Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gardena Binding 2.3.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gardena Binding 2.3.0

    Moin,

    funktioniert bei irgend jemand das Gardena Binding 2.3.0?

    Bei mir ist die Gardena Bridge aktiv, es werden jedoch weder automatisch Komponenten wie Bewässerungsventil und Sensor gefunden.
    Händisch hinzugefügt sind dies zwar da, aber ohne Meßwerte..

    Was kann da der Grund sein?

    OpenHAB ist 2.3


    #2
    Zitat von Stargate Beitrag anzeigen
    Moin,

    funktioniert bei irgend jemand das Gardena Binding 2.3.0?

    Bei mir ist die Gardena Bridge aktiv, es werden jedoch weder automatisch Komponenten wie Bewässerungsventil und Sensor gefunden.
    Händisch hinzugefügt sind dies zwar da, aber ohne Meßwerte..

    Was kann da der Grund sein?

    OpenHAB ist 2.3
    Hi,
    Ich bin noch auf einer älteren Snapshot Version produktiv (wenn auch gerade im Umstieg)
    Dort funktioniert das Binding im ersten Anlauf schon mal, jedoch noch nicht alles

    Das Smart Gateway wurde automatisch erkannt und konnte konfiguriert werden (EMail und Passwort)
    Dann wurde auch mein Bewässerungscomputer direkt als Thing erkannt und konnte hinzugefügt werden.
    Alle Things sind Online

    Ich habe derzeit folgende Items anlegen können
    • Datum/Uhrzeit letzte Verbindung => OK
    • Batterielevel => OK
    • Schalter für manuellen Start => FEHLER
    Code:
    22:52:40.881 [WARN ] [ome.core.thing.internal.ThingManager] - Cannot delegate command 'ON' for item 'Wasserhahn_Ventil' to handler for channel 'gardena:watering
    _computer:Gateway:4795758986802ß0586789002fhk:outlet#valve_open', because no handler is assigned. Maybe the binding is not installed or not propertly i
    nitialized.
    22:52:40.897 [WARN ] [ome.core.thing.internal.ThingManager] - Cannot delegate update 'ON' for item 'Wasserhahn_Ventil' to handler for channel 'gardena:watering_
    computer:Gateway:4795758986802ß0586789002fhk:outlet#valve_open', because no handler is assigned. Maybe the binding is not installed or not propertly in
    itialized.
    Jedoch ist die Syntax SEHR kryptisch und nicht so "übersichtlich wie in einem gefundenen Sample

    Sample
    Code:
    channel="gardena:watering_computer:home:wasserhahn:battery#level"
    Bei mir
    Code:
    channel="gardena:watering_computer:Gateway:4795758986802ß0586789002fhk:battery#level"
    Fragen
    1. Wie kann ich die Items übersichtlich anlegen?
    2. Gibt es eine Übersicht der verfügbaren Things des Bindings


    Viele Grüße,

    Jörg
    Zuletzt geändert von JoergA; 17.05.2018, 21:55.

    Kommentar


      #3
      Update:
      auch der Schalter funktioniert nun (bereits unter 2.0.1 SS), nachdem das Binding sich einmal verschluckt hatte, war eine Neuinstallation desselben notwendig und brachte direkt die Funktion mit.

      jedoch bin ich noch auf der Suche, nach einer ‚kompletten‘ Funktionsübersicht und wie ich die Things ggfs manuell anlegen kann. Da kann ich dann wahrscheinlich sprechende Namen nutzen, anstatt dieser unübersichtlichen Zahlenkombination die beim Anlagen über PaperUI erfolgt.

      viele Grüße,
      Jörg

      Kommentar


        #4
        Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
        und wie ich die Things ggfs manuell anlegen kann
        Die Beispiele in den Docs funktionieren nicht?

        https://docs.openhab.org/addons/bind...me.html#things

        Kommentar


          #5
          Hi,
          klassisches Jain ;-)

          Ja, die angegebenen Channels funktionieren
          Nein, da ich im Moment auf auf dem Schlauch stehe die entsprechenden Device IDs zu finden um die Things manuell zu konfigurieren.

          Auf der Seite https://github.com/openhab/openhab2-...hing-types.xml
          ist einiges aufgeführt, aber auch diese funktionieren bei mir bisher - trotz aller Versuche - bisher nicht :-(

          Somit sind es eigentlich 2 Fragen

          1) Wie komme ich eine die DeviceID um ein Thing (hier z.B. für den Bewässerungssensor) manuell anzulegen
          2) Kennt jemand eine Seite, auf der alle Things mit den zugehörigen Channels aufgelistet sind
          2a) ODer wie könnte ich dies im Binding (sources??) auslesen

          Viele Grüße und ein tolles Pfingstwochenende

          Kommentar


            #6
            Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
            Hi,
            1) Wie komme ich eine die DeviceID um ein Thing (hier z.B. für den Bewässerungssensor) manuell anzulegen
            Wenn ich dich richtig verstanden habe hat das Binding dein Thing autodetected. Dann müsste man auch in PaperUI die Device ID auslesen können.
            Einfach mal das Thing anklicken und dann oben auf "Bearbeiten" gehen.
            Gardena habe ich nicht, aber hier ein Beispiel für Xiaomi (Daten sind unleserlich gemacht):

            1.JPG

            Das sieht natürlich je nach Binding unterschiedlich aus, aber dort müsstest du die Device ID finden können.

            Kommentar


              #7
              Hmm, ja. Da stand zwar nicht direkt DeviceID aber die Nummer scheint zu funktionieren.

