Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Begeisterter OpenHAB Einsteiger braucht Hilfe zu KNX Telegram schicken!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Begeisterter OpenHAB Einsteiger braucht Hilfe zu KNX Telegram schicken!

    Hallo zusammen!

    Ich habe seit einigen Tagen OpenHAB im Docker auf meinem Timberwolf Server im Einsatz und bin begeistert (von OpenHAB und vom Timberwolf).
    Mit der tollen Doku habe ich kurzfristig erreicht, dass Alexa ein paar Lampen im Haus schaltet. Die vielen Bindings machen natürlich Lust auf mehr.

    Mein Problem:
    Ich habe einige Schaltaktoren als Thinks angelegt (textbasiert), mit PA etc. Diese werden in der paperUI auch als Online angezeigt und mit den entsprechenden items kann ich auch Telegramme zum Schalten erzeugen.

    Was ich bisher nicht geschafft habe: KNX Telegramme, die ich in der Cometvisu zur Anzeige verwenden möchte (über KNX) oder per Logik am Wiregate verarbeiten möchte, zu senden.
    Ich habe zwar auch ein things dummy ohne PA getestet, aber das klappt nicht.

    Kann jemand eine Zeile aus der .item und .things Datei posten, die auf eine definierte GA sendet, mit einem knxd-basierten Empfänger, der kein ack sendet.

    DANKE!!!!!
    Robert


    #2
    Hallo Robert,

    schau die mal den switch-control Teil ziemlich weit unten an: https://www.openhab.org/addons/bindings/knx/

    Damit kannst du quasi virruelle Aktoren in OH abbilden und OH sendet auch die Status Telegramme auf den Bus.

    Kommentar


      #3
      Hallo irgendwer!

      Danke das war schon der richtige Hinweis!
      Allerdings habe ich jetzt noch das Problem, dass das Schalten mit einem Switch zu einem unkontrollierten Telegramm-Verkehr am Bus führt!

      Woran könnte das liegen?

      Vielen Dank im Voraus!
      Robert

      knx.things:
      Code:
      Thing device generic {
              Type switch-control : controlSwitch        "Control Switch"             [ ga="10/5/100+<10/5/100" ]
          }
      knx.items:
      Code:
      Switch controlSwitch           "Test"             <light>     {channel="knx:device:bridge:generic:controlSwitch"}
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Warum gibst Du die GA zweimal an?
        Abgesehen davon, dass man so etwas nicht macht, ist ein switch-control Channel per Definition nicht in der Lage, einen Status vom Bus abzurufen, d.h., eine GA als lesbar zu kennzeichnen ist ebenso sinnlos, denn openHAB ist in diesem Fall der "Inhaber" des Status.

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen!

          Ich hatte schon beide Varianten mit 1x GA und 1x GA+Rückmeldeadresse probiert.
          So sieht mein thing-File nun aus.
          Auf Basis von https://github.com/openhab/openhab1-addons/issues/4547 habe ich auch "ignorelocalevents=true" probiert, aber auch das hilft leider nicht.
          Wobei das gemäß obigem Link in eine knx.cfg sollte - wo finde ich dieses File?

          Kann es auch daran liegen, dass der Switch, den ich zum testen in der basicUI verwende, einen Status abfragt, denn keiner vom Bus beantwortet? Gibt es für die basicUI auch sowas wie einen Trigger, oder brauche ich dazu eine Rule?

          Danke für eure Unterstützung
          Robert


          Code:
          Bridge knx:ip:bridge [ 
              ipAddress="192.168.1.101", 
              portNumber=3671,  
              localIp="192.168.1.230",
              type="TUNNEL", 
              readingPause=50, 
              responseTimeout=10, 
              readRetriesLimit=3, 
              autoReconnectPeriod=1,
              localSourceAddr="0.0.0",
              ignorelocalevents=true
          ] {
              Thing device generic[
              ] {
                  Type switch-control : controlSwitch        "Control Switch"             [ ga="10/5/100" ] 
              }
          }

          Kommentar


            #6
            Ich denke ich habe das Problem gerade eingeschränkt:
            Gemäß Anleitung:
            HTML-Code:
            the control channel types are used for cases where the KNX bus does not own the physical state of a device, ... , If from the KNX bus a GroupValueRead telegram is sent to a *-control Channel, the bridge responds with a GroupValueResponse telegram to the KNX bus.
            wenn ich ein lesen Diagramm aus der ETS auf den Bus schicke, antwortet OpenHAB und es kommt zu KEINEN Wiederholungen.
            Damit bin ich einen Schritt weiter, da damit die Visualisierung zufrieden sein sollte (ungetestet).

            Wenn ich aber bei Änderung des zb TV_Statusus von AUS auf EIN aktiv ein Telegramm senden möchte, aber am KNX keinen physischen Empfänger habe (Logik am Wiregate), der das auch mit einem ack beanworten kann, wie mache ich das dann?

            Sprich ein einfaches Telegramm, ohne dass eine Antwort erwartet wird?

            Danke
            Robert

            Kommentar


              #7
              Es gibt in openHAB keine knx Telegramme, die keine Antwort erwarten. Wenn Wiregate ein Telegramm empfängt, sollte es doch auch antworten?
              ignorelocalevents ist ein Parameter zum knx1 Addon, diesen Parameter gibt es meines Wissens in knx2 nicht. Vgl. auch die offizielle Dokumentation:
              https://www.openhab.org/addons/bindings/knx/

              Kommentar


                #8
                Danke für die Info, dann brauche ich nicht weiter zu suchen.
                Zum Glück hat der Timberwolf einen richtigen ETS Stack, da brauche ich die GA nur als Objekt verknüpfen, dann sendet er ein ack.
                Robert

                Kommentar

                Lädt...
                X