Hallo und ein frohes neues Jahr,
welches aber gleich mit Wirrwar anfängt:
Habe mir OH2.4 auf einen Ubuntu 18.04 gepackt und wollte mit dem knx2- und dem Netzwerkbinding starten.
Soweit - so gut bzw. nicht:
Das Networkbinding sucht sich nen Wolf und findet genau 0 Geräte und mit dem knx2-Binding komme ich keinen Millimeter voran.
Hier erstmal eine ganz generelles Unverständnis:
Alles was ich per PaperUI mache finden keinen Niederschlag in den conf-Verzeichnissen. Die bleiben alle leer - dort findet man nur die jeweiligen readme.txt.
Ist das richtig so?
Gruß
Thomas
welches aber gleich mit Wirrwar anfängt:
Habe mir OH2.4 auf einen Ubuntu 18.04 gepackt und wollte mit dem knx2- und dem Netzwerkbinding starten.
Soweit - so gut bzw. nicht:
Das Networkbinding sucht sich nen Wolf und findet genau 0 Geräte und mit dem knx2-Binding komme ich keinen Millimeter voran.
Hier erstmal eine ganz generelles Unverständnis:
Alles was ich per PaperUI mache finden keinen Niederschlag in den conf-Verzeichnissen. Die bleiben alle leer - dort findet man nur die jeweiligen readme.txt.
Ist das richtig so?
Gruß
Thomas


Paper UI schreibt seine Konfiguration in ein json-Datei (oder war es doch xml? egal...), die kann man auch bearbeiten, aber das sollte man tunlichst lassen. Diese Datei ist nicht dazu gedacht, von Hand bearbeitet zu werden, entsprechend muss man schon genau wissen, was man da tut, um kein Unheil anzurichten...
Kommentar