Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladen Positionsanzeige in einer Zeile mit dem Shutter Item

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollladen Positionsanzeige in einer Zeile mit dem Shutter Item

    Hallo,
    ich habe mal Bilder gesehen, das ich nebem dem Shutter Item (hoch/stop/runter) noch die aktuelle Position in % anzeigen lassen kann.
    Leider bekomme ich es nicht hin und kann auch keine brauchbaren Infos finden.

    Ich kann mir die Position in einem Text Item ohne Probleme ausgeben lassen, jedoch ist diese dann in einer anderen Zeile...

    So sehen meine .items aus.

    Code:
    Rollershutter Shutter_EG_Wohnen_L "Fenster links [%d %%]"    { knx="4/1/6, 4/2/6, 4/4/6" }
      Number Shutter_EG_Wohnen_LL "Fenster links [%d %%]" { knx="<5.001:4/4/6" }
    Hat jmd. diese Konstellation?

    #2
    Auf welcher Version bist Du?

    Kommentar


      #3
      2.3.0.001 Snapshot

      Kommentar


        #4
        hmmm... also so eine Version gibt es nicht... Aktuell ist 2.3.0-SNAPSHOT Build #1272

        Kommentar


          #5
          Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
          Auf welcher Version bist Du?
          Hallo Udo,

          Ab welcher Version würde dies denn funktionieren? Und wäre der Aufruf so korrekt?
          das klingt sehr interessant.

          viele Grüße, Jörg

          PS: ich muss ja noch die aktuelle SS Version installieren

          Kommentar


            #6
            Also ich habe das heute bei mir so eingestellt:
            In der things-Datei
            Code:
            Type rollershutter : rolloHWR "HWR" [ upDown="2/0/11", stopMove="2/1/11", position="2/0/15+<2/5/11", autoupdate="false" ]
            in der Items-Datei
            Code:
            Rollershutter Rollladenaktor1_RolloHWR "HWR [%d %%]" (GRRollladen) {channel="knx:device:bridge:rollaktor1:rolloHWR"}
            2/5/11 ist dabei der "Status aktuelle Position" DPT 5.001 Prozent

            Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

            VG
            Thomas

            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Also, autoupdate="false" gehört normalerweise in die *.items, nicht in die *.things! Hast Du da irgendeine Quelle, dass sich das geändert hat?

              Kommentar


                #8
                Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
                Ab welcher Version würde dies denn funktionieren?
                Grundsätzlich funktioniert die Rückmeldung "schon immer" (also mindestens seit OH1.0). Es gab aber eine Zeit lang einen Bug, der verhinderte, dass der Wert bei bestimmten Widgets geschrieben wurde (Slider und Rollershutter in OH2.2 Basic UI, wenn ich mich richtig erinnere.)

                Eine wichtige Sache ist, dass man beim knx1 Bindings vermeiden sollte, mehreren Items identische GA zuzuweisen, insbesondere, wenn es sich um Rückmeldungen handelt. Es wird nur eines der Items aktualisiert werden, openHAB geht davon aus, dass eine Rückmeldung immer nur auf ein Item geht. Etwas anderes ist es mit dem Senden (z.B. bei Jalousien braucht man die Step-GA sowohl für das Stoppen als auch für das Verstellen des Lamellenwinkels. Aber wie gesagt, das ist die Senderichtung, nicht die Empfangsrichtung.

                Die Definition
                Code:
                Rollershutter Shutter_EG_Wohnen_L "Fenster links [%d %%]" { knx="4/1/6, 4/2/6, <4/4/6" }
                sollte ausreichen (4/1/6 = Move, 4/2/6 = Step/Stop, 4/4/6 = Status absolute Position)
                Falls 4/4/6 sowohl sendet als auch empfängt (also auch zum direkten Anfahren einer Position verwendet wird) möchte ich empfehlen, die Einstellmöglichkeiten des Aktors zu durchsuchen, ob man die beiden Funktionen auf getrennten GA ausgeben kann.

                Kommentar


                  #9
                  Okay, kann sein. Ich hatte das nur von hier: https://community.openhab.org/t/roll...solved/14134/2 kopiert.

                  Mir war nicht bewusst, wo diese Anweisung hineingehört.

                  Kommentar


                    #10
                    Guten Abend,

                    danke für die Tipps bis hierhin.
                    Es geht auch in kleinen Schritten voran bei mir.
                    MIttlerweile habe ich festgestellt, das die Anzeige in der BasicUI genauso ist, wie ich Sie gerne auch in meiner IOS App hätte.
                    Dort komme ich jedoch leider nicht über den Wert in einer eigenen Zeile hinaus.
                    Es wird mir nicht einmal das % Zeichen dargestellt....

                    Hier nochmal mein Code:

                    .items
                    Code:
                    [COLOR=#569cd6]Rollershutter[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#4ec9b0]Shutter_EG_Wohnen_L[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#ce9178]"Fenster links [%d %%]"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] { knx[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"4/1/6, 4/2/6, <5.001:4/4/6"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] }[/COLOR]
                    .sitemaps
                    Code:
                    [COLOR=#569cd6]Switch[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] item[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#4ec9b0]Shutter_EG_Wohnen_L[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] icon[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"rollershutter"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]     [/COLOR][COLOR=#608b4e]//label="Rollladen links [%d %%]"[/COLOR]


                    BasiUI
                    Unbenannt.PNG

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Abend,

                      danke für die Tipps bis hierhin.
                      Es geht auch in kleinen Schritten voran bei mir.
                      MIttlerweile habe ich festgestellt, das die Anzeige in der BasicUI genauso ist, wie ich Sie gerne auch in meiner IOS App hätte.
                      Dort komme ich jedoch leider nicht über den Wert in einer eigenen Zeile hinaus.
                      Es wird mir nicht einmal das % Zeichen dargestellt....

