Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feste IP an Speedport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feste IP an Speedport

    Hallo zusammen

    Ich wende mich heute an euch mal nicht mit einem direkten openhab Problem...
    Ich Betriebe mein openhab auf einem Raspi der wiederum an einem speedport der Telekom hängt.
    Bei diesem ist es offensichtlich nicht möglich eine feste IP zuzuweisen.....
    das Hat zur folge das jeden zweiten Tag oder so mein Raspi eine neue ip adresse bekommt.
    Hätte dieses Problem auch schon mal jemand und hat eine Lösung außer eine fritz box kaufen ?
    Ich denke das an eine auflösung über den Namen sprich openhabianpi ? funktioniert das auch mit Fernzugriff ?

    Danke und Gruss


    #2
    Entweder vergibst du eine feste IP im Raspi. Oder per Hostname.speedport.ip auflösen sollte genauso gehen.
    greetz Benni

    Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

    Kommentar


      #3
      Ok ich teste das mal die Tage danke

      Kommentar


        #4
        Die Option, eine feste IP zu vergeben, ist nur etwas umständlich gelöst (und auch nicht so benannt). Wenn ich mich richtig erinnere (ich hab schon einige Jahre keinen Speedport mehr konfiguriert) geht das über die Portfreigabe (man muss dazu nicht zwingend einen Port freigeben), dort kann man aus den aktuell im Speedport bekannten Rechnern eine Maschine auswählen und Hostnamen sowie IP vergeben.

        Kommentar


          #5
          Eigentlich gibt es einen Hacken beim Speedport mit dem man diesem Router erklären kann, dass er immer die gleiche IP-Adresse zu vergeben hat, wenn das Gerät die gleiche MAC-Adresse hat und per DHCP nach einer IP-Adresse fragt ... den Hacken findet man bei der Auflistung aller Heimgeräte ... kann sein, dass dafür der "Experten"-Modus aktiv sein muss ... mir persönlich ist der Speedport zu "einfach"

          Kommentar

          Lädt...
          X