Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OH 2.3 keine Netzwerkverbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OH 2.3 keine Netzwerkverbindung

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade OH 2.3 aufgesetzt und die notwendigen Add Ons installiert.

    Allerdings funktioniert keines der Bindings über das Netzwerk.
    Zum Beispiel beim NTP Binding - Status Offline -Communication_Error.
    Das gleiche bei Netatmo.

    Der Rechner selbst kommt ins Netz, ein Ping funktioniert und auch die ganze Installation hat geklappt.

    Habe ich beim Setup was übersehen?

    Danke Martin

    #2
    Offensichtlich... sonst würde ja alles so funktionieren, wie Du es Dir vorstellst.

    Aber im Ernst: Welches Betriebssystem? Welche Java Version?

    Kommentar


      #3
      Ubuntu 18.04 laufen. JAVA 1.8.0_171

      Kommentar


        #4
        Scheinbar gehts ja extern nicht und intern schon, oder? Was sagt das ifconfig? hast ein gateway und nen dns

        Kommentar


          #5
          ja aber nur aus OH heraus. Wenn ich im OS bin, dann funktioniert es. Es muss irgendwas mit Openhab zu tun haben, leider bringt mich das Log auch nicht weiter

          Kommentar


            #6
            Wie hast Du openHAB2.3 installiert? Per apt-Paket? Mit welchem User läuft openHAB? hat dieser User Berechtigung für Netzwerk?

            Kommentar


              #7
              In der Paper UI unter Einstellungen hast du aber deine IP und das Subnet angegeben oder?

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                installiert habe ich openhab per apt-get. Openhab läuft unter dem User "openhab". Die komplette Einrichtung hat auch funktioniert.
                Die Einstellung in der PaperUI habe ich gemacht, korrekt. Leider ohne Erfolg.

                Wie kann ich denn einem User Berechtigung für das Netzwerk geben? Musste ich bisher noch nicht machen.

                Danke Martin

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe sogar über meine bestehende openHAB Installation noch Opnenhabian drüber gebügelt. Da werden die benötigten Rechte für Standard-User gleich mit gesetzt und auch eine Samba-Freigabe für die Bearbeitung der Konfigurationsdateien mit VSCode angelegt und die Logausgabe zum Startscreen hinzugefügt, und, und, und. Das lohnt sich wirklich.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X