                      Hier nochmal mein Code:

                      .items
                      Code:
                      [COLOR=#569cd6]Rollershutter[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#4ec9b0]Shutter_EG_Wohnen_L[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#ce9178]"Fenster links [%d %%]"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] { knx[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"4/1/6, 4/2/6, <5.001:4/4/6"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] }[/COLOR]
                      .sitemaps
                      Code:
                      [COLOR=#569cd6]Switch[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] item[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#4ec9b0]Shutter_EG_Wohnen_L[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] icon[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"rollershutter"[/COLOR]


                      BasiUI
                      Unbenannt.PNG

                      Kommentar


                        #12
                        Ah. Die iOS App hattest Du vorher noch nicht erwähnt.
                        Ich hab die App nur auf einem iPad, selbiges auch gerade nicht zur Hand (und es ist nicht mein Gerät, ergo bin ich mir da jetzt nicht sicher). Kann sein, dass die Anzeige aus Platzgründen aufgeblendet wird (auch wenn genug Platz wäre...). Ich erinnere mich auch dunkel, dass die iOS App gerade im Zusammenspiel mit OH2 so ihre Probleme hat.

                        Grundsätzlich kannst Du übrigens die Position auch über ein Text Widget anzeigen, Du benötigst dafür kein eigenes Item:
                        .items:
                        Code:
                        Rollershutter Shutter_EG_Wohnen_L "Fenster links [%d %%]" <rollershutter> { knx="4/1/6, 4/2/6, <5.001:4/4/6" }
                        .sitemap:
                        Code:
                        Switch item=Shutter_EG_Wohnen_L
                        Text item=Shutter_EG_Wohnen_L
                        Die untere Zeile sollte den Wert genauso enthalten wie die obere Zeile - zumindest in Basic UI - in der iOS App sollte zumindest die zweite Zeile den Wert zeigen.

                        Als Würgaround könntest Du die Sitemap doppeln, eine für iOS und eine für die übrigen Clients, so dass Du nur in iOS zwei Zeilen hast (mir ist klar, dass gerade dort der Platz fehlt...). Dabei würde ich dann Änderungen immer an der iOS-Seite vornehmen, diese anschließend kopieren und die Text Widgets auskommentieren, die in der normalen Ansicht unnötig sind. Dann ist die Mehrarbeit deutlich reduziert - man muss zusätzlich nur noch den Namen der Sitemap innerhalb der Sitemap korrigieren, da die Dateien ja unterschiedliche Namen haben müssen.

                        Und natürlich sollte sich jemand der Behebung des Fehlers widmen, also am besten einen Issue aufmachen, mit Fehlerbeschreibung und ein paar Screenshots. Aber schau vorher nach, ob es vielleicht schon einen Issue dazu gibt... https://github.com/openhab/openhab.ios
                        Zuletzt geändert von udo1toni; 09.05.2018, 04:17.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Baernd Beitrag anzeigen
                          MIttlerweile habe ich festgestellt, das die Anzeige in der BasicUI genauso ist, wie ich Sie gerne auch in meiner IOS App hätte.
                          Das ist richtig und bei jedem so. Die iOS App stimmt in ihrer Anzeige nicht 100% mit der Basic UI überein. Wenn Du die Höhe eines Rollos in der iOS App haben willst, müsstest Du Dir mit einem sepraten Text item aushelfen (wie udo1toni schrieb), welches ledglich die Höhe anzeigt.

                          Grüße,
                          ArPa
                          Zuletzt geändert von ArPa; 10.05.2018, 21:37.
                          Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                          http://cleveres-heim.de

                          Kommentar


                            #14
                            Ok,
                            schade aber Danke, dann werde ich mal schauen wie ich es machen werde...

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen, nach mehreren Versuchen will es bei mir einfach nicht klappen, dass die aktuelle Position des Rollladen in der Sitemap angezeigt wird. Hoch/Runter/Stop funktioniert.
                              Habe einen Jalousieaktor von MDT.

                              in .things habe ich die Syntax wie folgt geschrieben:

                              Code:
                              [COLOR=#4ec9b0]Type[/COLOR][COLOR=#4ec9b0]     rollershutter   [/COLOR][COLOR=#c586c0]:[/COLOR][COLOR=#4ec9b0]    Rolladen_EG_Bad_gross    [/COLOR][COLOR=#ce9178]"Position [%d %%]"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]       [ upDown=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"3/2/0"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], stopMove=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"3/2/1"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], position=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"3/2/6+<3/2/3"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], autoupdate=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"false"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]][/COLOR]
                              Im Anhang die GA.

                              Ich bedanke mich für die Unterstützung! Hoffe es hat jemand die Lösung
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Nerz; 24.02.2020, 21:33.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X