Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Node- Red als Rule ersatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Node- Red als Rule ersatz

    Hi zusammen,

    da ich momentan dabei bin die Logiken aus Openhab in Node Red auszugliedern und Openhab nur noch zum Anzeigen, Bedienen Und als Schnittstelle der einzelnen Systeme zu nutzen, stellt sich die Frage ob sich andere ebenfalls dafür interessieren.

    das erstellen der Module ist halt etwas anders macht aber die Sache meiner Meinung nach wesentlich übersichtlicher.

    Sollten nach Interessenten da sein könnte man es ja in ein separaten Thread zusammenhalten da bei Node Red die Module einfach Importiert werden können.

    MfG

    #2
    Hallo,

    ich nutze auch Node-Red als Rule-Engine innerhalb von Openhab!

    viele Grüße

    Biertrinker

    Kommentar


      #3
      Hört sich sehr interessant an
      lg
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Über einen Bericht wie das ganze integriert wird und danach auch konfiguriert habe ich, bin immer mal wider offen für neue Wege und Möglichkeiten.
        --
        Gruß
        Lothar

        Kommentar


          #5
          Node-Red läuft hier als Logik-Maschine und Visu-Server.

          Einen Sammel-Thread würde ich begrüssen. Ein eigenes Unterforum wäre noch besser.

          Kommentar


            #6
            Also ich würde auch einen Thread hierzu begrüßen.

            Danke im Voraus

            Kommentar


              #7
              Me2 - sehr interessant ‼️

              Kommentar


                #8
                Das klingt sehr interessant. An einer FAQ wie man Node-Red für die Rules nutzen kann.
                Ist Node-Red nicht eigentlich ein kompletter Ersatz für OpenHab?
                --
                Gruß
                Lothar

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab aktuell ioBroker + FHEM + NodeRed am laufen, ergänzt sich prima.
                  ioBroker hauptsächlich als Hardware Interface, deckt das meiste prima ab. FHEM für Hardware die ioBroker nicht oder nicht optimal unterstützt.
                  NodeRed als Rule Engine und Dashboard. Top, sehr stabil alles und relativ robust. Und unendlich viele Möglichkeiten...

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe mein OH im Docker laufen und ohne irgendwas zu ändern läuft es sein Montag nicht mehr (Bootschleifen). Ich habe schon alles (mir bekannte) probiert, jedoch OH nur mehr zum laufen gebracht, indem ich die Rules entfern habe.
                    Lange Rede kurzer Sinn:
                    Ich steige nun auf Nodered als Ruleengine um. Die ersten Rules hab ich schon und muss sagen, dass es mir wirklich gut gefällt.
                    lg
                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      besteht vielleicht die Möglichkeit, hier im Forum ein eigener Bereich einzurichten.
                      Ich finde das fehlt hier im Forum
                      --
                      Gruß
                      Lothar

                      Kommentar


                        #12
                        Interessant ist das auf jeden Fall aber warum möchtet ihr unbedingt einen eigenen Bereich dafür haben? Meiner Ansicht nach gibt es derzeit doch nicht einmal inhaltliche Beiträge zu dem Thema openhab + node-red.
                        Vielleicht wäre es sinnvoller, wenn die Leute, die etwas betragen können, ihr Wissen erstmal hier oder in einem eigenen Thread teilen?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von cyberax Beitrag anzeigen
                          Ich hab aktuell ioBroker + FHEM + NodeRed am laufen, ergänzt sich prima.
                          ioBroker hauptsächlich als Hardware Interface, deckt das meiste prima ab. FHEM für Hardware die ioBroker nicht oder nicht optimal unterstützt.
                          NodeRed als Rule Engine und Dashboard. Top, sehr stabil alles und relativ robust. Und unendlich viele Möglichkeiten...
                          welche Schnittstelle hast du im Einsatz
                          Habe selbst die Weinzierl 732 in Verwendung, allerdings wenn ich vom Dashboard aus NodeRed einen Befehl ausgebe, kommt dieser zwar am KNX Bus an, allerdings passiert nichts am Aktor. Vielleicht eine Idee, was da beim Tunneling falsch sei könnte?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X