Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automower G2 mit ESP8266 und MQTT steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automower G2 mit ESP8266 und MQTT steuern

    Hallo zusammen,

    ich habe da mal meinen Automower G2 aus dem Keller gekramt und wieder in Betrieb genommen.
    Alles gut...

    Nun habe ich die Idee, das es doch bestimmt möglich ist, den Automower per MQTT zu steuern.
    Ich habe da schon mal was in einem französischem Forum gelesen, das es bereits realisiert wurde.

    Nun wäre es ja klasse, wenn es auch auf deutsch so eine Art "How-To" geben würde.
    Also einen ESP8266 hätte ich noch rumliegen.

    So hatte ich mir das gedacht: (von den Scripten und MQTT-Server mal abgesehen)

    - ESP8266 in den Mower einbauen und per Rx/Tx an die Diagnoseschnittstelle anschließen.
    3,3 V und 0V sollten sich auch finden lassen.
    - ESP8266 empfängt den Befehl per MQTT (z.B. "Auto")
    - Der ESP8266 verarbeitet den Befehl und schickt den per HEX über die Rx/Tx-Schnittstelle an den Mower, der dann entsprechend reagiert.

    Kann das so funktionieren?
    Wurde das schon mal realisiert?


    Gruß
    Jan



    #2
    Hi,

    ich würde Dir empfehlen, einfach auf eine fertige Lösung zu setzen. Habe es vor 2 Monaten in meinen Gardena Mäher eingebaut und bin bisher sehr zufrieden. Schau mal hier: https://www.robonect-shop.de/

    Gruß Michel

    Kommentar


      #3
      Hallo Jan,

      ich denke, dass dir diese Seite weiterhelfen sollte: https://www.loxwiki.eu/pages/viewpag...ageId=48137811 .

      Ich habe es noch nicht selber gemacht, finde das aber deutlich mehr sexy, als 179 EUR für das Robonect-Teil auf den Tisch zu legen.

      Beste Grüße
      Malte

      P.S.: Hier noch der Link zum PDF: https://www.mikrocontroller.net/atta...mower_V0.8.pdf

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        erstmal Danke für die Tips.

        Ich habe den ESP8266 auch schon als Serial-Bridge beschrieben.
        Aber wie bekomme ich jetzt die HEX-Codes per OpenHab aus dem ESP8266 in den Automower?

        Ich b rauche ja gar nicht mit MQTT zu arbeiten, oder?
        Ich denke mal, ich baue eine Rule, z, B. so:

        Code:
        rule Automower Auto Mode
        
        when
                Item Button_Auto received command ON
        then
                sendCommand(HEX_Befehl, 010203040506)
        end
        Ich muss das Item "HEX_Befehl" mit einem Binding noch so verknüpfen, das der Befehl an die IP des ESP gesendet und dann 1:1 über die RS232 Schnittstelle an den Automower gesendet wird.

        Geht das überhaupt so?

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich bin auch an dieser Lösung dran, schaffe es aber leider nicht den ESP8266 in mein Netzwerk zu bekommen.
          Ich verwende den Sketch aus der oben verlinkten Anleitung, es wird immer nur ein AP vom ESP8266 aufgebaut und die hier eingegebenen Änderungen werden leider nicht übernommen...

          Kann mir da vielleicht irgendjemand helfen?

          Danke erstmal
          David

          Kommentar

          Lädt...
          X