Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum gehen manche GAs und andere nicht? Filter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warum gehen manche GAs und andere nicht? Filter?

    Hallo,

    ich verstehe Openhab+ KNX Binding nicht.
    Mit dem alten Binding hat das immer funktioniert.

    Ich habe einen KNX-RF Schalter von MFD.
    Ich steuer mit diesem Taster meine Sonos Box.

    Ich habe zwei identische konfigurierte Taster.
    Ich habe ein DUMMY Element in dem die GAs eingetragen sind.
    Ich habe den Linen Koppler RF und den Router schon mehrmals Partitel betank und schon mehr mals die Applikation hochgeladen. Ich denke die Filtertabellen werden dadurch richtig angelegt.

    Den Taster "KNX_Sonus_K_EIN" kann ich im LOG sehen und die RULE funktioniert.
    Vom Taster "KNX_Sonus_K_Vol" sehe ich nichtts.

    Anbei meine Konfigrationen.

    thing
    Code:
    Type switch : KNX_Sonus_K_Pause_LED "Sonos Pause LED" [ ga="0/2/5" ]
    Type switch-control : KNX_Sonus_K_EIN "Taster 2 ein aus" [ ga="0/2/1+<0/2/2" ]
    Type switch-control : KNX_Sonus_K_Vol "Lautstärke Sonus Küche" [ ga="1.001:0/2/4" ]
    items
    Code:
    Switch KNX_Sonus_K_Pause_LED "Sonos Pause LED SET [%s]" { channel="knx:device:bridge:generic:KNX_Sonus_K_Pause_LED" }
    Switch KNX_Sonus_K_Vol { channel="knx:device:bridge:generic:KNX_Sonus_K_Vol" }
    Switch KNX_Sonus_K_EIN { channel="knx:device:bridge:generic:KNX_Sonus_K_EIN" }
    sitemap (damit man was sieht)
    Code:
    sitemap Radio_Kueche label="Küchen KNX" {
    
     Frame label="KNX" {
            Switch item=KNX_Sonus_K_R1
            Switch item=KNX_Sonus_K_R2
            Switch item=KNX_Sonus_K_EIN
            Switch item=KNX_Sonus_K_Pause_LED
            Switch item=KNX_Sonus_K_Vol
     }
    }
    Selbst wenn ich das DEBUG (log:set DEBUG org.openhab.binding.knx) für KNX aktiviere sehe ich vom GA 0/2/4 nichts.

    LOG vom KNX_Sonus_K_EIN der funktioniert
    Code:
    2018-09-03 21:12:46.982 [DEBUG] [.internal.handler.DeviceThingHandler] - Thing 'knx:device:bridge:generic' received a Group Write telegram from '1.2.1' for destination '0/2/1'
    2018-09-03 21:12:46.986 [DEBUG] [nx.internal.client.AbstractKNXClient] - Wrote value 'ON' to datapoint 'command DP 0/2/1 'knx:ip:bridge', DPT id 1.001, low priority' (0. attempt).
    2018-09-03 21:12:46.986 [INFO ] [.script.Sonus_KNX_Radio_Kueche.rules] - 1 KNX_Sonus_K_R1:ON
    2018-09-03 21:12:46.988 [INFO ] [.script.Sonus_KNX_Radio_Kueche.rules] - 3a KNX_Sonus_K_R1:ON Sonus_K_Pause_LED:OFF
    2018-09-03 21:12:46.989 [DEBUG] [nx.internal.client.AbstractKNXClient] - Wrote value 'ON' to datapoint 'command DP 0/2/5 'knx:ip:bridge', DPT id 1.001, low priority' (0. attempt).
    LOG von KNX_Sonus_K_Vol

    Code:
    <NICHTS>
    Hier noch ein Screenshot vom KNX Monitor (geht nicht)
    Auswahl_315.png

    Der funktionierende Schalter (G 0/2/5 ist eine Aktion die von einer RULE ausgelöst wird)
    Auswahl_316.png


    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
    Zuletzt geändert von lo4dro; 03.09.2018, 21:39.
    --
    Gruß
    Lothar

    #2
    Vor lauter Frust habe ich meine KNX Things um einen weiteren Taster erweitert.
    Und jetzt funktionieren beide

    Code:
    Type switch-control : KNX_Sonus_K_EIN "Taster 2 ein aus" [ ga="0/2/1+<0/2/2" ]
    Type switch-control : KNX_Sonus_K_Vol "Lautstärke Sonos Kueche" [ ga="1.001:0/2/4" ]
    Type switch-control : KNX_Sonus_K_Cha "Channel Sonos Kueche" [ ga="1.001:0/2/3" ]
    --
    Gruß
    Lothar

    Kommentar


      #3
      Siehst Du denn während des Starts von openHAB, dass das Thing (und das Item) angelegt wird?

      Kommentar


        #4
        Das fehlende Thing "KNX_Sonus_K_Vol" wurde erst angelegt, als ich (aus Frust) den KNX_Sonus_K_Cha dazu konfiguriert habe.
        Ich habe die Konfiguration genau um diese eine Zeile erweitert und schon wurden beide Things angelegt.

        Habe das Gefühl, das bei mir immer alles etwas anders ist als bei dem Rest. Ich habe einen ganzen Tag mit Fehlersuche verbracht mit dem Ergebnis das man einfach ein weiteres Thing dazu baut.
        --
        Gruß
        Lothar

        Kommentar


          #5
          Keine Sorge, bei mir ist auch immer alles anders als bei den anderen Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ein Neustart hilfreich sein kann, wenn man einen Fehler in der Textdatei ausschließen kann.

          Kommentar


            #6
            Das habe ich auch alles gemacht.
            --
            Gruß
            Lothar

            Kommentar

            Lädt...
            X