Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich persönlich nutze ein ausgedientes Samsung Tab 2, die Rückseite von einem 306 Grad drehbaren Cover habe ich entfernt und als Wandhalterung umgebaut und ein 5V Netzteil in eine Unterputzdose als Spannungsversorgung gesetzt.
Viele Wege führen nach Rom :-) . Wie sihui auch geschrieben hat.
ich hab das kleinste Microsoft surface go (win10) genommen. 2x 1mm dicke 2cm breite Metall leisten mit Senkkopfschrauben an die Wand und dann das Surface dann mit einem magnetstreifen auf der Rückseite versehen und somit kannst man es einfach an-"klicken" . Trägt kaum auf. Diese Rahmenhalterung waren mir einfachj zu teuer.
Das Netzteil liegt dahinter in ner 10x10cm Leerdose. Mit WLAN AC ist die performance sehr gut. Musste nur im Bios den KioskMode aktivieren, so das das Tablet nicht permanent voll beladen wird. Das erste Surface hatte nach 1Jahr Dauerbetrieb Probleme mit dem Bildschirm (akku zu warm). Microsoft hat es dann aber getauscht. Nun is gut…
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar