Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Verbindung mit dem KNX Bus seit dem Update

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keine Verbindung mit dem KNX Bus seit dem Update

    Hallo ich habe OpenHab auf einem Rasperry 3b mittels openHABian installiert und seit dem Update habe ich keine Verbindung mit dem KNX-Bus mehr.
    Meine Einstellungen sind:
    ----------------------------------------
    .items
    Rollershutter FF_Schlafzimmer_Rollo "Rollo [%d%%]" <rollershutter> (FF_Schlafzimmer, Shutters)
    Number FF_Schlafzimmer_Heating "Heizung" <heating> (FF_Schlafzimmer, Heating)
    Number FF_Schlafzimmer_Temperature "Temperatur[%.1f °C]" <temperature> (FF_Schlafzimmer, Temperature)
    ------------------------------
    .things
    Bridge knx:ip:bridge [
    ipAddress="192.168.0.40",
    portNumber=3671,
    localIp="192.168.0.4",
    type="TUNNEL",
    readingPause=50,
    responseTimeout=10,
    readRetriesLimit=3,
    autoReconnectPeriod=1,
    localSourceAddr="0.0.0"
    ] {
    Thing device generic [
    address="1.2.3",
    fetch=true,
    pingInterval=300,
    readInterval=3600
    ] {
    Type rollershutter : FF_Schlafzimmer_Rollo "Shade" [ upDown="0/0/6+0/0/21", stopMove="0/0/9", position="0/0/28" ]
    Type number : FF_Schlafzimmer_Temperatur "Temperatur" [ ga="9.001:<1/2/20" ]
    }
    }
    ----------------------------------------------------
    .sitemap
    sitemap kolma label="kolma" {
    Frame {
    Group item=GF
    Group item=FF
    Group item=F2
    Group item=F3
    }
    -------------------------------------------------------
    knx.cfg

    # KNX gateway IP address
    ip=192.168.0.40


    # Ignore local KNX Events, prevents internal events coming from
    ignorelocalevents=true

    # KNX IP connection type. Could be either TUNNEL or ROUTER (optional, defaults to TUNNEL)
    type=TUNNEL

    # Local endpoint to specify the multicast interface, no port is used (optional)
    localIp=192.168.0.4
    --------------------------------------------------
    openhab.log
    2018-06-06 22:48:05.398 [ERROR] [NXnet/IP Tunneling 192.168.0.40:3671] - communication failure on connect
    java.net.BindException: Cannot assign requested address (Bind failed)
    at java.net.PlainDatagramSocketImpl.bind0(Native Method) ~[?:?]
    at java.net.AbstractPlainDatagramSocketImpl.bind(Abst ractPlainDatagramSocketImpl.java:93) ~[?:?]
    at java.net.DatagramSocket.bind(DatagramSocket.java:3 92) ~[?:?]
    at java.net.DatagramSocket.<init>(DatagramSocket.java :242) ~[?:?]
    at tuwien.auto.calimero.knxnetip.ClientConnection.con nect(ClientConnection.java:163) ~[?:?]
    at tuwien.auto.calimero.knxnetip.KNXnetIPTunnel.<init >(KNXnetIPTunnel.java:159) ~[?:?]
    at org.openhab.binding.knx.internal.client.IPClient.g etConnection(IPClient.java:107) ~[?:?]
    at org.openhab.binding.knx.internal.client.IPClient.c reateKNXNetworkLinkIP(IPClient.java:90) ~[?:?]
    at org.openhab.binding.knx.internal.client.IPClient.e stablishConnection(IPClient.java:77) ~[?:?]
    at org.openhab.binding.knx.internal.client.AbstractKN XClient.connect(AbstractKNXClient.java:178) ~[?:?]
    at org.openhab.binding.knx.internal.client.AbstractKN XClient.lambda$0(AbstractKNXClient.java:145) ~[?:?]
    at java.util.concurrent.Executors$RunnableAdapter.cal l(Executors.java:511) [?:?]
    at java.util.concurrent.FutureTask.runAndReset(Future Task.java:308) [?:?]
    at java.util.concurrent.ScheduledThreadPoolExecutor$S cheduledFutureTask.access$301(ScheduledThreadPoolE xecutor.java:180) [?:?]
    at java.util.concurrent.ScheduledThreadPoolExecutor$S cheduledFutureTask.run(ScheduledThreadPoolExecutor .java:294) [?:?]
    at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker( ThreadPoolExecutor.java:1149) [?:?]
    at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run (ThreadPoolExecutor.java:624) [?:?]
    at java.lang.Thread.run(Thread.java:748) [?:?]
    -----------------------------------------------------
    Ich gehe davon aus das die Einstellungen nicht richtig sind.
    Openhab greift auf die Schnittstelle zu, da ich erst das Netzwerkkabel ziehen musste bevor ich mit der ETS5 darauf zugreifen konnte.
    Wenn ich in OpenHab ein Schalter betätige wird es im Log angezeigt.
    Ich habe mir auch die KNX-Binding Dokumentation durchgelesen und komme nicht auf den Fehler, was läuft da falsch bei mir?

