Hey Leute,
ich arbeite mich gerade in OpenHab ein, nachdem ich da über die CometVisu gelandet bin und tatsächlich in den ca. 15 Minuten OpenHab und Alexa einrichten konnte. Dazu gibts noch ne saubere Visu auf PC, Tablet und Smartphone ohne (offenbar) viel (doppelte) Arbeit.
Ein paar Dinge sind bei mir aber noch nicht so ganz angekommen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe.
EDIT: In meiner IOS-App sind alle Frames leer, ich sehe nur das Frame-Label. Wenn ich im Chrome die Seite aufrufe, passt alles. Auch mit Simulation vom iPhone (is natürlich dann nich die App selbst). Jemand ne Idee?
Vorhaben aktuell:
1.) Ich möchte Eingabemöglichkeiten für Dimmwerte sowie Positionen von Rollläden / Jalousien haben. Also nicht nur nen Slider (Dimmer) bzw. diese Pfeilbuttons (RollerShutter) sondern eine manuelle Eingabemöglichkeit.
Dazu ist mir nicht gaaaanz klar, wie genau ich die Features vom Aktor hier umsetze.
Es gibt
Befehle
> ein Bit für "Start / Stop Höhe"
> ein Bit "Start / Stop Winkel Lamelle"
> ein Byte 0..255 (denke ich) für Höhe
> ein Byte für Winkel.
Status
> ein Bit als Status "Oben"
> ein Bit als Status "Unten".
> ein Byte als Status Position Höhe
> ein Byte als Status Winkel Lamellen
2.) Sehe ich das richtig, dass ich bei Dimmern (Slider) keine Status-GA angebe? Denn damit springt der Slider nach Verstellung vom Dimmwert hin und her.
Hier ist mir auch aufgefallen, dass die Slider offenbar normalerweise ein animiertes Symbol haben. Das wird bei mir manchmal mit nem X (quasi sowas wie "Bild konnte nicht geladen weden") angezeigt, meistens sind die aber weg. Woran könnte das liegen?
3.) Ich nutze Microsoft Code und das OpenHab-Plugin. Das klappt soweit ganz gut, allerdings übernimmt er die "Items from Channels" nicht korrekt (siehe unten) und auch die Übernahme in die Sitemap klappt nicht so ganz (hier macht er immer "Default item...").
In Items richtig ist/wäre:
ich arbeite mich gerade in OpenHab ein, nachdem ich da über die CometVisu gelandet bin und tatsächlich in den ca. 15 Minuten OpenHab und Alexa einrichten konnte. Dazu gibts noch ne saubere Visu auf PC, Tablet und Smartphone ohne (offenbar) viel (doppelte) Arbeit.
Ein paar Dinge sind bei mir aber noch nicht so ganz angekommen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe.
EDIT: In meiner IOS-App sind alle Frames leer, ich sehe nur das Frame-Label. Wenn ich im Chrome die Seite aufrufe, passt alles. Auch mit Simulation vom iPhone (is natürlich dann nich die App selbst). Jemand ne Idee?
Vorhaben aktuell:
1.) Ich möchte Eingabemöglichkeiten für Dimmwerte sowie Positionen von Rollläden / Jalousien haben. Also nicht nur nen Slider (Dimmer) bzw. diese Pfeilbuttons (RollerShutter) sondern eine manuelle Eingabemöglichkeit.
Dazu ist mir nicht gaaaanz klar, wie genau ich die Features vom Aktor hier umsetze.
Es gibt
Befehle
> ein Bit für "Start / Stop Höhe"
> ein Bit "Start / Stop Winkel Lamelle"
> ein Byte 0..255 (denke ich) für Höhe
> ein Byte für Winkel.
Status
> ein Bit als Status "Oben"
> ein Bit als Status "Unten".
> ein Byte als Status Position Höhe
> ein Byte als Status Winkel Lamellen
2.) Sehe ich das richtig, dass ich bei Dimmern (Slider) keine Status-GA angebe? Denn damit springt der Slider nach Verstellung vom Dimmwert hin und her.
Hier ist mir auch aufgefallen, dass die Slider offenbar normalerweise ein animiertes Symbol haben. Das wird bei mir manchmal mit nem X (quasi sowas wie "Bild konnte nicht geladen weden") angezeigt, meistens sind die aber weg. Woran könnte das liegen?
3.) Ich nutze Microsoft Code und das OpenHab-Plugin. Das klappt soweit ganz gut, allerdings übernimmt er die "Items from Channels" nicht korrekt (siehe unten) und auch die Übernahme in die Sitemap klappt nicht so ganz (hier macht er immer "Default item...").
In Items richtig ist/wäre:
Code:
[COLOR=#569cd6]Switch[/COLOR][COLOR=#4ec9b0]SMI_Aktor_1OG_Wohnzimmer_Hoehe_Verstellen[/COLOR][COLOR=#ce9178]"Befehl Höhe verstellen"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] {[/COLOR][COLOR=#c586c0]channel[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"knx:device:bridge:SMI_Aktor_1OG_Wohnzimmer:Hoehe_Verstellen"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]}[/COLOR]
Kopiert wird aber:
Code:
[COLOR=#569cd6]Switch[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] 1OGWohnzimmerSMIAktorHoeheVerstellen [/COLOR][COLOR=#ce9178]"Befehl höhe verstellen"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] {[/COLOR][COLOR=#c586c0]channel[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"knx:device:bridge:SMI_Aktor_1OG_Wohnzimmer:Hoehe_Verstellen"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]}[/COLOR]
Hier ist das nach Switch nicht korrekt und der Name danach hat immer nur den ersten Buchstaben in Groß, der rest ist immer in Kleinbuchstaben.
Kommentar