Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wassermelder OpenHab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wassermelder OpenHab

    Hallo zusammen,

    ich suche einen Wassermelder, den ich an das Openhab anbinden kann.

    Der Wassermelder soll hinter der Spülmaschine, Waschmaschine und Wassertank im Keller liegen und dort wo potenzielle Wasserschäden entstehen können, überwachen.

    Hat hier jemand eine gute Empfehlung?

    #2
    https://www.fibaro.com/de/products/flood-sensor/
    oder die Billigvariante
    https://de.aliexpress.com/item/NEO-C...858956186.html

    Kommentar


      #3
      Hi Sihui,

      wie binde ich den Fibaro denn an mein Openhab an?

      Brauche ich noch ein andres Gerät ?

      Viele Grüße
      Sascha

      Kommentar


        #4
        Über Zwave:

        https://www.openhab.org/addons/bindings/zwave/

        Du benötigst dafür einen Zwave Controller (meist als USB Stick ausgeführt)

        Kommentar


          #5
          Hallo Sihui,

          das hatte ich auch schon gelesen. Ich meinte nur ob ich noch ein Gerät zwischen dem Wassermelder und Openhab brauche oder ob ich den Wassermelder direkt an das Openhab binding koppeln kann? Z.b. per WLAN?

          Viele Grüße

          Sascha

          Kommentar


            #6
            Zitat von SaschaQ Beitrag anzeigen
            Ich meinte nur ob ich noch ein Gerät zwischen dem Wassermelder und Openhab brauche
            Nein.

            Zitat von SaschaQ Beitrag anzeigen
            Z.b. per WLAN?
            Nein, die Funkverbindung findet über das Zwave Protokoll statt, nicht WLAN.

            https://trendblog.euronics.de/smart-...-andere-51100/
            https://www.makeuseof.com/tag/wi-fi-z-wave-difference/


            Kommentar


              #7
              Okay, und die Funkverbindung von dem Wassermelder geht dann wohin? Der muss sich ja irgendwo verbinden und den Openhab die Daten zur Verfügung stellen?

              Kommentar


                #8
                Zitat von SaschaQ Beitrag anzeigen
                Okay, und die Funkverbindung von dem Wassermelder geht dann wohin?
                Zum Zwave Controller, dieser ist an deinem openHAB Server angeschlossen.

                Zwave Melder <-> Zwave Controller <-> openHAB Server

                Kommentar


                  #9
                  okay und den ZWAVe Controller muss ich dann noch kaufen?

                  Ich habe einen Rasperry wo Openhab läuft. Erkennt Openhab dann den Stick von selber?
                  Zuletzt geändert von SaschaQ; 09.05.2019, 08:19.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SaschaQ Beitrag anzeigen
                    okay und den ZWAVe Controller muss ich dann noch kaufen?
                    Falls du keinen Controller besitzt musst du einen kaufen, ja. Die gängigsten sind:

                    https://aeotec.com/z-wave-usb-stick
                    https://z-wave.me/uzb/
                    https://z-wave.me/products/razberry/


                    Zitat von SaschaQ Beitrag anzeigen
                    Ich habe einen Rasperry wo Openhab läuft. Erkennt Openhab dann den Stick von selber?
                    Ja, steht aber alles in der Doku ...
                    https://www.openhab.org/addons/bindi...initialisation

                    Kommentar


                      #11
                      Hier noch ne Lösung, wenn du evtl. noch einen Binäreingang übrig hast....

                      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ge-sensor-band

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X