Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Update openHAB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Update openHAB

    Hallo Forum,

    ich habe bei mir im Haus noch eine openHAB 2.0 Version installiert und möchte jetzt die Software auf den aktuellsten Stand bringen. Die Release Notes bezüglich Änderungen habe ich verfolgt uns sind mir klar. Backup der Konfiguration und Image vom RaspberryPi ist auch erstellt :-)

    Ich wollte nach dieser Anleitung vorgehen - https://github.com/openhab/openhab-d...ases/tag/2.1.0 (für 2.0 auf 2.1). Ich denke 2.1 auf 2.2 und 2.2 auf 2.3 sind dann ja ähnlich.

    In dem oben genannten Link wird folgendes Vorgehen beschrieben:

    sudo apt-get update
    sudo apt-get upgrade


    Aktualisiert dieser Befehl meine bestehende 2.0 auf 2.1 oder geht das direkt auf 2.3?

    In der Anleitung wird auch noch folgender Befehl beschrieben:
    sudo apt-get install openhab2=2.1.0-1 ## optional addons for offline installation ## sudo apt-get install openhab2-addons=2.1.0-1 sudo apt-get install openhab2-addons-legacy=2.1.0-1 Wäre das der richtige Weg um von 2.0 auf 2.1 zu kommen? Aber dann kein "update / upgrade" sondern direkt "install" als Parameter bei apt-get?

    Wie ist es möglich jeden Major Release mit einem eigenen Update zu versehen und dann zu testen? Oder ist ein Sprung von 2.0 auf 2.3 doch der bessere Weg.

    Vielen Dank und schöne Grüße,
    Reinhard
    Zuletzt geändert von flagg; 18.08.2018, 12:47.

    #2
    Wenn Du die Sourcen auf den aktuellen Stand gebracht hast, reicht ein einmaliges apt update && apt full-upgrade, um openHAB2 von einer beliebigen Version auf die aktuelle Version zu bringen, gleichgültig ob nun von stable 2.0 auf stable 2.3 oder von unstable 2.x auf unstable 2.4 oder auch über Kreuz. Natürlich gibt es verschiedene Dinge, die anders konfiguriert werden müssen, und wenn Du z.B. knx1 verwendest, wird automatisch knx2 installiert, welches komplett anders funktioniert. Aber das hast Du ja in den Release Notes und Changes schon gelesen.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      also einfach das ausführen und dann "nachkonfigurieren":

      sudo apt-get update
      sudo apt-get upgrade


      Ich würde gerne knx1 weiterverwenden (da der Umstellungsaufwand bei mir etwas höher ist, das würde ich gerne Schritt für Schritt machen und vorher testen). Wird sicher automatisch knx2 installiert?

      Danke,
      Reinhard

      Kommentar


        #4
        Also bei mir wurde es automatisch installiert und ich konnte es nur einspielen eines Backups wieder zurücksetzten. Ich weiss aber auch nicht ob man das Update nur für das eine Modul ausschließen kann

        Kommentar


          #5
          Du musst nach dem Update auf 2.30 den Legacy Mode in den Einstellungen aktivieren. Dann kannst du das KNX 1 Binding und andere V1 Bindings wieder installieren.

          Kommentar


            #6
            Und bitte nicht vergessen, das automatisch installierte knx2 zuerst wieder zu deinstallieren, sonst gibt's Ärger (beide Module verwenden den gleichen Namensraum, dürfen also nicht parallel installiert sein.)

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank, ich teste das die Tage aus.

              Kommentar


                #8
                Hallo Forum,

                ich habe jetzt gerade folgende zwei Befehle durchgeführt und es wurden einige Pakete aktualisiert (hat ca. 30 Minuten gedauert und keine Fehlermeldungen waren ersichtlich):

                sudo apt-get update
                sudo apt-get upgrade


                Leider ist danach mein openHAB immer noch auf Version 2.0.

                dpkg -s openhab2-offline zeigt die Version: 2.0.0~20161225164049

                Ich habe zu Beginn mein openHAB 2 wie folgt installiert (das war damals die empfohlene Installationsart):

                sudo apt-get install openhab2-offline

                Wie bekomme ich denn jetzt das System dazu das Paket openhab2-offline zu aktualisieren?

                Danke und schöne Grüße,
                Reinhard


                EDIT (funktioniert aber leider auch nicht):

                Folgendes habe ich noch gefunden um ältere Versionen (vor 2.1.0) manuell zu aktualisieren (siehe https://docs.openhab.org/installation/linux.html):

                sudo sh -c "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/openhab/openhab-distro/master/distributions/openhab/src/main/resources/bin/update)" -- 2.1.0

                Das schlägt aber bei mir auch fehlt, weil das Script einen Unterordner "userdata" und "conf" sucht. Die aber bei meiner "openhab2-offline"-Installation in anderen Verzeichnissen sind.

                EDIT 2:

                Würde es denn ggf. reichen wenn ich in mein Applikationsverzeichnis (/usr/share/openhab2) diese beiden symbolischen Links hinzufügen (die nächsten zwei Zeilen habe ich noch nicht getestet):

                sudo ln -s /etc/openhab2/ /usr/share/openhab2/conf
                sudo ln -s /var/lib/openhab2/ /usr/share/openhab2/userdata


                Und dann das Script aus den Release-Notes 2.1.0 (EDIT) ausführen?
                Zuletzt geändert von flagg; 19.08.2018, 11:35.

                Kommentar


                  #9
                  Du musst schon die Quelle auf den aktuellen Stand bringen: hier wird es genau erklärt https://www.openhab.org/docs/install...y-installation und für Ungeduldige
                  Code:
                  wget -qO - 'https://bintray.com/user/downloadSubjectPublicKey?username=openhab' | sudo apt-key add -  
                  sudo apt-get install apt-transport-https
                  um das System für die gesicherte Paketverwaltung fit zu machen und
                  Code:
                  echo 'deb https://dl.bintray.com/openhab/apt-repo2 stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/openhab2.list
                  um die aktuelle Paketquelle ins System zu bringen. Anschließend mit
                  Code:
                  sudo apt-get update
                  die Quellen aktualisieren und mit
                  Code:
                  sudo apt-get upgrade
                  openHAB2 aktualisieren. Falls das aus irgendeinem Grund schief geht, sollte ein Backup der aktuellen Konfiguration bereit liegen. Dann kannst Du mit
                  Code:
                  sudo apt-get purge openhab2
                  und anschließendem
                  Code:
                  sudo apt-get install openhab2
                  openHAB2.3 neu installieren.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich habe mich jetzt noch einmal nach der Anleitung von udo1toni "durchgehangelt".
                    Ich habe nur den purge nicht durchgeführt.

                    Mit "install openhab2" wird mein altes Paket "openhab2-offine" deinstalliert und das neue "openhab2" Paket installiert.

                    Nach ein paar Funktionstests gehen die relevanten Funktionen wieder und ich passe jetzt die Infos aus den Release-Notes an.

                    Die HueEmulation bzw. Alexa-Sprachsteuerung hat nicht mehr funktioniert und musste neu "initialisiert" werden - siehe https://community.openhab.org/t/hue-...grade/35844/14

                    Vielen Dank für eure Hilfe,
                    Reinhard

                    Kommentar


                      #11
                      Super!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X