Du hast hinter dem type="TUNNEL" kein Komma stehen, also werden eventuell alle weiteren Parameter nicht korrekt berücksichtigt.
Wie immer auch hier der Hinweis: Code bitte immer als Code markieren, da die Forensoftware sonst eventuell auch Änderungen am Text vornimmt. Die Farben sind nett bei schwarzem Hintergrund, hier stören sie nur. Einfach den kompletten Text nach dem Einfügen markieren und jegliche Formatierung mit der entsprechenden Schaltfläche (Unterstrichenes T mit kleinem tiefergestellten x) entfernen. Das sieht dann so aus: (ich hab noch Leerzeichen ergänzt)
Default Werte müssen nicht gesetzt werden, also kann z.B. portNumber weg gelassen werden, genau wie readingPause, responseTimeout und readRetriesLimit.
autoReconnectPeriod sollte nicht kleiner als readResponseTimeout gesetzt werden. Gerade wenn man grundsätzliche Probleme mit der Verbindung hat, sollte man hier erstmal mindestens 30 Sekunden eintragen, verringern kann man das dann immer noch.
localSourceAddr ist auch eine typische Fehlerquelle. Am besten erstmal weg lassen oder auf 0.0.0 setzen.
localIp ist falsch geschrieben (das p muss klein sein)
Am Schluss fehlt eine schließende geschweifte Klammer (vielleicht nur, weil der Code nur ein Ausschnitt ist?)
Bei Licht_EG_Kueche könnte es sein, dass Du zwingend den DPT mit angeben musst (ga="1.001:0/0/3+<0/0/19") (dazu gibt es einen Issue, der im aktuellen Nightly schon gefixt sein sollte)
Bei Dimm_EG_Wohnzimmer ist der Parameter increaseDecrease falsch gerieben, außerdem ist die Reihenfolge ungewöhnlich, auch wenn das keine Rolle spielen sollte.
Wie immer auch hier der Hinweis: Code bitte immer als Code markieren, da die Forensoftware sonst eventuell auch Änderungen am Text vornimmt. Die Farben sind nett bei schwarzem Hintergrund, hier stören sie nur. Einfach den kompletten Text nach dem Einfügen markieren und jegliche Formatierung mit der entsprechenden Schaltfläche (Unterstrichenes T mit kleinem tiefergestellten x) entfernen. Das sieht dann so aus: (ich hab noch Leerzeichen ergänzt)
Code:
Bridge knx:ip:bridge "KNX/IP Interface" [ type="TUNNEL" ipAddress="192.168.0.101", /*Ip des Interfaces*/ portNumber=3671, localIP="192.168.0.110", /*Raspberry Openhab IP*/ readingPause=50, responseTimeout=10, readRetriesLimit=3, autoReconnectPeriod=1, localSourceAddr="15.15.242" /*Tunnel IP des Interfaces*/ ] { Thing device generic [ ] { Type switch : AlleLichter_gLicht "Alle Lampen" [ ga="0/4/0" ] Type switch : Licht_EG_Kueche "Licht Küche Hinten" [ ga="0/0/3+<0/0/19" ] Type dimmer : Dimm_EG_Wohnzimmer "Dimmer Wohnzimmer" [ position="5.001:0/0/33+<0/0/30", increasedecrease="3.007:0/0/7", switch="1.001:0/0/10+<0/0/22" ] Type rollershutter : Shutter_EG_Windfang1 "Windfang Hinten" [ upDown="2/0/0,2/0/5", position="5.001:2/0/36+<2/0/45" ]
autoReconnectPeriod sollte nicht kleiner als readResponseTimeout gesetzt werden. Gerade wenn man grundsätzliche Probleme mit der Verbindung hat, sollte man hier erstmal mindestens 30 Sekunden eintragen, verringern kann man das dann immer noch.
localSourceAddr ist auch eine typische Fehlerquelle. Am besten erstmal weg lassen oder auf 0.0.0 setzen.
localIp ist falsch geschrieben (das p muss klein sein)
Am Schluss fehlt eine schließende geschweifte Klammer (vielleicht nur, weil der Code nur ein Ausschnitt ist?)
Bei Licht_EG_Kueche könnte es sein, dass Du zwingend den DPT mit angeben musst (ga="1.001:0/0/3+<0/0/19") (dazu gibt es einen Issue, der im aktuellen Nightly schon gefixt sein sollte)
Bei Dimm_EG_Wohnzimmer ist der Parameter increaseDecrease falsch gerieben, außerdem ist die Reihenfolge ungewöhnlich, auch wenn das keine Rolle spielen sollte.
Kommentar