Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung Velux Rollo über KNX MDT Glastaster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuerung Velux Rollo über KNX MDT Glastaster

    Hallo zusammen,

    ich habe bei mir ein Velux Dachfenster, das ich über einen MDT Glastaster steuern möchte. Das Velux Rollo wird über ein KLF 200 angesteuert. Die Steuerung über openhab funktioniert ohne Probleme. Um das nun über den KNX Taster zu steuern, bin ich folgendermaßen vorgegangen:

    Gruppenadressen:
    10/1/13: Rollo auf / ab
    10/2/13: Rollo stop
    10/3/13: Rollo Rückmeldung aktuelle Position
    10/5/13: Rollo absolute Position

    Im Glastaster habe ich eine Zwei-Tasten-Funktion für dieses Rollo wie auch für alle "normalen" KNX Rollos angelegt und mit den genannten Gruppenadressen verbunden.

    Things:
    Code:
     Type rollershutter-control : rolloOGBadFenster "Rollo Kinderbad Fenster" [upDown="10/1/13", stopMove="10/2/13", position="10/5/13"]
    Items:
    Code:
    Rollershutter Rollo_OG_Kinderbad_Fenster "Rollo Kinderbad Fenster [%d %%]" (OG_Bad, gRollo) {channel="knx:device:bridge:generic:rolloOGBadFenster", autoupdate="true"}
      Rollershutter Velux_OG_Bad  "Velux OG Bad [%d]" (OG_Bad, gRollo)    { velux="thing=actuator;channel=serial#<XXX>" }
    Rules
    Code:
      rule "Kinderbad_Fenster"
      when
      Item Rollo_OG_Kinderbad_Fenster received command  then
     logInfo("rules", "Rollo_OG_Kinderbad_Fenster received command")
       logInfo("rules", Rollo_OG_Kinderbad_Fenster.state.toString)
       logInfo("rules", "receivedCommand: " + receivedCommand.toString)
       switch(receivedCommand) {
       case UP : {      logInfo("rules", "Rollo_OG_Kinderbad_Fenster received command UP")
         Velux_OG_Bad.sendCommand(UP)
       }
       case DOWN : {
        logInfo("rules", "Rollo_OG_Kinderbad_Fenster received command DOWN")
        Velux_OG_Bad.sendCommand(DOWN)
       }
      }
      end
    Die Regel wird bei Tastendruck ausgelöst. Das Problem ist, receivedCommand ist immer "MOVE", egal ob nach oben oder unten gedrückt wird. Natürlich könnte die Regel umständlich umgebaut werden, um trotzdem basierend auf dem aktuellen Zustand das richtige Kommando zu senden, aber eigentlich müsste doch die Information ob hoch oder runter gedrückt wurde vorliegen. Hat da jemand eine Idee?

    Viele Grüße
    Pfrosch

    #2
    Ich verstehe Dein Problem nicht so ganz. Wenn Du am Glastaster kurz hoch oder runter drückst, empfängt openHAB auf dem Channel das Kommando UP bzw. DOWN. Wenn Du den Taster lang drückst, sollte der Channel das Kommando STOP empfangen.
    Eine Rule sollte eigentlich gar nicht nötig sein, stattdessen müsste das Verknüpfen beider Channel mit einem Item den Befehl durchleiten (evtl. muss noch ein Profil gesetzt werden).
    Die Rückmeldung der Position könntest Du übrigens mit konfigurieren:
    Code:
    Type rollershutter-control : rolloOGBadFenster "Rollo Kinderbad Fenster" [upDown="10/1/13", stopMove="10/2/13", position="10/3/13+10/5/13"]
    Wichtig ist dabei, dass die Rückmeldung als erste GA im Position Parameter angegeben ist, da openHAB über diese GA die Position senden soll.

    Kommentar


      #3
      Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
      Ich verstehe Dein Problem nicht so ganz. Wenn Du am Glastaster kurz hoch oder runter drückst, empfängt openHAB auf dem Channel das Kommando UP bzw. DOWN. Wenn Du den Taster lang drückst, sollte der Channel das Kommando STOP empfangen.
      Eine Rule sollte eigentlich gar nicht nötig sein, stattdessen müsste das Verknüpfen beider Channel mit einem Item den Befehl durchleiten (evtl. muss noch ein Profil gesetzt werden).
      Die Rückmeldung der Position könntest Du übrigens mit konfigurieren:
      Code:
      Type rollershutter-control : rolloOGBadFenster "Rollo Kinderbad Fenster" [upDown="10/1/13", stopMove="10/2/13", position="10/3/13+10/5/13"]
      Wichtig ist dabei, dass die Rückmeldung als erste GA im Position Parameter angegeben ist, da openHAB über diese GA die Position senden soll.
      Vielen Dank für deine Antwort und vor allem auch den Tipp zur Rückmeldung. Komme allerdings noch nicht weiter. Habe zwei Fragen dazu:
      1. Welche beiden Channel meinst du und wie müssten die mit einem Item verknüpft werden?
      2. UP und DOWN empfange ich aktuell offenbar gar nicht, sondern in openhab sehe ich immer nur MOVE. Logausgaben aus obiger Regel:

      Code:
       2019-04-28 13:14:24.242 [COLOR=green][INFO ][/COLOR] [eclipse.smarthome.model.script.rules] - Rollo_OG_Kinderbad_Fenster [COLOR=black]received command[/COLOR]
       
      2019-04-28 13:14:24.249 [COLOR=green][INFO ][/COLOR] [eclipse.smarthome.model.script.rules] - 0
       
      2019-04-28 13:14:24.259 [COLOR=green][INFO ][/COLOR] [eclipse.smarthome.model.script.rules] - receivedCommand: MOVE

      Kommentar


        #4
        Es gibt kein Command MOVE. Welche Version von openHAB hast Du installiert (exakte Version)?

        Kommentar


          #5
          Version 2.4.0

          Kommentar

          Lädt...
          X