              Da ich ja einen Bew. Computer und einen Bodensensor habe, müssen ja beide als Thing angelegt werden. Ich finde immer nur einen in der PaperUI und obwohl ich die ja manuell angelegt habe, tauchen die ebenfalls in der Inbox auf?!

              Code:
              Bridge gardena:account:h47 [ email="MeineEMail", password="MeinPassowrt" , refresh=30 ]
              {
                Thing watering_computer Aussenzapfstelle [ deviceId="MeineDeviceID" ]
                Thing sensor Sensor [ deviceId="MeineAndereDeviceID" ]
              }
              Auch
              Code:
              Bridge gardena:account:h47 [ email="MeineEMail", password="MeinPassowrt" , refresh=30 ]
              {
                Thing watering_computer Aussenzapfstelle [ deviceId="MeineDeviceID" ]
              }
              
              Bridge gardena:account:h47 [ email="MeineEMail", password="MeinPassowrt" , refresh=30 ]
              {
                Thing sensor Sensor [ deviceId="MeineAndereDeviceID" ]
              }
              funktioniert nicht :-/

              Kommentar


                #8
                Zitat von sihui Beitrag anzeigen

                Wenn ich dich richtig verstanden habe hat das Binding dein Thing autodetected. Dann müsste man auch in PaperUI die Device ID auslesen können.
                Einfach mal das Thing anklicken und dann oben auf "Bearbeiten" gehen.
                Das Autodetect funktioniert unter OH 2.3 hier gar nicht.
                Auch taucht da nichts automatisch in der Inbox (PaperUI) auf.

                Die Geräte wie Sensor und Ventil kann man händisch (Thing) anlegen, es gibt auch eine Verbindung zur Bridge. Aber keinerlei Anzeigen.
                Die Device ID (Geräte-Seriennummer) sieht man z.B auch in der Gardena.App -> iPhone.


                Kommentar


                  #9
                  Wie gesagt, habe kein Gardena und kann auch nur das wiedergeben was in der Doku steht ...

                  Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
                  funktioniert nicht :-/
                  Dann würde ich mal in dein openhab.log schauen, meistens (eigentlich immer) steht dort zu mindestens ein Hinweis auf den Fehler.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von sihui Beitrag anzeigen
                    Wie gesagt, habe kein Gardena und kann auch nur das wiedergeben was in der Doku steht ...



                    Dann würde ich mal in dein openhab.log schauen, meistens (eigentlich immer) steht dort zu mindestens ein Hinweis auf den Fehler.
                    Der Fehler ist sicher die fehlende Device ID (die Seriennummer geht auch nicht)
                    Die Bridge konnte ich als Thing anlegen und die ist auch online und es werden beide Devices (Wassercomputer UND Sensor) werden in der Inbox angezeigt.
                    Ja, ich kann diese dort aktivieren und auch einsetzen.
                    Aber ich mlchte diese manuell anlegen, damit ich dies so mit im Backup habe.

                    :-///

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
                      damit ich dies so mit im Backup habe.
                      Zwar keine Antwort auf deine ursprüngliche Frage, aber wenn du den userdata Ordner sicherst hast du doch ein Backup (JsonDB).

                      Kommentar


                        #12
                        Aber du hast sicherlich die Antwort von Stargate gelesen. Wenn autodetect nicht funktioniert würde ich mal ein Issue in github öffnen ...

                        Zitat von Stargate Beitrag anzeigen
                        Das Autodetect funktioniert unter OH 2.3 hier gar nicht.
                        Auch taucht da nichts automatisch in der Inbox (PaperUI) auf.

                        Die Geräte wie Sensor und Ventil kann man händisch (Thing) anlegen, es gibt auch eine Verbindung zur Bridge. Aber keinerlei Anzeigen.
                        Die Device ID (Geräte-Seriennummer) sieht man z.B auch in der Gardena.App -> iPhone.

                        Kommentar


                          #13
                          UPDATE

                          Da ist man(n) so verwöhnt, dass in OH2 vieles zur Laufzeit refreshed wird.
                          Code:
                          Bridge gardena:account:h47 [ email="MeineEMail", password="MeinPassowrt" , refresh=30 ]
                           {   Thing watering_computer Aussenzapfstelle [ deviceId="MeineDeviceID" ]   Thing sensor Sensor [ deviceId="MeineAndereDeviceID" ] }
                          Und sieh da => nach einem kompletten Neustart von OH2 sind die Things da und die Items werden brav mit Werten gefüllt.
                          Ich hatte ja schon geschrieben => Autodetect funktioniert => Erst war die Bridge alleine in der Paper UI und nachdem ich die Bridge dann manuell in der .things angelegt hatte, waren die beiden Geräte als Thing gefunden. Nur der Eintrag in der .things wollte nicht funktionieren.

                          Nun bleibt die letzte Frage (von oben offen) => hat einer eine Idee, wo man alle zur Verfügung stehenden "channels" zu den Things findet? Viele

                          Grüße, Jörg

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
                            hat einer eine Idee, wo man alle zur Verfügung stehenden "channels" zu den Things findet?
                            PaperUI -> Configuration -> Things, dann auf den Buchstaben links neben dem Thing klicken, voila.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von sihui Beitrag anzeigen

                              PaperUI -> Configuration -> Things, dann auf den Buchstaben links neben dem Thing klicken, voila.
                              Dachte ich auch, zeigt aber nicht alle :-( daher die Frage.
                              Es gibt einige, die ich gefunden habe und funktionieren, aber nicht in der Info des Thing stehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X