Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Szenen verwenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Szenen verwenden

    Hi Leute,

    Ich hab mal wieder für euch wahrscheinlich ganz dumme Frage.

    Bis jetzt habe ich keine Szenen verwendet, habe mich aber die letzten Tage hingesetzt und ein wenig mit der ETS herumgespielt und einige Szenen eingerichtet, z.b. Rolläden auf 50%.

    Mit dem Taster kann ich die Szenen auch ansprechen aber wie muss ich das ganze in Openhab mit KNX2 konfigurieren. Ich hab schon alles versucht aber Beispiele finde ich nicht wirklich die mir helfen.

    die .items Datei sieht ja jetzt so aus, kann man da aber für Szenen auch noch GAs verwenden?
    Code:
    Rollershutter    Rollo_OG_Stiege            "Rollo Stiege"            <rollershutter>    (OG_Stiege)     [ "Switchable" ]    { channel="knx:device:Weinzierl:JalousieaktorUG:RSUGCH_A" }

    Danke für einen Tipp

    #2
    Um Szenen anzusprechen, musst Du die Szenen GA senden (oder natürlich empfangen).

    Die Szenen GA ist eine Zahl von 0 - 63, was den Szenen 1 bis 64 entspricht.
    Der DPT ist 17.001. Theoretisch könntest Du mittels DPT18.001 auch das Speichern von Szenen aus openHAB heraus auslösen (Wert 64 - 127, MSB 1 bedeutet, dass die Szene, welche über die 6 LSB bestimmt wird, gespeichert wird. Allerdings sehe ich ehrlich gesagt nicht, dass dies sinnvoll ist.

    Szenen haben erst mal nichts (bzw. nicht notwendigerweise) mit irgend einem Device zu tun, weshalb Du für die Szene auch ein eigenes Item benötigst.

    Zur Ansteuerung der Szenen musst Du nur ein MeinSzeneNummerItem.sendCommand(Szenennummer) absetzen (z.B. indem Du in der Sitemap die Nummer setzt, über Setpoint, Selection, Switch mit mapping), aber immer dran denken: openHAB sendet die echte Zahl (0 - 63) während knx (bzw. die Darstellung in ETS) daraus die Szenen 1- 64 macht.

    Da es kein Device gibt, welches den Status der GA hält, ist es angebracht, den Typ als number-control anzulegen. In älteren Versionen von openHAB2.4 oder 2.5 wird die Zahl fälschlich als Float verwendet, da ich schon eine Weile keine aktuelle Version mehr ausprobiert habe, bin ich mir nicht sicher, ob dieser Fehler immer noch besteht. Es ändert allerdings (außer lästigen Fehlermeldungen) nichts an der Funktion.
    Zuletzt geändert von udo1toni; 27.07.2019, 21:21.

    Kommentar


      #3
      Super, vielen Dank für die Antwort. Werde mir sobald es sich ausgeht gleich mal ansehen. Danke

      Kommentar


        #4
        Hallo DiePolle,

        hast du inzwischen die Szenen am Laufen ?

        Kommentar

        Lädt...
        X