Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OWServer und 1-Wire mit Openhab auf Synology

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OWServer und 1-Wire mit Openhab auf Synology

    Hi zusammen,

    ich habe auf meiner Synology Openhab2 mit KNX Binding laufen. Funktioniert auch einwandfrei.

    Nun wollte ich meinen Onewire-Bus mit dranhängen. Aber irgendwie läuft es nicht. Hat jemand bei sich diese Konstellation (Synology - Openhab - USB Busmaster - 1-Wire Binding) laufen? Wenn ja, wie habt ihr es konfiguriert?

    Muss ich den USB-Busmaster irgendwie besonders installieren?
    OWServer Binding und 1-Wire Binding habe ich installiert.

    Folgendes habe ich konfiguriert:

    openhab2\conf\services\onewire.cfg
    # OwServer IP address
    ip=127.0.0.1

    openhab2\conf\services\owserver.cfg
    # Host of the first OWServer device to control
    server: server = localhost:4304

    Hat jemand eine Idee?

    Grüße
    Flo

    #2
    Hat keiner das bei sich laufen?

    Kommentar


      #3
      Hat sowas mittlerweile jemand geschafft?

      Kommentar


        #4
        Mein Docker Container?

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          also bei mir läuft Openhab2 und OneWire auf einer DS213J ohne Probleme.

          Ich habe folgende Pakete in dieser Reihenfolge im DSM installiert:
          - OW Suite (owsuite_armada370-5.2_3.1p1-mfr-20160326.spk)
          - owserver (owserver_noarch-all_3.1p1-mfr-20160326.spk)
          - owhttpd (owhttpd_noarch-all_3.1p1-mfr-20160326.spk)
          - owfs (owfs_noarch-all_3.1p1-mfr-20160326.spk)

          https://www.fischer-net.de/hausautom...ckstation.html
          https://www.fischer-net.de/hausautom...y/12-owfs.html

          Siehst du den alle deine Sensoren unter: http://192.168.0.110:3001/
          (meine IP)

          Das muss erst funktionieren bevor wir im openhab suchen.
          Zuletzt geändert von marcel0509; 04.09.2018, 19:13.

          Kommentar


            #6
            Ich hatte früher auch OneWire mit dem OneWire Binding eingelesen. Inzwischen bin ich auf MQTT umgestiegen.
            Ein Script liest die Werte und sendet sie zum MQTT-Server.
            --
            Gruß
            Lothar

            Kommentar

            Lädt...
            X