Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindung zu KNX herstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbindung zu KNX herstellen

    Hallo,

    hab erst seit kurzen mit openHab begonnen, und versuche gerade eine Verbindung zu meinem KNX-Testaufbau herzustellen.
    Ich habe mich bei der Einrichtung nach der originalen KNX-Binding Dokumentation gehalten, bekomme den Schaltaktor aber leider nicht zum Schalten.

    Das Problem ist, ich weis nicht genau ob die Verbindung passt den im Log Viewer bekomm ich keine Fehlermeldung.
    Würde mich freuen wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

    mit besten Dank im Vorraus

    zu meinen Komponenten:
    Schaltaktor : Theben RM 16 T
    IP-Gateway: Siemens 5WG1 148-1ab22
    Openhabian 2.4.0 auf Rasperry Pi 3 B+
    KNX-Binding aktuelle Version installiert

    .things Datei:
    Code:
     [COLOR=#569cd6]Bridge[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] knx[/COLOR][COLOR=#c586c0]:[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]ip[/COLOR][COLOR=#c586c0]:[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]bridge [ [/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]ipAddress[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"10.0.0.4"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], [/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]portNumber[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#b5cea8]3671[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], [/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]localIp[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"10.0.0.6"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], [/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]type[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"TUNNEL"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], [/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]readingPause[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#b5cea8]50[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], [/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]responseTimeout[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#b5cea8]10[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], [/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]readRetriesLimit[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#b5cea8]3[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], [/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]autoReconnectPeriod[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#b5cea8]0[/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]] [/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]{[/COLOR]
      [COLOR=#569cd6]Thing[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] device SA_1 [/COLOR][COLOR=#ce9178]"SA_1_16f"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [[/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]address[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"1.1.1"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4],[/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]fetch[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#569cd6]false[/COLOR][COLOR=#d4d4d4],[/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]readInterval[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#b5cea8]0[/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]][/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]{[/COLOR]
      [COLOR=#4ec9b0]Type[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#c586c0]switch[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#c586c0]:[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] ch1 [/COLOR][COLOR=#ce9178]"Kanal 1"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [ ga[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"1.001:0/0/6+<0/0/7"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] ][/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]}[/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]}[/COLOR]
    .items Datei:
    Code:
     [COLOR=#569cd6]Switch[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] ch1 [/COLOR][COLOR=#ce9178]"Schaltaktor"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#d4d4d4]<[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]light[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]>[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] { [/COLOR][COLOR=#c586c0]channel[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"knx:device:bridge:SA_1_16f:ch1"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] }[/COLOR]
    .sitemap Datei:
    Code:
     [COLOR=#c586c0]sitemap[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] zuHause label[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"KNX Demo Sitemap"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] {[/COLOR]
      [COLOR=#569cd6]Frame[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] label[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"Demo Elements"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] {[/COLOR]
      [COLOR=#569cd6]Switch[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] item[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]ch1[/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]} [/COLOR]
      [COLOR=#d4d4d4]}[/COLOR]

    #2
    Hallo

    Was mir auffällt.

    in den Things

    Code:
     
     Type switch: ch1 "Kanal 1" [ ga="1.001:0/0/6+<0/0/7" ]
    gehört zwischen den Type und dem switch ein Leerzeichen


    in den Items referenzierst Du auf den Kommentar und nicht auf das Device

    Code:
     
     Switch ch1 "Schaltaktor"<light> { channel="knx:device:bridge:[COLOR=#FF0000]SA_1_16f[/COLOR]:ch1" }  Switch ch1 "Schaltaktor"<light> { channel="knx:device:bridge:[COLOR=#FF0000]SA_1[/COLOR]:ch1" }
    das 2 sollte funktionieren
    Gruß

    Guido

    Kommentar


      #3
      Hallo Guido,

      Vielen Vielen Dank für deine Hilfe, jetzt funktioniert es perfekt.

      LG Jürgen

      Kommentar


        #4
        Kannst du mir vl beim dimmen auch helfen?
        Ich versuche ein LED-Stripe über ein MDT SCN-Dali 16.03 Gateway zu dimmen. Ich habe aber Probleme bei der Zuordnung der GA.

