Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuern eines Analogaktuators (0-10V)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuern eines Analogaktuators (0-10V)

    Hallo an Alle,

    ich hätte mal wieder ein kleines Problem:

    Ich möchte meinen Analogaktuator (ABB AA/s4.1) via. OpenHab steuern. Hierfür möchte ich natürlich das "Dimmer" Item nehmen.
    Die Versuche über Setpoint zeigten auch keine Erfolge.


    Eventuell kann mir einer die Item Definition hierfür schicken.

    Es gibt hierfür zwei KNX GA's (Eingangswert 2 Byte DP 7.xxx und Status 2 Byte DP 7.xxx)

    alternativ stehen bei der Konfiguration "Eingangsformat bei 8bit" noch die GA's

    Schalten DP 1.001 und Dimmen DP 3.007 zu Verfügung


    schon mal vielen Dank

    Es wird doch jemanden geben der nen Analogaktuator mit OH betreibt


    2iguana
    Zuletzt geändert von 2iguana; 04.03.2018, 15:15.

    #2
    Zitat von 2iguana Beitrag anzeigen
    Es wird doch jemanden geben der nen Analogaktuator mit OH betreibt
    Bestimmt (ich jedoch nicht, aber...)
    Du wirfst hier zwei Begriffe durcheinander Dimmer Item und Setpoint. Setpoint ist ein Widget, Dimmer ist eine Itemdefinition.

    Deinen Wertgeber musst Du als Number Item anlegen, da der Wertebereich vermutlich 0 - 65535 ist.
    Code:
    Number MeinAnalogGeber {knx="7.xxx:1/1/1+<7.xxx:1/1/2"}
    Ein Dimmer Item arbeitet mit 0 - 100% (0 - 1; Auflösung 1/256), das passt also mal garnicht.
    Wenn Du diese genaue Auflösung brauchst, wirst Du mit einem Slider nicht glücklich werden. Andererseits vermute ich, dass Du ohnehin einen Dimmer damit ansteuerst, also ein Slider ganz nett wäre.
    Du brauchst in diesem Fall ein Proxy Item, das legst Du als Dimmer Item an. dazu brauchst Du dann noch zwei Rules, die eine reagiert auf einen Setzbefehl des Dimmer Items (das kommt auch in die Sitemap rein), die andere reagiert auf einen Setzbefehl des Analoggebers, falls das Teil von anderen Busteilnehmern gesteuert wird (Wandtaster usw.)
    Da der Wertebereich nicht passt, musst Du vermutlich noch experimentieren, wie die Dimmkurve aussehen soll, ob also der Wertgeber einfach linear mit
    Wertgeber = Dimmwert * 256 * 256 / 100 berechnet wird (Wertebereich des Dimmer Items ist ja 0 - 100) oder ob es eine logarithmische Kurve sein muss, oder sonst irgendwas krudes.

    Kommentar


      #3
      Ich habe meinen AA mit 8bit laufen, um nicht rechnen zu müssen.
      Dimmer HZ_POS_VL_FBH "Mischer VL Fussbodenheizung [%d %%]" (PERSIST,HEIZUNG) {knx="5.001:1/4/112+<1/5/112"}


      Kommentar

      Lädt...
      X