Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Harmony Hub Bindung Konfiguration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Harmony Hub Bindung Konfiguration

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern das Harmony Hub Binding installiert und steige nicht so richtig durch die Doku durch.

    Ich habe nun folgendes als Think konfiguriert:


    Bridge harmonyhub:hub:KBSQ-HarmonyHub

    [host="192.168.XXX.XX"]

    {
    device SkyReceiver [id=XXXXX]
    device Heimkinosystem [id=XXXXXX]
    device Fernseher [id=XXXXX]
    device FireTVStick [id=XXXXXX]
    }

    In meiner Items Datei habe ich folgendes angelegt:

    String eg_wohnzimmer_fernsehen "Fernsehen Wohnzimmer [%s]" <Fernsehen> {channel="harmonyhub:hub:KBSQ-HarmonyHub:activity"}
    String eg_wohnzimmer_firetv "Fire TV Wohnzimmer [%s]" <Fire TV> {channel="harmonyhub:hub:KBSQ-HarmonyHub:activity"}

    Kann ich mit den beiden Strings so die Aktivitäten "Fernsehen" und "Fire TV" aus dem Harmony Hub auslösen?

    Viele Grüße
    Sascha














    #2
    Du musst noch die Device ID mit in den Channel geben. Den korrekten Channel kannst Du z.B. über Paper UI finden. Dazu suchst Du das passende Thing aus der Liste und lässt es Dir anzeigen. Die möglichen Channels sollten dann gelistet werden.
    Alternativ kannst Du über VSCode auch bequem passende Items zu den Things erzeugen lassen (dazu die gewünschte *.items-Datei öffnen und den Cursor dort hinsetzen, wo die Items eingefügt werden sollen, dannn in der Things-Liste das Thing suchen und entweder einen einzelnen Channel oder gleich alle möglichen Channel für das Thing per Rechtsklick (Kontextmenü) entweder auf den Channel oder das Thing einfügen lassen. dabei werden generische Namen verwendet, VSCode prüft nicht, ob der Name durch gleiche Konfiguration des Channels schon vorhanden ist, man muss also eventuell noch korrigieren, aber grundsätzlich sollte die Konfigurationszeile dann schon mal stimmen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von SaschaQ Beitrag anzeigen
      activity
      ... und wenn du nicht auf einer uralten openHAB Version unterwegs bist muss es
      Code:
      currentActivity
      heißen:

      Code:
      String eg_wohnzimmer_fernsehen "Fernsehen Wohnzimmer [%s]" <Fernsehen> {channel="harmonyhub:hub:KBSQ-HarmonyHub:currentActivity"}

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        danke für Euren Input.

        Ich habe mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt zu dem , was ich ansteuern will.

        Ich möchte eine Aktivität der Harmony ansteuern die "Fernsehen" und "Fire TV" heißt. Ich bin mir nicht sicher, wo ich die Activity übergeben muss. In der Rule oder im String schon?

        Items:

        String eg_wohnzimmer_fernsehen "Fernsehen[%s]" {channel="harmonyhub:hub:KBSQ-HarmonyHub:currentActivity"}
        Switch eg_wohnzimmer_fernsehen_act "Fernsehen" [ "Switchable" ]

        String eg_wohnzimmer_firetv "Fire TV[%s]" {channel="harmonyhub:hub:KBSQ-HarmonyHub:currentActivity"}
        Switch eg_wohnzimmer_firetv_act "Fire TV schauen" [ "Switchable" ]


        Things:

        Bridge harmonyhub:hub:KBSQ-HarmonyHub

        [host="192.168.178.18"]

        {
        device SkyReceiver [id=38210644]
        device Heimkinosystem [id=38225245]
        device Fernseher [id=38196028]
        device FireTVStick [id=38196029]
        }


