Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

oh2 Selection mit Status Update (von Rolladen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    oh2 Selection mit Status Update (von Rolladen)

    Hallo,

    ich kämpfe mit dem Problem seit Monaten und nach viel googeln, Doku lesen und Issues bei Openhab eröffnen (https://github.com/openhab/openhab-distro/issues/572) versuche ich es mal im Forum in der Hoffnung, dass jemand das gleiche Problem hatte(!).

    Ich fahre meine Rolläden nur auf feste Positionen (wenn ich OH verwende). Daher habe ich mir einige feste Werte definiert:
    Rollershutter Rollo_DG_Arbeit "Rollo DG Arbeit [%d %%]" <rollershutter> (Rollo,Rollo_Seite) { knx="5.001:3/2/9+<5.001:3/5/1" }
    (3/2/9 ist der absolute Wert, auf die der Rolladen fahren soll und 3/5/1 die GA für den Status, der dann gesendet wird.)

    In der Sitemap spreche ich dies wie folgt an:
    Selection item=Rollo_DG_Arbeit label="Rollo DG Arbeit [%d %%]" mappings=[0="OFFEN", 25="25%", 40="40%", 50="50%", 75="75%", 100="ZU"]
    Unter OH1 hat das toll funktioniert. Wenn ich auf einem anderem Weg (per Schalter) die Position geändert habe wurde es trotzdem in OH angezeigt. Mit OH2 funktioniert das nicht mehr. Wenn ich es als normalen Switch einbinde funktioniert es, aber ich will ja absolute Positionen anfahren (und beide anzuzeigen finde ich jetzt auch nur einen Workaround und keine Lösung):
    Switch item=Rollo_DG_Arbeit
    Laut Kai Kreuzer soll das auch nicht funktionieren (siehe Issue oben). Leider verstehe ich nicht, wie man es sonst lösen soll. Helfen einem Transformations weiter?

    Vielen Dank im Voraus!

    Grüße



    #2
    Also die Anzeige kann ja nur dann angezeigt werden, wenn exakt die entsprechende Position zurück gemeldet wurde. Ich verstehe aber nicht, was daran nicht funktionieren sollte, außer dass eben keine der Selections als aktiv angezeigt wird, wenn der Laden nicht auf einer der Positionen steht.

    Kommentar


      #3
      Dank dir für die schnelle Antwort.

      Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
      Also die Anzeige kann ja nur dann angezeigt werden, wenn exakt die entsprechende Position zurück gemeldet wurde.
      Genau das ist aber bei OH1 nicht der Fall. Das wird auch angezeigt, wenn keine der definierten Positionen angesteuert wird.
      Und das Verhalten hätte ich auch gerne wieder.....

      Kommentar


        #4
        Das Label sollte immer die richtige Position anzeigen, aber die Auswahl nur beim exakten Wert. das ist bei mir auch unter OH1.8 so der Fall.

        Kommentar


          #5
          Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
          Das Label sollte immer die richtige Position anzeigen, aber die Auswahl nur beim exakten Wert. das ist bei mir auch unter OH1.8 so der Fall.
          Ja, aber nicht bei OH2.2.

          Anbei bei mir der Screenshot von OH 1.8
          oh1-8-1.png
          und OH2.2 (laufen bei mir parallel)
          oh2-2.png

          (Natürlich mit identischer Konfig, wie oben beschrieben)

          Kommentar


            #6
            Ah. Du nutzt weiterhin die Classic UI. Die hab ich nicht auf dem Schirm gehabt. Mit der Basic UI funktioniert das bei mir.

            Kommentar


              #7
              Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
              Mit der Basic UI funktioniert das bei mir.
              Wie, was? Kannst du mal deinen Code posten?

              Bei mir sieht es in der Basic UI auch nicht besser aus. Nur beim zusätzlichen Text-Item wird es angezeigt:
              oh2-2-basicui.png

              Sitemap:
              Frame label="Rollo DG" {
              Selection item=Rollo_DG_Bad label="Rollo DG Bad [%d %%]" mappings=[0="OFFEN", 25="25%", 40="40%", 50="50%", 75="75%", 100="ZU"]

              Selection item=Rollo_DG_Arbeit label="Rollo DG Arbeit" mappings=[0="OFFEN", 25="25%", 40="40%", 50="50%", 75="75%", 100="ZU"]

              Text item=Rollo_DG_Arbeit

              Selection item=Rollo_DG_Wohnen label="Rollo DG Wohnen [%d %%]" mappings=[0="OFFEN", 25="25%", 40="40%", 50="50%", 75="75%", 100="ZU"]
              }

              Kommentar


                #8
                Das ist seltsam... ich hätte schwören können, dass das Label auch bei Selection korrekt angezeigt wird. Jetzt tut es das aber tatsächlich nicht. Ich habe offensichtlich länger keine Zwischenpositionen angefahren... Beim Switch mit mappings funktioniert es noch (wird aber bei der Menge an Optionen unübersichtlich).

                Ich denke mal, Du solltest einen Issue dazu auf machen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                  Ich denke mal, Du solltest einen Issue dazu auf machen
                  Habe ich bereits gemacht und da hieß es, dass es nicht gefixt wird:
                  https://github.com/openhab/openhab-distro/issues/572

                  Er schreibt dort "you either let the UI render the state OR you provide labels with mappings, but not both."
                  Das verstehe ich leider nicht. Wie muss man es ändern? Ich habe auch schon das Mapping in die .items verlagert, aber das funktioniert auch nicht.
                  Zuletzt geändert von zwierbel; 07.03.2018, 08:42.

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, gemeint ist, dass nicht beides gleichzeitig geht. Das bezieht sich aber nur auf das Selection Widget. Ist halt blöd, in OH2 verwendet das Widget den Platz, an dem sonst der Value angezeigt wird, um den Selection Value anzuzeigen. Mir ist jetzt leider kein Weg bekannt, die Selection nicht anzuzeigen. Kai kennt den Code im Zweifel am besten

                    Ich weiß, das ist eine ketzerische Frage... aber: Brauchst Du wirklich 6 verschiedene Positionen? mir reichen in den meisten Fällen 3 Positionen, auf, zu, halb (Beschattungsposition, nicht unbedingt 50%). Damit funktioniert das Ganze gut mit Buttons, man spart sich sogar einen Klick (um die Selection Liste aufzuklappen). Mit Switch mapping wird der Wert immer angezeigt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                      Ich weiß, das ist eine ketzerische Frage... aber: Brauchst Du wirklich 6 verschiedene Positionen? mir reichen in den meisten Fällen 3 Positionen, auf, zu, halb (Beschattungsposition, nicht unbedingt 50%).
                      Hmm, vielleicht eine Alternative zu den zusätzlichen Text items, die ich als Workaround schon implementieren wollte. Auf einem iPhone ist zu wenig Platz auf dem Display. Selbst bei 3 optimierten anzeigen ("0" statt "Offen") wird das zu eng.

                      Vielleicht kommt ja eines Tages mit einer neuen Version die Lösung. Dann weiß ich jetzt wenigstens, dass ich aufhören kann zu googeln/testen ;-)
                      Danke!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X