Hallo zusammen,
ich würde gerne einen Arduino (MEGA oder Uno) als Input"zentrale" nehmen (einfache digital in). Um energie und platz zu sparen (und auch aus weiteren gründen) würde ich gerne einen Datenaustausch zwischen Arudino und openhab nutzen (via USB)
Via MQTT (ethernet basierend) habe ich dies mal als bewerkstelligt und war auch überzeugt davon.
Nun würde ich jedoch gerne die Daten via USB zwischen den beiden HW Instanzen senden.
meine Fragen dazu:
- ist das MySensors Binding das richtige / optimale?
- wie siehts bei dem MySensors Binding mit der "Echtzeit" aus (unter Echtzeit meine ich im Bereich von +/- 0.5s)
- gibt es schon Erfahrungen mit einem MySensors Arduino Sketch? > Beispiel Code >> mir fehlt der Durchblick mit den Nodes und den Childs
- Alternative Serial => hier ebenfalls wieder das Thema "Echtzeit"
- weitere Alternativen?
besten Dank im Voraus für eure Antworten
wu3mi
ich würde gerne einen Arduino (MEGA oder Uno) als Input"zentrale" nehmen (einfache digital in). Um energie und platz zu sparen (und auch aus weiteren gründen) würde ich gerne einen Datenaustausch zwischen Arudino und openhab nutzen (via USB)
Via MQTT (ethernet basierend) habe ich dies mal als bewerkstelligt und war auch überzeugt davon.
Nun würde ich jedoch gerne die Daten via USB zwischen den beiden HW Instanzen senden.
meine Fragen dazu:
- ist das MySensors Binding das richtige / optimale?
- wie siehts bei dem MySensors Binding mit der "Echtzeit" aus (unter Echtzeit meine ich im Bereich von +/- 0.5s)
- gibt es schon Erfahrungen mit einem MySensors Arduino Sketch? > Beispiel Code >> mir fehlt der Durchblick mit den Nodes und den Childs
- Alternative Serial => hier ebenfalls wieder das Thema "Echtzeit"
- weitere Alternativen?
besten Dank im Voraus für eure Antworten
wu3mi