        Rules:

        rule "Fernsehen an/aus"
        when
        Item eg_wohnzimmer_fernsehen_act received command
        then
        switch(receivedCommand) {
        case ON : eg_wohnzimmer_fernsehen.sendCommand("Fernsehen")
        case OFF : eg_wohnzimmer_fernsehen.sendCommand("PowerOff")
        }

        end

        rule "Fire TV schauen an/aus"
        when
        Item eg_wohnzimmer_firetv_act received command
        then
        switch(receivedCommand) {
        case ON : eg_wohnzimmer_firetv.sendCommand("Fire TV")
        case OFF : eg_wohnzimmer_firetv.sendCommand("PowerOff")
        }

        end



        Kommentar


          #5
          Zitat von SaschaQ Beitrag anzeigen
          In der Rule oder im String schon?
          Weder noch: in der Sitemap:

          Code:
          Selection item=eg_wohnzimmer_fernsehen label="DeinLabel [%s]" mappings=[PowerOff="Aus", "Fernsehen"="Fernsehen","Fire TV"="FireTV"]
          Edit: muss ev. noch angepasst werden wegen deiner Leerzeichen: die zweite Hälfte ist jeweils das angezeigte Element in der Selection, das erste ist der Name deiner Acitivity im Harnomy Hub ...
          Zuletzt geändert von sihui; 06.04.2018, 10:08.

          Kommentar


            #6
            Ich möchte das ja garnicht per Sitemap steuern sonder per Alexa, die Rule triggern.

            Bisher habe ich ja "Fernsehen" und "Fire TV" (so wie sie auch in der Harmony konfiguriert sind) als Aktivität einmal

            Hier:

            String eg_wohnzimmer_fernsehen "Fernsehen[%s]" {channel="harmonyhub:hub:KBSQ-HarmonyHub:currentActivity"}

            und hier:

            rule "Fernsehen an/aus"
            when
            Item eg_wohnzimmer_fernsehen_act received command
            then
            switch(receivedCommand) {
            case ON : eg_wohnzimmer_fernsehen.sendCommand("Fernsehen")
            case OFF : eg_wohnzimmer_fernsehen.sendCommand("PowerOff")
            }


            definiert.

            Ist das nicht doppelt gemoppelt?

            Viele Grüße
            Sascha

            Kommentar


              #7
              Hier ein funktionierendes Beispiel (Auszug) inkl. Alexa. Die Trennung der Items hat den smarten Vorteil dass ich unabhängig von den originalen Harmony Items die Alexa Items Labels (und damit den Aufruf bei "Alexa schalte ...) konfigurieren kann:

              items:
              Code:
              String HarmonyWZActivity <television> (gRestore) { channel="harmonyhub:hub:HarmonyWZ:currentActivity"}
              Switch HarmonyWZActivity_TV_Alexa "Fernseher" ["Switchable"]
              sitemap:
              Code:
              Selection item=HarmonyWZActivity label="Aktiv [%s]" mappings=[PowerOff="Aus", "TV mit Bose"="TV mit Bose", "RPi3 Media"="Musik","DVD/BLURAY ABSPIELEN"="DVD/BLURAY ABSPIELEN"]  icon="screen"
              rules:
              Code:
              rule "Fernseher an/aus"
              when
                  Item HarmonyWZActivity_TV_Alexa received command
              then
                  if (HarmonyWZActivity_TV_Alexa.state==OFF) {
                  HarmonyWZActivity.sendCommand("PowerOff")
                  }
                  else if (HarmonyWZActivity_TV_Alexa.state==ON){
                  HarmonyWZActivity.sendCommand("TV mit Bose")
                  }
              end
              Das heißt natürlich nicht das dein eingeschlagener Weg nicht funktionieren würde


              Kommentar


                #8
                okay, verstanden. Das item ist quasi universell nutzbar.

                Für was steht denn das
                <television> ???? Das Sitemap benötige ich doch nur, wenn ich auch auf der Sitemap steuern will oder?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von SaschaQ Beitrag anzeigen
                  Für was steht denn das
                  <television> ?
                  Für das anzuzeigende Icon:
                  1.JPG
                  Zitat von SaschaQ Beitrag anzeigen
                  Das Sitemap benötige ich doch nur, wenn ich auch auf der Sitemap steuern will oder?
                  Korrekt. Vergiss aber nicht das Alexa (und die damit verbundene openHAB cloud) beides Cloud Lösungen sind und wenn nur eine der beiden ausfällt kannst du dann nichts mehr steuern ... oder musst die alte Fernbedienung aus der hintersten Ecke der Schublade hervorkramen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X