Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHAB2 keine Verbindung zum KNX Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16


    luki89 wenn Du die items-Datei speicherst (alternativ auch einfach nur mit touch den timestamp aktualisieren), dann solltest Du im Log was zur Verarbeitung sehen bzw. auch eine Fehlermeldung wenn das scheitert.

    Meine einen eigen Thread hier.

    Kommentar


      #17
      Zitat von wknx Beitrag anzeigen
      items-Datei speicherst
      dann kommt das hier:
      2020-05-10 10:35:49.981 [WARN ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Configuration model 'knx.items' has errors, therefore ignoring it: [1,1]: missing EOF at 'ï'

      Hast du da Tipps?
      Lg Lukas

      Kommentar


        #18
        Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
        Configuration model 'knx.items' has errors, therefore ignoring it: [1,1]: missing EOF at 'ï'
        Wenn welchem Editor hast Du die Datei denn bearbeitet? Das Zeichen 'ï' ist ein Indiz für Probleme mit der Byte-Order-Mark. Könnte sein, dass OpenHab das nicht mag wenn die Dateien mit dieser Beginnen (hatte selbst noch kein Problem damit). Das ist nun definitiv ein eigenes Problem ;-)

        Kommentar


          #19
          Zitat von wknx Beitrag anzeigen
          welchem Editor
          einfach mit dem Windows Texteditor! Sollte ich das nicht? Wusste nicht, dass OpenHab da heikel ist. Mit welchen soll ich die Dateien erstellen bzw. bearbeiten?
          Lg Lukas

          Kommentar


            #20
            Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
            Windows Texteditor! Sollte ich das nicht? […] Mit welchen soll ich die Dateien erstellen bzw. bearbeiten?
            Habe ich noch nie ausprobiert.
            VSCode bietet sind an, da es ein Plugin für OpenHAB gibt. Das finde ich ziemlich nützlich. Für Eclipse gab es da auch mal was, hatte aber irgendwie den Eindruck das dass das nicht mehr gepflegt wird.

            Kommentar


              #21
              wknx ok werde ich gleich morgen probieren. Bin gespannt ob es das ist. Werde morgen berichten.
              Danke.
              Lg Lukas

              Kommentar


                #22
                wknx habe es jetzt mit VSCode probiert und funktioniert nun. Vielen Dank für deinen Tipp.
                Lg Lukas

                Kommentar


                  #23
                  Nur zur Ergänzung: Es kommt auf das Dateiformat an. openHAB nutzt gerne UTF-8, Windows schreibt gerne UTF-8 BOM, das ist ein anderes Format und openHAB kann damit nicht umgehen. ANSI sollte mit openHAB auch funktionieren.
                  Als Zeilentrenner verwendet Windows gewöhnlich CR-LF, openHAB möchte lieber nur LF als Zeilentrenner, wobei es aber mit CR-LF auch zurecht kommen sollte.

                  Beide Codierungen werden im Editor in der Statuszeile (ganz unten) angezeigt (rechts) Beim normalen Notepad kann es sein, dass die Statuszeile ausgeblendet ist. Ich hab keine Ahnung, ob man die Codierung außer beim Speichern der Datei anpassen kann. Den Zeilenumbruch kann man im Notepad meines Wissens nicht ändern. In den besseren Editoren (VisualStudio Code, Notepad++, Emacs...) kann man die Codierungen umschalten und bestehende Codierungen auch konvertieren. VSCode kann sogar automatisch Leerzeichen statt eines Tabulators einfügen. Die Tabulatoren am Zeilenbeginn kann es auch nachträglich konvertieren, solche innerhalb der Zeile muss man aber händisch anpassen (Suchen und Ersetzen, anschließend Einrückungen korrigieren)

                  Kommentar


                    #24
                    Zuletzt geändert von Baernd; 14.04.2021, 21:59. Grund: löschen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X