Hallo Zusammen,
hat jemand eine spontane Idee, wie man eine interne Soundkarte, evtl auch Mehrkanal-Soundkarte als eigenständige Mono Audiosinks deklarieren kann?
Ich habe openHAB auf meinem Debian Server mit einer 5.1 Onboard Soundkarte im Keller installiert. Dort liegen auch jeweils meine Lautsprecherkabel z.B. aus der Küche und Bad.
Rein plakativ gesprochen würde ich gerne einen Audio-Stream (Stereo kodiert) auf der internen Soundkarte auf dem linken Kanal wiedergeben wollen, einen zweiten Stream dann unabhängig auf dem rechten Kanal. An der Soundkarte habe ich einen HiFi Stereo Verstärke (Maintronic Logiamp) mit Auto On/Off angeschlossen.
Mit
lässt sich zwar ein Stream ausgeben, jedoch nur mit 2-Kanal Ausgang.
Man müsste also entweder der Funktion "playStream" irgendwie beibringen müssen auf welchem Kanal L oder R oder ggf. auch Rear-L oder Rear-R der Stream wiederzugeben ist, oder man müsste eine Senke mit entsprechender Eigenschaft definieren. Bei der Websuche stoße ich zwar immer auf Pulseaudio, oder denke ich, das sich die unabhängige Kanaltrennung nicht einstellen lässt. Sicherlich hilft Pulseaudio dabei, ggf. später einen Stream via Ethernet an eine RasPi zu übergeben, der wiederum einen L und einen R oder L/R Kanal via Endstufe z.B. im Gartenhäuschen ;-) ausgibt.
Hat jemand soetwas in der Vergangenheit bereits mal aufgesetzt und kann mit konkreten Hinweisen mich zum Ziel führen bzw. näher heranbringen?
Besten Dank :-)
hat jemand eine spontane Idee, wie man eine interne Soundkarte, evtl auch Mehrkanal-Soundkarte als eigenständige Mono Audiosinks deklarieren kann?
Ich habe openHAB auf meinem Debian Server mit einer 5.1 Onboard Soundkarte im Keller installiert. Dort liegen auch jeweils meine Lautsprecherkabel z.B. aus der Küche und Bad.
Rein plakativ gesprochen würde ich gerne einen Audio-Stream (Stereo kodiert) auf der internen Soundkarte auf dem linken Kanal wiedergeben wollen, einen zweiten Stream dann unabhängig auf dem rechten Kanal. An der Soundkarte habe ich einen HiFi Stereo Verstärke (Maintronic Logiamp) mit Auto On/Off angeschlossen.
Mit
Code:
playStream("enhancedjavasound", "http://example.com")
Man müsste also entweder der Funktion "playStream" irgendwie beibringen müssen auf welchem Kanal L oder R oder ggf. auch Rear-L oder Rear-R der Stream wiederzugeben ist, oder man müsste eine Senke mit entsprechender Eigenschaft definieren. Bei der Websuche stoße ich zwar immer auf Pulseaudio, oder denke ich, das sich die unabhängige Kanaltrennung nicht einstellen lässt. Sicherlich hilft Pulseaudio dabei, ggf. später einen Stream via Ethernet an eine RasPi zu übergeben, der wiederum einen L und einen R oder L/R Kanal via Endstufe z.B. im Gartenhäuschen ;-) ausgibt.
Hat jemand soetwas in der Vergangenheit bereits mal aufgesetzt und kann mit konkreten Hinweisen mich zum Ziel führen bzw. näher heranbringen?
Besten Dank :-)
Kommentar