Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKD-0424V.02 LED Controller mit RGBW LED-Stripes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKD-0424V.02 LED Controller mit RGBW LED-Stripes

    Hallo,
    ich versuche meine LED Stripes an OpenHab anzubinden und ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung wie ich das anstellen soll.
    Folgende KNX-Adressen habe ich:
    IP MDT-Controller.jpg
    Soweit ich verstehe, habe ich nicht 3 unterschiedliche Adressen für RGB, sondern es läuft über HSV.
    Alle Beispiele die ich finde, sind mit einem Colorpicker und RGB.
    Hat vielleicht jemand ein Beispiel für mich wie das gehen kann?
    Danke!
    Zuletzt geändert von pbogocz; 25.08.2018, 21:27.

    #2
    Irgendwie scheint da noch was zu fehlen. HSB (keine Ahnung, das das V bedeuten soll... die sind doch eh abgestiegen...) besteht aus drei Werten,
    • Hue (Farbton)
    • Saturation (Sättigung, Farbanteil an der Gesamthelligkeit) und
    • Brightness (Helligkeit)
    Der Colorpicker arbeitet ebenfalls mit HSB als Modell, natürlich kann man dort aber auch die resulteirenden RGB-Werte abrufen. In Deiner Liste fehlt mir konkret eine GA für die Helligkeit bzw. das B in HSV

    openHAB kann jedenfalls bisher noch nicht mit DPT283 umgehen (wenn ich es richtig im Kopf habe, wäre das ein kompletter Color Channel in einer GA zusammengefasst).
    Was Dir bleibt, ist, eine Rule anzulegen, welche auf Änderung des Colorpickers triggert und dann H-, S- und B-Anteil getrennt an die passenden Items (und damit nach knx) sendet.
    Auch dazu sollte es einige Codebeispiele geben, hier wie auch im englischen Forum.

    Kommentar


      #3
      Hier gibt es offensichtlich das gleiche Problem.
      https://knx-user-forum.de/forum/supp...uche-beispiele

      Und HSV ist halt nicht nur Fußball ;-)

      Kommentar


        #4
        Im aktuellen Nightly Build unterstützt knx2 DPT282.600 (RGB Color Control). Siehe https://github.com/openhab/openhab2-addons/pull/3433 Auch wenn es dort als HSB definiert ist - müsste man dann halt klären, was es nun wirklich ist, aber das ist ja kein Problem wenn man einen RGB-Dimmer hat (ich habe keinen).

        Kommentar

        Lädt...
        X