Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unwetterwarnung als E-Mail aus openHab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unwetterwarnung als E-Mail aus openHab

    Hallo Zusammen,

    gibt es es eine Möglichkeit eine Unwetterwarnung aus OpenHab als E-Mail zu senden. Ich habe zwar was gefunden mit dem WeatherUnderground Binding, aber ist gibt keine kostenlose API mehr von WeatherUnderground. Hätte vielleicht jemand noch eine Idee? Mir geht es hauptsächlich nur um eine Sturmwarnung.

    #2
    Zitat von Mauritos Beitrag anzeigen
    keine kostenlose API
    Es ist noch schlimmer. Es gibt auch keine API gegen Geld... (afaik) Allerdings gibt es andere Wetterdienste.

    Kommentar


      #3
      Oh ok. Hab ich es falsch gelesen. Schade. Früher gab es das ohne Probleme.

      Kommentar


        #4
        Ja, schade - andererseits verständlich... die smart-homer greifen die Daten ab, ohne Werbung anzuschauen (oder sich zumindest die Bandbreite mit selbiger zustopfen zu lassen), nicht einmal sinnvolle Nutzerdaten geben sie raus.
        Die API war leider auch nie dazu gedacht, dass jeder dort Daten abgreifen kann, sondern einzig, um Entwickler zu unterstützen.
        Allerdings hab ich nie verstanden, wie die von weatherunderground sich das vorstellen, wenn nur Entwickler (oder die, die sich zumindest als Entwickler anmelden) einen API-Key bekommen, wer außer dem Entwickler kann dann die Software der Entwickler nutzen?

        Aber wie gesagt, es gibt andere Dienste, yahoo weather liefert zumindest ein paar Eckdaten, Warnmeldungen kann man über DWD beziehen, die ihre Daten für nicht-kommerzielle Zwecke kostenlos zur Verfügung stellen müssen (endlich mal ein sinnvolles Gesetz). Leider gibt es hier meines Wissens noch kein Binding, aber die Einbindung ist auch ohne Binding machbar, such mal im englischen Forum nach DWD...

        Kommentar


          #5
          Wobei 10$ für ein Jahre auch keine besonders hohe Gebühr ist.

          Es gibt bei WeatherUnderground auch die Möglichkeit eine eigene Wetterstation anzumelden.
          Wie sieht es dann aus? Bekommt man dann wider zugriff zur API.
          So wie es aussieht funktionieren bestehende API-Keys noch.
          --
          Gruß
          Lothar

          Kommentar


            #6
            Hallo Mauritos,

            ich habe das mit den Daten vom DWD wie hier beschrieben gelöst:
            https://community.openhab.org/t/solv...ienst/46295/50

            Ich sende aber keine Benachrichtigung per E-Mail, sondern per Telegram auf mein SmartPhone. Ich habe aber gesehen, dass eine "Mail Action" in den Add-ons verfügbar ist - damit wird das bestimmt gehen.

            Schöne Grüße,
            Reinhard

            Kommentar


              #7
              Mail Action funktioniert sehr gut
              --
              Gruß
              Lothar

              Kommentar

              Lädt...
              X