Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagetor schalten mit PushButton

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garagetor schalten mit PushButton

    Hallo,

    ich kann bereits mein Garagentor über einen KNX-Schalter auf - stopp - zu fahren. Hierzu schickt der Taster immer einen EIN-Befehl an den KNX-Aktor. Die Funktion möchte ich auch über OH realsieren. Eigentlich dachte ich, dass es nicht so schwer ist, aber das Tor bewegt sich keinen Meter. Mein PushButton muss in OH immer nur ein "EIN" schicken.

    Mein Code sieht wie folgt aus....
    Sidemap
    Text label="Garage" icon="garage"{
    Switch item=Tor_GARAGE_Tor_AufZu label="Auf / Stopp / Zu" mappings=[ON="Ein"]
    }

    Item
    Switch Tor_GARAGE_Tor_AufZu "Tor Auf / Stopp / ZU [%s]" <garagedoor> { channel="knx:device:bridge:generic:Tor_GARAGE_Tor_ AufZu" }
    Things
    Type switch : Tor_GARAGE_Tor_AufZu "Garagedoor" [ ga="5/3/1" ]
    Hat jemand eine Ide was ich fasch gemacht habe? Die KNX-GA hab ich jetzt schon öfter überprüft.

    Vielen Dank.


    mfg


    #2
    Hi,
    ich habe das ebenfalls einmal umgesetzt. Schau dir das einmal in meiner Anleitung an: https://zukunftathome.de/workaround-...enhab-steuern/

    Es wurde noch mit dem KNX 1 Binding umgesetzt. Denke dir bei den Items einfach schon die neue Verknüpfung mit {channel=....}.

    Viele Grüße
    Patrick

    Kommentar


      #3
      Deinen Vorschlag habe ich auch schon gesehen. Die Idee mit dem Rollershutter finde ich auch gar nicht schlecht, allerdings habe ich nur eine KNX GA und ich denke, dass hierbei der Rollershutter vielleicht verwirrt

      Kommentar


        #4
        Ich rate immer dringend, Items und zugehörige Channel nicht identisch zu benennen, es führt zu Verwirrung.
        Hast Du andere Items, die erfolgreich mit knx gekoppelt sind, also z.B. Lampen oder Rollläden?

        Kommentar


          #5
          Ja, Lampen, Rollladen, Temperaturen, etc sind bereits mit KNX gekoppelt und funktionieren auch.
          Ja, die gleiche Benennung von Channel und Item ist noch aus der Lehrnzeit

          Kommentar


            #6
            Eventuell hilft es, das Item zusätzlich mit autoUpdate="false" zu linken.

            Kommentar


              #7
              Das habe ich auch schon an einigen stellen gelesen und hatte es auch schon probiert.

              Kommentar

              Lädt...
              X