        Dali-Gateway:
        ETS5.PNG

        Gruppenadressen:
        GA.PNG
        .thing:
        [/CODE] Thing device Dali_1"Dali-Gateway" [
        address="1.1.3",
        fetch=false,
        readInterval=0
        ]
        {
        Type dimmer: G1 "LED-Band" [ switch="0/0/1+<0/0/2", position="0/0/4+<0/0/5", increaseDecrease="0/0/3" ]
        }
        [/CODE]

        Die Gruppenadresse 0/0/5 ist mir auch unklar.

        .items:
        Code:
         [COLOR=#569cd6]Dimmer[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]  G1  [/COLOR][COLOR=#ce9178]"Dimmer [%d %%]"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#d4d4d4]<[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]light[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]>[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] { [/COLOR][COLOR=#c586c0]channel[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"knx:device:bridge:Dali_1:G1"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] }[/COLOR]
        .sitemap:
        Code:
         [COLOR=#569cd6]Slider[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] item[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]G1[/COLOR]
        Danke im Vorraus

        LG

        Kommentar


          #5
          Hallo ich abe nur einen RGB Dimmer im Einsatz den steuer ich per absolute Dimming an.

          dim.PNG

          das Thing und Item dazu sieht so aus

          Code:
          Type dimmer : ch1 "DG Licht LED Rot Kind" [ switch="5/3/25+<5/3/37", position="<5/3/34", increaseDecrease="" ]
          
          Dimmer knx_Licht_KindRot "Licht Rot" <light>  { channel="knx:device:bridge:DG_KindDimAkt4fach:ch1" }
          wie es in der Sitemap aussieht kann ich nicht sagen ich benutze die CometVisu auf Openhab.


          Da Problem bei Dir kann auch sein das du versuchst Relativ und Absolut in einem Item zu benutzen
          du sendest zum Beispiel einen Wert auf 004 und versuchst von 005 zu lesen. sendest aber auch auf 003.
          Versuch mal deinen wert Dimmen Absolut mit einer GA zu belegen die Rückmeldung über 004 bekommst du ja schon. ind increaseDecrease lässt du leer. ich mein da gibt es noch Probleme.
          Zuletzt geändert von Höhlenbär; 20.01.2019, 15:21. Grund: Ergänzung
          Gruß

          Guido

          Kommentar


            #6
            things:
            Vielleicht hilft dir das ja, so habe ich die GA`´s zugeordnet.


            Code:
            Type dimmer        : Kinderzimmer_Decke          "Dimmer"      [ switch="GA Schalten+<GA Status schalten", position="GA Dimmwert", increaseDecrease="GA Dimmen 4bit" ]
            Dirk probieren geht über studieren

            Kommentar


              #7
              Wenn Du ETS hast, lege eine GA für Dimmen absolut an (KO 41). Diese GA wäre dann die erste GA im Parameter position.
              Dein Dimmer Channel sieht dann so aus:
              Code:
              Thing device Dali_1"Dali-Gateway" [
                  address="1.1.3"
              ]
              {
                  Type dimmer: G1 "LED-Band" [ switch="0/0/1", position="x/x/x+<0/0/4" ]
              }
              x/x/x ist die neue GA, die auf das KO 41 geht. Setze nicht increaseDecrease, setze keine Rückmeldung für switch.
              Das Item dazu sieht so aus:
              Code:
              Dimmer G1 "Dimmer [%d %%]"<light> { channel="knx:device:bridge:Dali_1:G1", autoupdate="false" }
              Das autoupdate="false" bewirkt, dass der Status des Items ausschließlich über empfangene Statusmeldungen (oder aktiv über postUpdate) geändert wird.

              Kommentar


                #8
                Danke für die vielen Rückmeldungen. Ich werde mich in den nächsten Tagen damit beschäftigen, und schauen das ich es iwie zum laufen bringe.

                Vielen Dank

                LG Jürgen

                Kommentar

                Lädt...
                X