Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit KNX Taster über OpenHab2 philips hue lights steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Vielen Dank für die Infos!

    Lustigerweise habe ich das Problem schon lösen können aufgrund einer Deiner Hilfestellungen aus einem anderen Thread. Da ging es um eine Urlaubsschaltung und es gab auch Probleme mit dem Status.

    Die Lösung bestand bei mir einfach darin, die Gruppenadressen für Schalten und Status im Channel zu vertauschen, also Status zuerst. Und schon zeigen die Taster den korrekten Status an. Ich verwende das 2er Bindung für KNX und hatte die Channel wie in der Doku als Control Channel definiert. Aber das man die GA für Status zuerst angeben muss, war mir entgangen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von kruegertee Beitrag anzeigen
      das man die GA für Status zuerst angeben muss, war mir entgangen.
      Das knx Binding (auch das einser, nur spielte es da eh nie eine Rolle) hält sich an den knx Standard, der vorschreibt, dass, wenn einem KO mehrere GA zugeordnet sind, nur die erste GA senden darf, alle anderen werden ausschließlich genutzt, um zu empfangen.

      Kommentar


        #18
        kruegertee würdest Du netterweise posten wie Du die Items konfiguriert hast, damit das mit dem Schalten über den Taster funktioniert. Ich hab die Bindings gemacht, den Schalter / Gruppenadressen im ETS konfiguriert, nur tut sich genau nix bei mir. Normales Licht kann ich schalten über Openhab / Knx, aber Hue nicht.
        Muss ja nicht unbedingt Dimmen sein, schalten ein/aus würde mir ja schon mal genügen.

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          das Grundlage für mein ITEM habe ich hier gefunden

          Code:
           
           Item Licht1hue { channel="hue:0100:1:bulb1:color", channel="knx:device:bridge:generic:Licht1HUE""
          In der knx.things muss das als "switch-control" bzw. "dimmer-control" konfiguriert sein.
          Code:
          Type switch-control : Licht1HUE "Licht1 switch" [ ga="14/0/11+<14/0/14" ]
          Type dimmer-control : Lich2HUEdimm "Licht2 dimm" [ switch="" , position="", increaseDecrease="3.007:14/0/20" ]





          --
          Gruß
          Lothar

          Kommentar


            #20
            Zitat von kruegertee Beitrag anzeigen
            Abgesehen davon habe ich aber bereits erfolgreich alle KNX-Gruppenadressen zur Schaltung der Beleuchtung und auch die Hue-Lampen in openHAB2 eingebunden. Das sieht bei mir daher momentan so aus, dass ich die Lampen per Visualisierung über das KNX-Binding an- und ausschalten kann und im angeschalteten Zustand die Hue-Funktionen wie Dimmen und Farbwechsel zur Verfügung stehen. Das ist natürlich nicht so schön gelöst, daher würde ich gerne die Hue-Lampen direkt über meine KNX-Taster nutzen und Dauerspannung auf den Hue-Lampen lassen.
            Mich würde auch interessieren, wie du das nun gelöst hast.

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen,

              kein Problem, ich zeige Euch gerne meinen Code.

              Zunächst habe ich für jede Hue-Lampe in der ETS eine Gruppenadresse zum Schalten und für den Status angelegt. Die Gruppenadresse enthält nur das KO des Tasters und verweist natürlich nicht noch auf einen Aktor, wie es über KNX laufen würde, wenn man einen Schaltaktor hätte. Das macht ja in unserem Falle die Hue direkt.

              Danach werden die Channel in der knx.things-Datei angelegt. Hier ein Beispiel aus meiner Konfiguation:
              Code:
              Type switch-control : Light_EG_Hue_Hobbyraum "Hue Hobbyraum" [ ga="5/0/13+1/3/1" ]
              Wichtig war hier in meinem Fall, die Gruppenadresse für den Status zuerst aufzuführen (5/0/13). Die Hue-Lampen müssen natürlich auch noch eingebunden werden. Das hatte ich direkt über das Binding gemacht, also ohne things-Datei. Wenn man dann die Channel für KNX und Hue kennt, wird beides in einer item-Datei zusammen geführt und sieht dann so aus:
              Code:
              Switch Light_EG_Hue_Hobbyraum "Licht Hobbyraum [%s]" <light> (EG_Hobbyraum, gLight_All_Hue) { channel="hue:0210:0017884b836a:9:color", channel="knx:device:bridge:generic:Light_EG_Hue_Hobbyraum" }
              Wenn alles geklappt hat können die Hue jetzt über die KNX-Taster geschaltet werden. Wenn man das Licht zusätzlich über das Item ansteuert z. B. über eine Visu, passt sich auch der Zustand im KNX-Taster an und umgekehrt. Sofern man einen Taster hat, der so etwas anzeigt. Mit dem Dimmen der Hue über die KNX-Taster habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ich nutze sie nur zum Schalten und mache das Dimmen und den Farbwechsel über eine Visualisierung.

