Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei HTML-Code für HabPanel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei HTML-Code für HabPanel

    Hi Community!
    Freue mich hier zu sein und muss gleich voraussicken dass ich sowohl bei OH als auch bei HTML neu und ein "geistiges Nackerpazerl" bin. Also bitte nicht böse sein wenn ich entweder im falschen Forum poste, oder für Euch eine logische oder in dem Fall blöde Frage stelle.

    Also kurz gesagt geht es eigentlich um (wahrscheinlich) nur eine Kleinigkeit. Ich möchte in mein Habpanel einen Live-Stream einer WebCam von meiner Stadt einbauen. Dort gibt es eigentlich einen Generator wo ich das Erscheinungsbild generieren kann und gibt den dazugehörigen Code aus. Jetzt wollte ich den Code in das "Template"-Widget vom Habpanel einfügen, nur wird nichts angezeigt. Kann mir jemand den folgenden Code umbasteln dass es mir erfolgreich angezeigt wird? Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe für einen Neuling.

    Code der mir beim Generator ausgegeben wird ist folgender:
    HTML-Code:
      <script type="text/javascript" src="https://static.panomax.com/front/thumbnail/js/pmaxthumbnail.js"></script> <script type="text/javascript"> PmaxThumbnail.place({  resolution: "optimized",  culture: "de-DE",  width: "100%",  instanceName: false,  instanceLogo: false,  map: false,  weather: false,  instance: 475 }); </script>

    #2
    Probier es mal mit dem Frame-Widget.

    Kommentar


      #3
      Zitat von misa Beitrag anzeigen
      Probier es mal mit dem Frame-Widget.
      Hallo Misa!
      Versteh ich nicht ganz wie es mit dem Frame-Widget gehen soll? Brauch ja eben alle diese Parameter damit mir eben das reine Kamerabild anzeigt ohne den ganzen anderen Schnigg-Schnagg wie Logos, Namen, map usw. Klar könnte ich einfach die URL in das Frame-Widget eingeben, aber dann habe ich das komplette Bild mit allem was ich eben nicht haben will.
      Wie gesagt als Anfänger tu ich mich etwas schwer warum der Code nicht funktioniert. Muss dieser umgeschrieben werden, oder zusätzliche Bindings installiert werden oder was auch immer.
      Würde mich wirklich über Hilfe freuen!

      Kommentar


        #4
        So funktioniert openHAB nicht. Du kannst nicht beliebigen Inhalt einfach hinschmeißen. Was Du von der Website bekommst, ein ein JavaScript mit allem Drum und Dran. Was Du brauchst, ist dann ein Webserver mit JavaScript Unterstützung, die das JS ausführt das Rendering erledigt. Die Ausgabe kannst Du dann in HABpanel einbinden. Der in openHAB eingebaute Webserver kann das übrigens nicht erledigen.

        Kommentar

        Lädt...
        X