Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Taster soll HUE Lampe Dimmen, habe einen Hänger in der Umsetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jung Taster soll HUE Lampe Dimmen, habe einen Hänger in der Umsetzung

    Hallo Leute,

    ich versuche seit geraumer Zeit mit einem KNX Jung Taster (5094TSM) eine HUE Lampe zu dimmen.

    Leider fehlt mir eine Idee für die Umsetzung.

    Der Taster [7] Sendet, beim drücken, kontinuierlich den Wert 3.007 Verringern ($07) 1% bzw. Taster [5] kontinuierlich den Wert 3.007 Erhöhen ($0F) 1%
    Beim Loslassen sendet es ein ($00) Stopp.
    Ich habe diese Gruppenadresse definiert:

    Ein/Aus: 14/0/0
    Rück Ein/Aus: 14/0/1
    Heller & Dunkler: 14/0/20



    Nun mein erste Problem ist das Item.
    Bin mir nicht sicher ob ich das so richtig ist, Rückgabewerte gibt es nicht?

    Code:
    Dimmer KNX_Licht_OG_dimm "Decke hell/dunkel" (OG_2) { knx="14/0/0+14/0/1, 3.007:14/0/20" }
    Das zweite, wie muss die RULE aussehen? Hier habe ich noch gar keine Idee.

    Im "events.log" sehe ich folgende Infos:

    Code:
    Item 'KNX_Licht_OG_dimm' received command INCREASE
    Item 'KNX_Licht_OG_dimm' received command DECREASE
    Würde mich über Idee und Ratschläge sehr freuen.

    Gruß
    Lothar
    Zuletzt geändert von lo4dro; 18.02.2018, 18:59.
    --
    Gruß
    Lothar

    #2
    Wo kommt denn die Rückmeldung her?

    Ein Dimmer hat drei verschiedene Parameter: ON/OFF, INCREASE/DECREASE und Helligkeit. Für eine Verknüpfung mit openHAB bedeutet dies, dass der Dimmer drei bis fünf sinnvolle GA hat, ON/OFF, Rückmeldung ON/OFF, INCREASE/DECREASE, Helligkeit setzen und Rückmeldung Helligkeit.
    Man kann GA weg lassen, je nach Dimmer ist das sogar sinnvoll bis zwingend. Dann muss man für nachfolgende GA den DPT mit angeben.
    Eine Rückmeldung des Schaltzustands ist eher sinnlos, zumindest, wenn man den Helligkeitswert als Rückgabewert übergibt. Die Helligkeit ist essentiell, sonst kann man in openHAB nur AN/AUS signalisieren, aber nicht, wie hell das Licht ist.

    Was meinst Du mit kontinuierlich? Der Controller kann das Telegramm wiederholen, solange die Taste gedrückt ist. Da wäre dann die Wiederholrate interessant, aber das eher am Rande. openHAB wertet nur die Dimmrichtung (heller/dunkler) aus, aber nicht die Schrittweite oder ein Stop-Telegramm. openHAB selbst kann nur heller/dunkler als Kommando senden (ich bin mir nicht sicher, welche Schrittweite gesendet wird)

    Nun zu Deinem eigentlichen Problem, der Rule um die Hue Lampe zu steuern Dazu brauchst Du auf jeden Fall noch ein weiteres Item, nämlich das mit der Hue Lampe.
    Da gibt es ja auch unterschiedliche aber ich gehe jetzt mal von der einfachen Variante aus, die nur normal dimmen soll.
    Wenn das Item dafür dann Hue_Licht_OG heißt, sieht die passende Rule z.B. so aus:
    Code:
    rule "Licht OG knx nach hue"
    when
        Item KNX_Licht_OG_hell received command
    then
    //    switch receivedCommand {
    //        case ON: { Hue_Licht_OG.sendCommand(ON) }
    //        case OFF: { Hue_Licht_OG.sendCommand(OFF) }
    //        case INCREASE: { Hue_Licht_OG.sendCommand((Hue_Licht_OG.state as Number) + 5) }
    //        case DECREASE: { Hue_Licht_OG.sendCommand((Hue_Licht_OG.state as Number) - 5)}
    //        case default: {
        Hue_Licht_OG.sendCommand(receivedCommand)
    //}
    //    }
    end
    Falls die Hue auch direkt INCREASE/DECREASE umsetzen kann (ich kenne mich mit Hue nicht aus) reicht die nicht auskommentierte Zeile aus.
    Falls das nicht geht, kannst Du mit obigem Konstrukt gezielt für jeden Befehl steuern, was openHAB tun soll. Die default Zeile trifft für alle nicht aufgeführten Fälle zu, also z.B. wenn ein absoluter Dimmmwert gesetzt wird. dazu musst Du dann nur alle Kommentarzeichen // entfernen.