              Gruß
              Timo

              Kommentar


                #22
                Dimmen sollte so funktionieren (Items).

                Code:
                Dimmer KNX_Licht_OG_dimm "Decke [%d %%]" { channel="hue:0210:1:Decke1HUE:color", channel="knx:device:bridge:generic:KNX_Licht_OG_dimm" }
                Ist aber stark vom KNX Aktor abhängig.

                Streng nach KNX Norm, wird ein DIMM START und dann später ein STOP Befehl gesendet.
                Diese funktioniert nicht, weil das OpenHab nich kann.
                --
                Gruß
                Lothar

                Kommentar


                  #23
                  Es geht hier ja darum, eine HUE mit einem Taster zu koppeln. dimmer-control kann durchaus INCREASE, DECREASE und STOP Kommandos empfangen. Entweder stellt man den Taster auf zyklisches Senden, oder man konfiguriert den Channel auf zyklisches Senden.

                  Zitat von https://www.openhab.org/addons/bindings/knx/#control-example
                  Code:
                  Type dimmer-control : controlDimmer "Control Dimmer" [ switch="3/3/50+3/3/48", position="3/3/46", increaseDecrease="3/3/49", frequency=300 ]
                  Damit wiederholt openHAB von sich aus alle 300ms das INCREASE/DECREASE, bis es ein STOP vom Bus bekommt. Die Befehle können dann in einer Rule verwendet werden, um die Helligkeit einer Hue zu verstellen, z.B. so:
                  Code:
                  rule "hue von knx dimmen"
                  when
                      Item myKnxDimmerSwitch received command
                  then
                      switch receivedCommand {
                          case ON: myHue.sendCommand(ON)
                          case OFF myHue.sendCommand(OFF):
                          case INCREASE: myHue.sendCommand((myHue.state as Number) + 5)
                          case DECREASE:myHue.sendCommand((myHue.state as Number) - 5)
                      }
                  end
                  Zuletzt geändert von udo1toni; 03.02.2019, 23:05.

                  Kommentar


                    #24
                    Hi,

                    ich darf mich hier mal ranhängen: Habt Ihr eine Idee wie man Helligkeit und Farbtemperatur von HUE-Lampen mit den HCL Werten eines MDT LED-Dimmers verknüpfen kann? Im Endeffekt möchte ich eine Stehlampe lediglich ein- und ausschalten, Helligkeit und Farbtemperatur sollen vom MDT LED-Dimmer übernommen werden.

                    Viele Grüße,
                    Klayman

                    Kommentar


                      #25
                      Falscher Fred, da falsche Openhab Version... sorry
                      Zuletzt geändert von DonKuahn; 02.01.2022, 23:28. Grund: Benutze Openhab 3.1.0

                      Kommentar


                        #26
                        Was Du falsch machst, kann ich Dir nicht sagen, die Beschreibung dessen, was Du konfigurierst, ist dafür zu ungenau.

                        Solange es nur um den Schaltvorgang geht, und unter der Voraussetzung, dass Du ein funktionierendea Switch Item hast, mit dem die HUE Leuchte geschaltet werden kann, reicht es, einen switch-control Channel zu definieren, der zwei GA konfiguriert hat, z.B. 1/1/1+1/1/2. Der Taster sendet auf 1/1/2 die Schaltbefehle und empfängt auf 1/1/1 die Rückmeldung.
                        Diesen Channel kannst Du nun direkt mit dem HUE Switch Item verlinken. Da der Channeltyp switch-control ist, wertet openHAB den empfangenen Wert als Befehl und leitet diesen an das Item weiter. der Befehl wird ausgeführt und der Itemstatus wird von HUE auf den aktuellen WErt gesetzt, welcher wiederum als Status Update an knx gesendet wird, nun über 1/1/1. Das kommt im taster an und der Taser weiß, dass die HUE gerade eingeschaltet ist.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X