Hallo Leute,
ich habe meine vorherige manuell installierte OpenHAB 2.0 Installation durch ein frisches OpenHABian 2.2 ersetzt. Alle Rules, Items, etc. habe ich mit übernommen. Funktioniert soweit auch alles super. Nur habe ich aktuell das Problem, das mache Rules extrem zeitversetzt getriggert werden. Beispielsweise habe ich ein paar Rules, welche auf geschaltete Lichter reagieren. Quasi wenn Licht 1 ausgeschaltet wird, soll Licht 2 mit aus gehen, oder etwas anderes aktiviert/deaktiviert werden. Ich habe hier eine KNX Installation für Licht und Rollladen. OpenHAB erledigt meine Komfort-/Logik-Funktionen. OpenHAB läuft eine RPi 3 und ist mittels Pigator und knxd 0.14 an den KNX-Bus angeschlossen. Cron-Rules, welche die Rollladen hoch oder runter fahren lassen, fahren auf die Sekunde genau.
Wie gesagt, mit der alten Installation hat es sehr gut und vor allem schnell funktioniert.
Wo könnte man mit dem Debugging ansetzen?
Danke für eure Hilfe.
ich habe meine vorherige manuell installierte OpenHAB 2.0 Installation durch ein frisches OpenHABian 2.2 ersetzt. Alle Rules, Items, etc. habe ich mit übernommen. Funktioniert soweit auch alles super. Nur habe ich aktuell das Problem, das mache Rules extrem zeitversetzt getriggert werden. Beispielsweise habe ich ein paar Rules, welche auf geschaltete Lichter reagieren. Quasi wenn Licht 1 ausgeschaltet wird, soll Licht 2 mit aus gehen, oder etwas anderes aktiviert/deaktiviert werden. Ich habe hier eine KNX Installation für Licht und Rollladen. OpenHAB erledigt meine Komfort-/Logik-Funktionen. OpenHAB läuft eine RPi 3 und ist mittels Pigator und knxd 0.14 an den KNX-Bus angeschlossen. Cron-Rules, welche die Rollladen hoch oder runter fahren lassen, fahren auf die Sekunde genau.
Wie gesagt, mit der alten Installation hat es sehr gut und vor allem schnell funktioniert.
Wo könnte man mit dem Debugging ansetzen?
Danke für eure Hilfe.
Kommentar