Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HABot-Installatoin mit openHAB 2.3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HABot-Installatoin mit openHAB 2.3

    Hallo Forum,

    auf dem Smart Home Day in Ludwigsburg habe ich das Addon HABot für openHAB gesehen (https://github.com/ghys/habot).
    Ich habe die dortigen Anweisungen befolgt und die JAR-Datei in den %ADDON%-Folder kopiert. Ich habe eine aktuelle openHAB 2.3 Installation.

    Ich kann aber den HABot nicht "aktivieren" und verwenden.

    Weiß jemand ob der HABot mit openHAB 2.3 geht bzw. was ich zur Aktivierung machen müsste?

    Danke und schöne Grüße,
    Reinhard

    #2
    Welche .jar? Ich sehe da gar keine...

    Abgesehen davon, dass ich aus github heraus nur die Möglichkeit sehe, den Source Code runter zu laden, gibt es im letzen release eine Zeile:
    BREAKING: Requires an openHAB distribution including https://github.com/openhab/openhab-core/pull/415 to work!
    Was für mich stark danach klingt, dass mindestens die letzte Version vom 15.10. nur unter einem aktuellen Build läuft. Du müsstest im Zweifel eine ältere Version nutzen, oder alternativ auf OH2.4 nightly wechseln.

    EDIT: Hab grad noch mal geschaut. Zum einen: wenn man nicht den Fork, sondern das originale Repository nimmt, ist auch das passende .jar unter den Assets, zum zweiten sollte der vorletzte Release (#23) vermutlich auch mit OH2.3 laufen, falls nicht noch weitere Breaking Changes in vorigen Versionen vorhanden sind (alle hab ich nicht aufgeklappt...)
    Zuletzt geändert von udo1toni; 28.10.2018, 11:52.

    Kommentar


      #3
      Hi udo1toni,

      vielen Dank für deine Informationen. Jetzt habe ich in dem Release auch gerade das "BREAKING" gesehen.

      Die JAR ist von hier: https://github.com/openhab/org.openh...habot/releases

      Mein aktuelles openHAB 2.3 das ich im Haus verwende werde ich nicht einfach ohne Test auf ein 2.4 nightly aktualisieren.

      Dann werde ich mal warten bis es da eine stabile Version gibt. Oder wenn ich etwas Luft habe, teste ich eine die mit 2.3 funktioniert.

      Danke,
      Reinhard

      Kommentar


        #4
        Wie im Edit erwähnt, probier mal die vorletzte Version von HAbot aus, das war vor dem Breaking Change.

        Wenn Du von 2.3 auf 2.4 gehst (auch wenn Du es erst tust, wenn 2.4 stable wird) wirst Du Dich um einige Dinge kümmern müssen, also tust Du gut daran, das nicht zu überstürzen

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe jetzt einmal mit der Version "2.4.0.201809261323" und openHAB 2.3 getestet. Hier bekomme ich zumindest eine Reaktion im Log-File und in der Web-Oberfläche wird HABot angezeigt.

          Leider klappt der Zugriff auf HABot mit openHAB 2.3 nicht. Es erscheinen diverse Fehlermeldungen das Klassen nicht gefunden werden und beim Start von HABot erscheint eine Meldung das openHAB offline ist (es läuft aber normal).

          Wenn ich mal etwas zeit habe, ziehe ich mir ein openHAB 2.4 zum Testen hoch.

          Schöne Grüße,
          Reinhard

          Kommentar

          Lädt...
          X