Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab KNX keine Reaktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab KNX keine Reaktion

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei Openhab2 mit meinem KNX zu verbinden.
    Im Log steht auch das dieser Online ist.


    2018-11-29 20:56:18.735 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'knx:ip:bridge' changed from ONLINE to OFFLINE

    2018-11-29 20:56:18.751 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'knx:device:bridge:EGAktor' changed from OFFLINE to OFFLINE (BRIDGE_OFFLINE)

    2018-11-29 20:56:18.757 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'knx:ip:bridge' changed from ONLINE to UNKNOWN

    2018-11-29 20:56:18.759 [me.event.ThingUpdatedEvent] - Thing 'knx:ip:bridge' has been updated.

    2018-11-29 20:56:18.768 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'knx:ip:bridge' changed from UNKNOWN to ONLINE

    2018-11-29 20:56:18.774 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'knx:device:bridge:EGAktor' changed from OFFLINE (BRIDGE_OFFLINE) to UNKNOWN

    2018-11-29 20:56:18.780 [me.event.ThingUpdatedEvent] - Thing 'knx:device:bridge:EGAktor' has been updated.

    2018-11-29 20:56:18.796 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'knx:device:bridge:EGAktor' changed from UNKNOWN to ONLINE

    2018-11-29 20:56:46.457 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'GF_LivingDining_Light_Wand' received command ON

    2018-11-29 20:56:46.468 [vent.ItemStateChangedEvent] - GF_LivingDining_Light_Wand changed from OFF to ON

    2018-11-29 20:56:46.476 [GroupItemStateChangedEvent] - gLight changed from OFF to ON through GF_LivingDining_Light_Wand

    2018-11-29 20:56:47.419 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'GF_LivingDining_Light_Wand' received command OFF

    2018-11-29 20:56:47.434 [vent.ItemStateChangedEvent] - GF_LivingDining_Light_Wand changed from ON to OFF

    2018-11-29 20:56:47.444 [GroupItemStateChangedEvent] - gLight changed from ON to OFF through GF_LivingDining_Light_Wand

    ==> /var/log/openhab2/openhab.log <==

    2018-11-29 20:56:48.906 [WARN ] [nx.internal.client.AbstractKNXClient] - Giving up reading datapoint 5/1/0, the number of maximum retries (3) is reached.
    Allerdings schaltet nichts obwohl die GA richtig eingetragen ist.
    Irgendwo ist ein Fehler und ich finde diese nicht. Liegt es eventuell daran das Smartvisu auf einem zweitem Raspberry läuft?

    knx.things
    Code:
    Bridge knx:ip:bridge "KNX IP Router" [
     
    ipAddress="224.0.23.12",
    portNumber=3671,
    localIp="192.168.178.54",
    type="ROUTER",
    readingPause=50,
    responseTimeout=10,
    readRetriesLimit=3,
    autoReconnectPeriod=1,
    localSourceAddr="9.9.9"
        ] {
         Thing device EGAktor "EG" [
          address="1.1.25",
            fetch=false,
            pingInterval=300,
            readInterval=0
        
            
          ] {
                    Type switch : Wandlampen  "Light"  [ ga="1/4/15+<5/1/0" ]
           
          }
        }
    Item
    Code:
    Switch          GF_LivingDining_Light_Wand     "Licht Wand"       <light>              (GF_LivingDining, gLight)    [ "Lighting" ]    {channel="knx:device:bridge:EGAktor:Wandlampen"}
    Laut Log Datei schaltet auch das item allerdings passiert nichts. Hat jemand eine Idee?

    Grüße


    #2
    Bist du dir mit der IP Adresse:
    ipAddress="224.0.23.12", Sicher? Das ist im Standard mal keine aus dem privaten IP Adressbereich, sondern son Multicast ding. Ich vermute jetzt das deine Schnittstelle eigentlich die eine IP Adresse in der Form 192.168.178.xxx haben müsste (klingt übrigens nach Fritzbox, wenn die auch dein DHCP ist, könntest da übrigens nachschauen)...

    Kommentar


      #3
      raggax
      224.0.23.12 ist schon korrekt, wenn das Gateway im Router Modus betrieben wird.
      224.0.23.12 ist die offiziell für knx/IP-Routing reservierte Multicast IP Adresse.
      Multicast wird übrigens nicht geroutet, falls nicht extra statische Routen hinterlegt werden.
      Im Internet wird Multicast - zumindest IPv4 betreffend - grundsätzlich nicht geroutet. IPTV von der Telekom kommt nicht über Internet, sondern läuft nur im internen Netz der Telekom, so dass dieses trotzdem als Multicast über den IP-Anschluss ins Haus kommen kann.

      Knxpreiss
      Ich empfehle immer, autoReconnectPeriod nicht gerade auf 1 zu setzen, der Wert ist nicht ohne Grund konfigurierbar und default 30.
      Versuch bitte mal, die localSourceAddr auf "0.0.0" zu setzen.

      Was für ein knx/IP-Gateway verwendest Du? Hast Du irgendwo knxd oder eibd laufen?

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        ich verwende ein MDT Ethernet KNX/IP Gateway.
        Wenn ich die localSourceAddr auf "0.0.02 setze bekomme ich das die Schnittstelle Offline ist.
        Im TUNNEL Modus bekomme ich auch keine Verbindung hin
        Code:
         
            
        2018-11-30 07:42:54.663 [me.event.ThingUpdatedEvent] - Thing 'knx:ip:bridge' has been updated.
        
        2018-11-30 07:42:54.666 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'knx:ip:bridge' changed from UNKNOWN to ONLINE
        
        2018-11-30 07:42:54.677 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'knx:device:bridge:EGAktor' changed from OFFLINE (BRIDGE_OFFLINE) to UNKNOWN
        
        2018-11-30 07:42:54.689 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'knx:device:bridge:EGAktor' changed from OFFLINE (BRIDGE_OFFLINE) to UNKNOWN
        
        2018-11-30 07:42:54.730 [me.event.ThingUpdatedEvent] - Thing 'knx:device:bridge:EGAktor' has been updated.
        
        2018-11-30 07:43:06.680 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'knx:device:bridge:EGAktor' changed from UNKNOWN to OFFLINE
        Routet meine Fritzbox die Multicast Adresse weiter?

        Kommentar


          #5
          Habe es gefunden, mein zweiter Raspberry läuft auch im Tunnel betrieb. Ohne dies bekomme ich eine Buskommuikation.
          Wie bekomme ich Openhab im ROUTER betrieb zum Funktionieren?

          Kommentar


            #6
            Läuft nun auch im Routing

            Kommentar


              #7
              Und wie hast Du es angestellt?

              Kommentar

              Lädt...
              X