Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Solltemp. um 0,5 Grad verschieben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Solltemp. um 0,5 Grad verschieben?

    Hallo Zusammen,

    folgend ein Auszug aus meiner knx.items:
    Code:
     [COLOR=#d4d4d4]   [/COLOR][COLOR=#ce9178]"Temperatur SOLL Buero [%.1f °C]"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR]
    Ich kann hier die Temp nur in 1 Grad schritten verschieben, jedoch nicht um 0,5 Grad.
    Ich möchte jetzt mal den Sinn dieses Unternehmens dahin gestellt sein, mir gehts lediglich ums Verständniss.

    Was müsste ich also tun, um die 0,5Grad-Schritte zu erhalten?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Viele Grüße
    Viele Grüße
    Florian

    #2
    Was Du hier zeigst, ist ein Label, welches versucht, den Status als Floatwert mit einer Nachkommastelle anzuzeigen (mit einer angehängten Einheit °C)

    Interessant für Deine Frage wäre hingegen:
    • Welche Aktuatoren werden verwendet
    • Welche RTR werden eingesetzt
    • Welche KO (KommunikationsObjekte) sind mit welchen GA (GruppenAdressen) verbunden und welche Flags sind gesetzt
    • Welche GA sind im Channel (knx2 mal vorausgesetzt) verbunden, und welcher Art ist der Channel - Alternativ Hinweis auf knx1 als Binding
    • Wie ist das komplette Item definiert (Gruppen, Icons und Tags sind unwichtig)
    • Wie versuchst Du den Sollwert zu verstellen?
    Ich verstelle die Solltemperatur in zehntel Grad Schritten, sowohl direkt am RTR als auch über openHAB, das ist in keiner Weise sinnlos, da der menschliche Körper durchaus zehntel Grad Temperaturunterschiede wahrnehmen kann.
    Zuletzt geändert von udo1toni; 07.10.2019, 04:54.

    Kommentar


      #3
      OK, dann verusch ich mal die Infos zusammen zu bringen:

      knx.items:
      Code:
       [COLOR=#569cd6]Number[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]           temp_soll_buero         [/COLOR][COLOR=#ce9178]"Temperatur SOLL Buero [%.1f °C]"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]          [/COLOR][COLOR=#d4d4d4]<[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]temperature[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]>[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]      (gBuero, gHeizung)     { [/COLOR][COLOR=#c586c0]channel[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"knx:device:bridge:generic:temp_soll_buero"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] } [/COLOR]
      knx.things:
      Code:
       [COLOR=#4ec9b0]Type[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] number             [/COLOR][COLOR=#c586c0]:[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]temp_soll_buero                          [/COLOR][COLOR=#ce9178]"Temperatur"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]            [ga[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"<1/2/1"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]][/COLOR]
      knx.sitemap:
      Code:
       [COLOR=#569cd6]Setpoint[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] item[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]temp_soll_buero[/COLOR]
      Aktor: MDT AKH-0800.02

      Temp.-Sensor: Gira TS


      Hilft das schonmal weiter?
      Viele Grüße
      Florian

      Kommentar


        #4
        RTFM: https://www.openhab.org/docs/configu...-type-setpoint

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für den Hinweis....deine Ausdrucksweise allerdings lässt zu wünschen übrig, auch wenn dies in Foren wohl üblich ist.....
          Viele Grüße
          Florian

          Kommentar


            #6
            Du stellst eine unkomplette Frage, deren Antwort als Beispiel im Handbuch steht? Wie soll ich darauf reagieren? Dir höflichst gratulieren, dass Du prüfen willst, ob jemand anderes das Handbuch gelesen hat?

            Ich habe nur zum Spass "setpoint" ins Suche Feld oben geschrieben und nur ein paar der ersten 15 (wovon schon 3 auf diesen Thread verweisen) Einträge betrachtet und erstaunliches gefunden:
            https://knx-user-forum.de/forum/supp...knx-temperatur
            https://knx-user-forum.de/forum/supp...on-ist-zu-soll

            Kommentar


              #7
              RTFM ist tatsächlich in Foren eine sehr übliche Formulierung. Das sollte man nicht überbewerten.

              Allerdings sollte man das nicht reflexhaft einsetzen, nur weil jemand den betreffenden Part nicht gefunden hat.

              Also, es lohnt sich nicht, deshalb in Streit zu geraten...

              Kommentar


                #8
                Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                RTFM ist tatsächlich in Foren eine sehr übliche Formulierung. Das sollte man nicht überbewerten.

                Allerdings sollte man das nicht reflexhaft einsetzen, nur weil jemand den betreffenden Part nicht gefunden hat.

                Also, es lohnt sich nicht, deshalb in Streit zu geraten...
                Du hast damit natürlich Recht (ich hatte ja oben schon geschrieben dass diese Ausdruckweise wohl üblich ist).
                Ich denke damit ist dann zu dem Thema alles gesagt.

                Falls es noch jemanden interessiert........die Einstellung auf 0.5°C funktioniert. ;-)
                Vielen Dank auch HSorgYves für den Link.
                Viele Grüße
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Top, bei dem Setpoint Befehl kannst du eine Schrittweite angeben. Wenn du diese auf 0,5 setzt, solltest du auch in 0,5° Schritten die Temperatur verändern können. Ggf. sind auch die Grenzen für den Setpoint befehl interessant. So kannst du als Minumim z.B. 5 angeben. Dann ist es nicht möglich einen Wert unter 5 einzustellen. Den genauen Befehl findest du dann in der Dokumentation

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X