Liebe Openhab Gemeinde,
ich hatte auf einem Single Board Computer (Debian 9- kein raspi) openhab 2 mit knx binding 1.11 und den Daemon Knxd installiert. Buszugriff erfolgte über eine Gira USB Schnittstelle über den daemon.
Alles lief prima, bis ich die Schnittstelle vom Rechner trennte.
Nach erneutem Verbinden mit diesem habe ich es nicht mehr hinbekommen, das openhab2 über diese mit dem Bus sprechen kann. Knxtools und der Knxd funktionieren einwandfrei.
Ich habe auch an keiner Konfigurationsdatei etwas verändert.
Nach wochenlangem herumprobieren, entschloss ich mich auf eine IP Schnittstelle umzusteigen und es so wieder ans laufen zu bekommen.
Mit der IP Schnittstelle bekomme ich aber Echos in der Übertragung , vermutlich im Binding.
Wenn ich dann mit openhab2 über diese IP Schnittstelle eine Gruppenadresse ansteuern will, schaltet es 5-6 mal hin und her. Discolicht sozusagen. ;-)
Irgendwo im Forum habe ich gelesen, dass openhab2 auch ohne knxd mit dem Bus kommunizieren können soll. Aber wie muss dazu das knx.cfg File aussehen um über die USB Schnittstelle zuzugreifen? Gibt es dafür noch andere Eintragungen zu machen? im java script evtl?
Die USB habe ich über eine UDEV Rule mit dem Namen versehen, den das openhab knx binding vorgibt (/dev/ttyUSB0).
Egal was ich in der knx.cfg einstelle, über USB geht es nicht mehr.
Hat einer eine Idee woran das liegen könnte?
Oder hat jemand evtl. eine Konfiguration Openhab2 direkt an USB KNX ohne knxd?
Über die USB komme ich gar nicht mehr auf den Bus, laut event.log wird zwar gesendet aber am USB kommt nix.
Ist das mit den Echos ein bekannter Bug von OH2?
Wäre es dazu sinnvoll auf OH1.8 zu gehen?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Michael
ich hatte auf einem Single Board Computer (Debian 9- kein raspi) openhab 2 mit knx binding 1.11 und den Daemon Knxd installiert. Buszugriff erfolgte über eine Gira USB Schnittstelle über den daemon.
Alles lief prima, bis ich die Schnittstelle vom Rechner trennte.
Nach erneutem Verbinden mit diesem habe ich es nicht mehr hinbekommen, das openhab2 über diese mit dem Bus sprechen kann. Knxtools und der Knxd funktionieren einwandfrei.
Ich habe auch an keiner Konfigurationsdatei etwas verändert.
Nach wochenlangem herumprobieren, entschloss ich mich auf eine IP Schnittstelle umzusteigen und es so wieder ans laufen zu bekommen.
Mit der IP Schnittstelle bekomme ich aber Echos in der Übertragung , vermutlich im Binding.
Wenn ich dann mit openhab2 über diese IP Schnittstelle eine Gruppenadresse ansteuern will, schaltet es 5-6 mal hin und her. Discolicht sozusagen. ;-)
Irgendwo im Forum habe ich gelesen, dass openhab2 auch ohne knxd mit dem Bus kommunizieren können soll. Aber wie muss dazu das knx.cfg File aussehen um über die USB Schnittstelle zuzugreifen? Gibt es dafür noch andere Eintragungen zu machen? im java script evtl?
Die USB habe ich über eine UDEV Rule mit dem Namen versehen, den das openhab knx binding vorgibt (/dev/ttyUSB0).
Egal was ich in der knx.cfg einstelle, über USB geht es nicht mehr.
Hat einer eine Idee woran das liegen könnte?
Oder hat jemand evtl. eine Konfiguration Openhab2 direkt an USB KNX ohne knxd?
Über die USB komme ich gar nicht mehr auf den Bus, laut event.log wird zwar gesendet aber am USB kommt nix.
Ist das mit den Echos ein bekannter Bug von OH2?
Wäre es dazu sinnvoll auf OH1.8 zu gehen?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Michael
Kommentar