Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lüftungsanlage mit Fernbedienung steuern - KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lüftungsanlage mit Fernbedienung steuern - KNX

    Hallo zusammen,

    wir haben im Haus eine Lüftungsanlage die Luft aus dem Haus zieht.

    Diese hat eine Fernbedienung. Gibt es eine Möglichkeit über einen Transmitter die Anlage über openhab anzusteuern?

    Welche HW ist notwendig?

    Viele Grüße
    Sascha

    #2
    Hallo Sascha,
    hast du nähere Infos zur Fernbedienung. Werden die Signale per Infrarot oder Funk (433MHz) übermittelt? Sollte eins der beiden der Fall sein, wäre eine Ansteuerung recht einfach realisierbar.

    Viele Grüße
    Patrick

    Kommentar


      #3
      Das ist unsere Lüftungsanlage.

      Da steht aber nichts zur Fernbedienung.

      Maico ZEG2 EC

      Kommentar


        #4
        Kabellose Fernbedienung mit Feuchtigkeitssensor-Ansteuerung und 6 Einstelltasten

        ZEG2 EC-FB

        Funkfrequenz 868,3 MHz.

        Kommentar


          #5
          Hallo Schrad,

          mit welchen Gerät könnte ich die Steuerung über Openhab realisieren?

          Viele Grüße
          Sascha

          Kommentar


            #6
            Jemand eine Idee welche Hardware ich hier brauche und wie ich die Steuersignale herausbekomme?

            Kommentar


              #7
              Hat jemand eine Idee welche Hardware ich benötige für die oben genannte Anlage zu steuern und in Openhab einzubinden?

              Kommentar


                #8
                Hat jemand eine Idee welche Hardware ich benötige für die oben genannte Anlage zu steuern und in Openhab einzubinden?

                Kommentar


                  #9
                  Das Gerät hat offensichtlich keine Option vorgesehen, direkt gesteuert zu werden. Da das Funkprotokoll mit ziemlicher Sicherheit proprietär ist, wird der einfachste Weg sein, eine vorhandene Fernbedienung zu zerstören (um an die Elektronik heranzukommen) und für jeden Taster z.B. ein Reed Relais einzubauen, welche Du dann z.B. mit einem Programm über einen Raspberry schalten kannst.
                  Die Stromversorung kannst Du dann natürlich auch ummodeln, so dass die Fernbedienung direkt vom Pi mit versorgt wird (über einen kleinen Abwärts Regler der 3 Volt aus den 5 Volt erzeugt)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X