    Kommentar


      #3
      Danke udo1toni,

      das Beispiel mit der RULE hilft mir schon mal weiter.
      Wenn ich dich richtig verstehe, muss ich meine HUE-Lampe dazu bringen den Prozentwert vom Dimmgrad an das KNX-System zu senden.

      Mit dem kontinuierlich meinte ich genau das.
      Solange die Taste gedrückt ist, wird INCREASE oder DECREASE gesendet.
      In diesem Fall benötige ich Openhab nicht zr Visualisierung, sondern nur als KNX-HUE Gateway, daher würde ich sogar nur die GA für das Dimmen benötigen.

      Aber ein
      Code:
      Dimmer KNX_Licht_OG_dimm "Decke hell/dunkel" (OG_2) { knx="3.007:14/0/20" }
      kommt mir dann doch sehr minimalistisch vor.
      --
      Gruß
      Lothar

      Kommentar


        #4
        Moinmoin,

        Beim Jung-Tastsensor musst Du auf jedenfall bei der Dimmfunktion die erweiterten Parameter freischalten. Und dort die Telegrammwiederholung aktivieren. Dann wird bei jedem Dimmtelegramm die vorher beschriebene Regel ausgeführt und du hast das gewünschte Verhalten. Standardtmäßig arbeitet der Taster im Start/Stop-Dimmbetrieb - wird das Telegramm beim langen drücken also nur einmal absetzen und beim loslassen das Stop-Telegramm.
        Wenn Du mit Ein-Tasten-Dimmen arbeitest bzw. Dir den Schaltstatus der HUE anzeigen lassen möchtest benötigst Du noch eine Regel, welche den Hue-Schaltstatus auf eine KNX-Statusadresse umsetzt.

        @udo1toni: Leider unterstützen viele neuere Tastsensoren kein zyklisches Dimmen mehr. - Aber soweit ich weiss wird das Stop-Telegramm doch auch im Log angezeigt. - Dann müsste es ja prinzipiell auch mögich sein mit Timing den Dimmwert immer zu erhöhen, sobald kein Stop-Telegramm gesendet wurde - oder?

        P.S.: Den Prozentwert der HUE brauchst Du nicht im KNX-System. Openhab kennt ja den Dimmwert der HUE und erhöht/verringert diesen nur.

        Kommentar


          #5
          auch dir moonoo dake für die Infos,

          den Schaltstatus wird schon angezeigt, ich habe mir eine Regel geschrieben, der den HUE Wert nach KNX sendet.
          Die erweiterten Funktionen habe ich gefunden und aktiviert.

          Allerdings finde ich die Logik, das man nur ein Start und Stop Element sendet sehr elegant.
          Das reduziert den Traffic vom KNX Bus und überlässt die richtige Umsetzung dem Aktor.
          Zuletzt geändert von lo4dro; 19.02.2018, 15:07.
          --
          Gruß
          Lothar

          Kommentar


            #6
            Wie gesagt, openHAB kann mit dem STOP-Telegramm (genauer Dimm-Telegramm mit Schrittweite 0) nichts anfangen, das ist schlicht nicht vorgesehen. Ich habe bisher auch noch nie ein solches Telegramm in openHAB im Log gesehen, und meine Dimmer arbeiten alle mit Start-Stop Dimming. Natürlich kann man das Log für knx auf Debug setzen, dann bekommt man alles mögliche zu sehen. Auf dem openHAB Bus landet das aber nicht, und kann damit auch nicht verwendet werden, um irgendwas zu triggern.
            Wenn der Taster nur die Hue Lampe steuert, reichen zwei knx GA, eine für ON/OFF und die andere für INCREASE/DECREASE.
            In der Rule verwendest Du dann das switch case Konstrukt und lässt den default Teil weg.

            Kommentar


              #7
              Ich muss udo1toni leider recht geben, das STOP-Telegramm sieht man als Event nicht. Daher kann man zwar auf Start (INCREASE/DECREASE) aber nicht auf STOP Trickkern.
              Danke für eure guten Tipps, danke euch funktioniert meine Lampe besser als gedacht. Das Dimming KNX --> HUE --> Lampe funktioniert super geschmeidig.

              Gruß
              Lothar

              --
              Gruß
              Lothar

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                wenn du knx="1/4/1,3.007:1/5/1ss" einträgst, unterstützt openhab schon start-stop.


                mfg.
                Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Ja, richtig, der unbekannte Parameter... Allerdings nur kommend, nicht gehend. Aber hier passt das natürlich.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X