Hallo!
Ich bin relativ neu hier im Forum und habe mir den Großteil meines KNX-Wissens hier angeeignet.
Herzliches Dankeschön für die vielen hilfreichen Beiträge und Antworten!
Das Haus steht und KNX-Grundfunktionen laufen auch:
- Licht ein/aus
- Rolladensteuerung
- Heizungssteuerung
Jetzt hängen bei mir noch einige "russische" Lampen (einfache Glühbirnen) von der Decke.
Für jede Lampe habe ich eine 4-polige Leitung in den Zählerschrank.
Ich bin nun auf der Suche nach einer passenden Dimm-Konfiguration für mein Schlafzimmer, welches momentan das einzige dimmbare Zimmer sein soll.
Die Preise für KNX-Dimmer sind ja ziiiiiiiemlich gesalzen und ich will jetzt nicht die hier häufig auftretende 24V / 230V Diskussion vom Zaun brechen.
Ich wollte einfach Fragen was ihr von folgenden Ideen haltet:
Variante 1:
IKEA Tradfri
Gateway 30€, Preis pro Birne 15-20€ fertig.
Das Ganze dann in OpenHab einbinden und via KNX steuern.
Variante 2:
Yeelight
kein Gateway, 15€ pro RGBW-Birne und auch über OpenHab steuerbar
Läuft alles über WLAN und keinen zusätzlichen Verkabelungsaufwand
Das Modell klingt besonders interessant:
https://www.amazon.de/YEELIGHT-Smart...words=yeelight
Und falls das jetzt totaler Blödsinn war entschuldige ich mich jetzt schon
Danke,
LG Alex
Ich bin relativ neu hier im Forum und habe mir den Großteil meines KNX-Wissens hier angeeignet.
Herzliches Dankeschön für die vielen hilfreichen Beiträge und Antworten!
Das Haus steht und KNX-Grundfunktionen laufen auch:
- Licht ein/aus
- Rolladensteuerung
- Heizungssteuerung
Jetzt hängen bei mir noch einige "russische" Lampen (einfache Glühbirnen) von der Decke.
Für jede Lampe habe ich eine 4-polige Leitung in den Zählerschrank.
Ich bin nun auf der Suche nach einer passenden Dimm-Konfiguration für mein Schlafzimmer, welches momentan das einzige dimmbare Zimmer sein soll.
Die Preise für KNX-Dimmer sind ja ziiiiiiiemlich gesalzen und ich will jetzt nicht die hier häufig auftretende 24V / 230V Diskussion vom Zaun brechen.
Ich wollte einfach Fragen was ihr von folgenden Ideen haltet:
Variante 1:
IKEA Tradfri
Gateway 30€, Preis pro Birne 15-20€ fertig.
Das Ganze dann in OpenHab einbinden und via KNX steuern.
Variante 2:
Yeelight
kein Gateway, 15€ pro RGBW-Birne und auch über OpenHab steuerbar
Läuft alles über WLAN und keinen zusätzlichen Verkabelungsaufwand
Das Modell klingt besonders interessant:
https://www.amazon.de/YEELIGHT-Smart...words=yeelight
Und falls das jetzt totaler Blödsinn war entschuldige ich mich jetzt schon

Danke,
LG Alex
Kommentar