    Vielen Dank im Voraus

    #2
    Wo soll ich da blos anfangen?

    Nutzt Du nun knx1 oder knx2? Wenn Du knx2 verwendest, wirf erstmal die knx.cfg weg, die ist dann obsolet.

    Andererseits müsstest Du die Items auch mit den Channels linken.

    Der Weg für knx1 ist: Binding(mit knx.cfg) -> Items

    Der Weg für knx2 ist: Binding -> Bridge(mit Config in Things) -> Thing -> Channel -> Item

    Und für jeden Pfeil musst Du was konfigurieren. Solange Du Dich in der .things Datei bewegst, ist die Verbindung durch die Hierarchie definiert, entsprechend tendiert diese Konfiguration gegen null (Du musst nur darauf achten, die Klammern korrekt zu setzen). Für die Verbindung zum Item musst Du aber die Entsprechung zum Binding-Eintrag verwenden, also statt
    Code:
    Number myNumber "Meine Zahl [%d]" (meine Gruppe) {knx="9.001:<1/2/20"}
    Code:
    Number myNumber "Meine Zahl [%d]" (meine Gruppe) {channel="knx:bridge:generic:FF_Schlafzimmer_Temperatur"}
    Entsprechend ist es auch besser, den Channel nicht ellenlang zu beschriften. Things und Channel sind die direkte Entsprechung zur Hardware. Man kann bei knx das gesamte System als eine Hardware betrachten (dann nutzt Du nur ein einziges generic Thing), oder die einzelnen Devices als Hardware, dann nutzt Du je Device ein Thing.

    Allerdings sagt die Fehlermeldung ja aus, dass etwas beim Bind schief geht. Welche Schnittstelle verwendest Du? Läuft noch andere Software, die auf die Schnittstelle zugreift?

    Kommentar


      #3
      Hallo es tut mir leid das ich mit der Antwort so lange gebraucht habe aber das testen hat ein wenig gedauert.
      Da in meinen Dateien zu viele Fehler drin sind habe ich nochmal bei null angefangen und habe die Dateien aus der KNX-Binding Dokumentation genommen die Gruppenadressen angepasst und siehe da es Funktioniert jetzt muß ich nur herausbekommen wie ich die einzelnen Seiten und meine Ruls wieder aufbaue.

      Gibt es nicht einen guten Beitrag auf Deutsch der das erklärt?
      Ich habe noch keinen gefunden

      Kommentar


        #4
        Es gibt schon einige deutsche Anleitungen, vermutlich sind sogar gute dabei das Problem ist aber, dass openHAB extrem dynamisch weiter entwickelt wird, und dabei werden immer wieder auch Dinge verändert (manchmal gar grundlegend). Kaum eine Anleitung wird regelmäßig aktualisiert. Deshalb ist es besser, auch wenn man vielleicht mit der Sprache kämpfen muss, sich an die offizielle Anleitung zu halten.

        Kommentar

        Lädt...
        X