kann ich mich zu all meinen Items "durchwurschteln", aber schön ist anders.
                Für die sinnvollen Sachen wird die Sitemap händisch zusammengestrickt...

                Ausserdem kannst du in der Sitemap für jedes Item die Default-Anzeige überschreiben und eine eigene Darstellung des Textes erzeugen...

                Andreas

                Kommentar


                  #9
                  Das Group Widget ist eine schmutzige Abkürzung, um schnelle Ergebnisse zu bekommen. Man kann aber nicht sicher beeinflussen, in welcher Reihenfolge die Items in der Gruppe angezeigt werden, außerdem hat man keinen Einfluss auf das Aussehen. Man denke an Items, die an unterschiedlichen Stellen in der Sitemap auftauchen, mit unterschiedlichen Farben, Labels, Icons... sichtbar oder unsichtbar, abhängig von was auch immmer. All das geht mit dem Group Widget gar nicht. Also für ein schnelles Erfolgserlebnis super, aber nicht für exakte Vorgaben geeignet.

                  Weiterhin ist die Sitemap nur für Classic/Basic UI und Android/iOS App zu verwenden, HABmin und HABPanel nutzen ihre eigene Konfiguration, genauso wie CometVisu.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo trant was verbirgt sich hinter den Logs? Hast du das ganze File verlinkt, oder was passiert, wenn man dorthin verzweigt?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich zeige hier die letzten 1000 Zeilen des jeweiligen Logfiles an.
                      Zuletzt geändert von trant; 27.02.2018, 19:29.
                      lg
                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Wie hast du das umgesetzt? Kannst du mal den Ausschnitt der Sitemap bereitstellen oder erklären, wie du das gelöst hast? Wäre sehr interessiert

                        Kommentar


                          #13
                          Das ist egentlich nur ein kleines php:
                          PHP-Code:
                          <?php
                          echo '<html>';
                          echo 
                          '<meta http-equiv="refresh" content="3; URL=/eventLog.php">';
                          echo 
                          '<body>';
                          echo 
                          '<pre>';
                          $string = `tail -1000 /mnt/openhabLogs/events.log`;
                          echo 
                          $string;
                          echo 
                          '</body>';
                          echo 
                          '</html>';
                          ?>
                          sitemap
                          Code:
                          Text label="Openhab Event Log" icon="log"
                                      {
                                          Webview url="http://192.168.137.8/eventLog.php" height=14
                                      }
                          ]
                          Zuletzt geändert von trant; 27.02.2018, 19:26.
                          lg
                          Stefan

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Stefan,

                            ich möchte auch die LOG Daten auf der Sitemap anzeigen aber in welchen Ordner muss ich die php Datei auf meinem Linuxsystem kopieren.

                            Gruss Michael

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab sowieso einen eigenen Apache im Netzt hängen, der übernimmt das.
                              lg
                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X