Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umstieg auf OH2.4 und probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umstieg auf OH2.4 und probleme

    Hallo miteinander
    Ich habe jetzt mal endlich den umstieg auf OH 2.4 begonnen und jetzt auch wieder ein paar Probleme.
    Leider habe ich auch nichts passendes im netzt gefunden.jetzt zu meinen problemen

    Ich habe eine Gruppe wo ich alles Lichter drin habe.unter OH1.9 würde es schön angezeigt ob eine Leuchte noch an ist leider geht es in OH 2 wohl anders
    Jetzt mal meinen OH 1 code

    sidemap

    Group item=gAL label="Alle Lichter" icon="light"// Gruppe Alle Lichter

    es würde mir dann immer schön angezeigt ob ein licht an ist leider geht das jetzt nicht mehr....und ich habe keine Ahnung warum. der icon licht bleibt einfach immer an...wenn ich dann in die gruppe rein gehe sind aber alle aus... war das verständlich ?

    nächstes problem

    der schalter auf der Sidemap alles aus
    alter code OH 1.9

    Switch item=ZentralLicht mappings=[OFF = "Zentral AUS", ON = "Zentral AN"] icon="light"

    items

    Switch ZentralLicht " ZentralLicht [%s]" {knx= "1/0/0"}

    geht auch nicht mehr
    und jetzt das vorrest letzte problem

    items
    Number EG_Flur_Luxwer "Flur Helligkeit [%.2f Lux]" <moon> (EG_Flur ) { knx="9.004:2/4/5" }
    geht jetzt auch nicht mehr
    wäre klasse wenn mir da jemand helfen könnte

    Danke schonmal

    Gerhard












    #2
    Guten morgen Gerhard,
    Du weißt aber schon das das KNX Binding 2.4 ganz anders aufgebaut ist? Schau mal da rein.

    http://openhab.org/addons/bindings/knx/

    Du mußt zuerst ein knx.things Datei anlegen, es gibt da auch viele Anleitungen wenn Du mal googelst, wie man von 1.9 am einfachsten auf 2.4 umschwenkt.

    MfG
    Dirk probieren geht über studieren

    Kommentar


      #3
      HAllo ruebezahl

      JA das ist mir durchaus bewusst ich habe auch bereites meine komplette beleuchtung umgestellt das hat eigentlich ganz gut geklappt nur bei dieses sondersachen finde ich leider nicht so wirklich was im netz aus diesem grund habe ich gedacht ich frag mal hier,,,

      Kommentar


        #4
        Hallo Gerhard,
        ich bin da leider auch ein Neuling mit nur Anfängerwissen.
        Hast Du mal in den Log geschaut was dieser ausgibt wenn Du das dann mal auslöst was nicht funktioniert.
        Wie hast Du Deine things definiert, nach Aktoren
        Thing device generic [ address="1.2.3", ich habe z.B. die KNX Schnittstelle eingetragen und nicht die einzelnen Aktoren.
        Wenn Du Zentralaus hast wirst Du da bestimmt mehr als ein Aktor eintragen müssen bzw. Deine Schnittstelle.
        Eventuell wäre das ein Ansatz wo Du mal schauen musst.

        MfG
        Dirk probieren geht über studieren

        Kommentar


          #5
          Die Sitemap spielt keine Rolle, wichtiger wäre die Definition des Group Item gewesen. Da Du aber von 1.9 kommst, ist das Problem recht eindeutig.
          Du musst der Gruppendefinition den Itemtyp mit angeben, damit der Status korrekt berechnet wird (kam erst mit ~2.2). Konkret wäre das dann
          Code:
          Group:Switch:OR(ON,OFF) gAL "Alle Lichter [%d]"
          Damit bekommst Du ein Switch Item, welches so lange ON ist, wie eines der zugeordeneten Items den Zustand ON hat (oder bei Dimmer Items der Zustand > 0 ist). Das angegebene Label zeigt die Anzahl eingeschalteter Lichter.

          Auch die anderen Items sind eher unnütz, denn wir wissen ja bereits, dass die Konfiguration jetzt in Things geschieht. Interessant kann sein, die alte und die neue Konfiguration zu posten, aber nur die alte Konfiguration zu zeigen, dann aber darauf zu verweisen, dass die Konfiguration dem neuen Binding angepasst wurde, ist... nun ja...

          Kommentar

          Lädt...
          X