Hallo Knx User.
Ich lese hier schon seit einigen Monaten fleißig mit nur leider komme ich einfach nicht weiter.
Kurz vorweg.
Ich habe meinen Eltern eine Logitech Harmony eingerichtet, damit sie nicht mehr 10 Fernbedienungen haben müssen. Ich konnte alle Fernbedienungen ersetzen bis auf die vom Beamerlift (da Somfy ja nicht IR ist).
Aber da wollte ich nicht aufgeben. Nach einiger Recherche kam ich dann auf Openhab 2 in Verbindungen mit einem RFXtrx433E. Nach einigen Wochenenden und sehr viel googlen und probieren habe ich es dann tatsächlich irgendwann zum laufen gebracht und nun kann auch der Beamerlift mit der Harmony gesteuert werden.
Der Aufwand nur für den Beamerlift ist natürlich ein bisschen viel und jetzt will ich einfach noch ein paar KNX Dinge versuchen mit einzubinden. ( z.B. Die Rolläden)
Dank des Forums habe ich unseren Elektriker gebeten die alte ComPort KNX Schnittstelle durch eine IP Schnittelle zu ersetzen. Es wurde dann ein "Hager TYF120"
Mir war auch bewusst, dass das nur ein Gateway mit nur einer Verbindung und kein Router ist. Eine ETS Lizenz, wenn ich das richtig heraus gelesen habe, ist ja auch nicht zwingend notwendig, wenn man nur bereits bestehende Geräte ansteuern möchte.
Nun zum eigentlichen Thema. Das ist vermutlich eine der simpelsten Basic Aufgaben für einige von Euch. Ich möchte mit Openhab 2 eine KNX Treppenbeleuchtung an und aus schalten können :-), damit ich zumindest mal eine kleinen Erfolg habe und ich sehe, das irgendwas mit der IP-Schnittstelle geht.
Ich denke, das die KNX-IP-Schnittstelle bereits unter Openhab 2 mit dem Binding richtig funktioniert. Sie wird als online angezeigt und auch in der ETS Demo wird sie gefunden.
In meinem angehängten Screenshot habe ich jetzt noch ein paar mehr Infos für Euch. Eigentlich weiß ich hier nur nicht genau was ich bei den beiden "?" eintragen muss.
Oben im Bild ist der Ausschnitt aus der KNX Dokumentation mit der besagten Treppen LED, die ich mir zum testen herausgesucht habe.
Ein Taste unten an der Treppe 1.2.25 und eine oben 1.2.12 die jeweils die Gruppenadresse 1/12 ansteuern.
Und wie gesagt würde ich das gerne alles im Paper UI machen und nicht mit einer Extra extra thing- und item-File usw.
Vielen, vielen Dank schonmal im Voraus.
Carsten
Ich lese hier schon seit einigen Monaten fleißig mit nur leider komme ich einfach nicht weiter.
Kurz vorweg.
Ich habe meinen Eltern eine Logitech Harmony eingerichtet, damit sie nicht mehr 10 Fernbedienungen haben müssen. Ich konnte alle Fernbedienungen ersetzen bis auf die vom Beamerlift (da Somfy ja nicht IR ist).
Aber da wollte ich nicht aufgeben. Nach einiger Recherche kam ich dann auf Openhab 2 in Verbindungen mit einem RFXtrx433E. Nach einigen Wochenenden und sehr viel googlen und probieren habe ich es dann tatsächlich irgendwann zum laufen gebracht und nun kann auch der Beamerlift mit der Harmony gesteuert werden.
Der Aufwand nur für den Beamerlift ist natürlich ein bisschen viel und jetzt will ich einfach noch ein paar KNX Dinge versuchen mit einzubinden. ( z.B. Die Rolläden)
Dank des Forums habe ich unseren Elektriker gebeten die alte ComPort KNX Schnittstelle durch eine IP Schnittelle zu ersetzen. Es wurde dann ein "Hager TYF120"
Mir war auch bewusst, dass das nur ein Gateway mit nur einer Verbindung und kein Router ist. Eine ETS Lizenz, wenn ich das richtig heraus gelesen habe, ist ja auch nicht zwingend notwendig, wenn man nur bereits bestehende Geräte ansteuern möchte.
Nun zum eigentlichen Thema. Das ist vermutlich eine der simpelsten Basic Aufgaben für einige von Euch. Ich möchte mit Openhab 2 eine KNX Treppenbeleuchtung an und aus schalten können :-), damit ich zumindest mal eine kleinen Erfolg habe und ich sehe, das irgendwas mit der IP-Schnittstelle geht.
Ich denke, das die KNX-IP-Schnittstelle bereits unter Openhab 2 mit dem Binding richtig funktioniert. Sie wird als online angezeigt und auch in der ETS Demo wird sie gefunden.
In meinem angehängten Screenshot habe ich jetzt noch ein paar mehr Infos für Euch. Eigentlich weiß ich hier nur nicht genau was ich bei den beiden "?" eintragen muss.
Oben im Bild ist der Ausschnitt aus der KNX Dokumentation mit der besagten Treppen LED, die ich mir zum testen herausgesucht habe.
Ein Taste unten an der Treppe 1.2.25 und eine oben 1.2.12 die jeweils die Gruppenadresse 1/12 ansteuern.
Und wie gesagt würde ich das gerne alles im Paper UI machen und nicht mit einer Extra extra thing- und item-File usw.
Vielen, vielen Dank schonmal im Voraus.
Carsten
Kommentar