Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Switch Item mit Transformation in sitemap

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Switch Item mit Transformation in sitemap

    Hallo zusammen,

    ich habe folgende Frage:

    Ich habe einige Switch items in der items Datei wie z.B. Regen (Ja oder Nein), die ich mit einer transformation auf An oder Aus verknüpft habe:

    Code:
    Switch ws_regen "Regen [MAP(de_an_aus.map):%s]" <water> (gWetterstation) {channel="knx:device:bridge:generic:th_au_ws_regen"}
    In meiner Sitemap habe ich mir die Wetterstation einfach mit:


    Code:
    Group item=gWetterstation label="Wetterstation" icon="humidity"

    angebunden.

    Es ist naürlich klar dass mir nun neben dem Status An, Aus oder undefiniert aus der transform, daneben auch noch ein Schalter angezeigt wird.

    Habe ich eine Möglichkeit den Schalter wegzubekommen, ohne dass ich jedes Item der Wetterstation einzeln in der Sitemap als text aufführen muss?

    Hier noch ein Bild wie es aussieht: (siehe Regen und Dämmerung)


    Unbenannt.JPG

    Angehängte Dateien

    #2
    Nein, da gibt es keine Möglichkeit. Das Group Widget ist eher als schmutzige Abkürzung zu betrachten. Stell Dir vor, Du möchtest die Reihenfolge der Widgets beeinflussen... Ja, geht über die Reihenfolge der ITem-Definition. Aber vielleicht möchtest Du die gleiche Gruppe anders zusammengestellt an anderer stelle der Sitemap einbinden. Oder auch nur eine Untermenge der Gruppenitems (mittels einer zweiten Gruppe), das geht dann nicht.

    Die Lösung für alle Probleme (und viele andere auch) heißt, die Sitemap komplett auszuformulieren. Ob Du dann Group {...} schreibst oder Text {...} ist letztlich egal.
    In openHAB2 in Verbindung mit VSCode und dem openHAB-Plugin für VSCode ist das Anlegen solcher Gruppen mit wenigen Klicks erledigt.

    Kommentar


      #3
      udo1toni sehe ich genau so! Ich nutze Groups eigentlich nur für zwei Fälle:
      1. Um den Zustand vieler items entweder zu summieren oder zu aggregieren oder Mittelwerte zu bestimmten oder eben eine Funktion aus der langen Liste, die Groups out-of-the-box können
      2. Um in meinem Einstellungsbereich (letzter Punkte in meiner Sitemap) einen schnellen Überblick über viele items zu erhalten.
      Zum Aufbau einer Sitemap, an die man sich gewöhnt und die IMMER den gleichen Aufbau hat und auch behalten soll, sind Groups völlig ungeeignet.

      Grüße,
      Artur
      Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

      http://cleveres-heim.de

      Kommentar

      Lädt...
      X