Hallo zusammen,
ich versuche OneWire 2-fach digital I/O mit OpenHAB an meine KNX-Installation zu bekommen. Wenn ich sie als Output konfiguriere kann ich mit einem KNX Schreibtelegramm den Wert festlegen. Soweit ok.
Wenn ich allerdings die Eingänge als Inputs konfiguriere werden lediglich die Zustände im OpenHAB selbst aktualisiert. Er sendet einfach kein Telegramm auf den KNX-Bus. Außerdem reagiert er nicht sofort auf den Pegelwechsel am Eingang.
Meine Fragen dazu:
Ciao, PP
ich versuche OneWire 2-fach digital I/O mit OpenHAB an meine KNX-Installation zu bekommen. Wenn ich sie als Output konfiguriere kann ich mit einem KNX Schreibtelegramm den Wert festlegen. Soweit ok.
Wenn ich allerdings die Eingänge als Inputs konfiguriere werden lediglich die Zustände im OpenHAB selbst aktualisiert. Er sendet einfach kein Telegramm auf den KNX-Bus. Außerdem reagiert er nicht sofort auf den Pegelwechsel am Eingang.
Meine Fragen dazu:
- Wie müssen Thing und Item konfiguriert sein, damit er den geänderten Zustand auf den KNX bringt?
- Wie klein kann man die Refresh - Zeit des OneWire-Things einstellen, ohne das System lahm zu legen?
- Wie bekomme ich OpenHAB dazu, dass er auch auf KNX-Lesetelegramme seinen Item-Zustand mitteilt?
Ciao, PP
Kommentar