Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab >> KNX Szene Schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab >> KNX Szene Schalten

    Guten Abend zusammen,
    ich möchte aus openhab2 heraus eine KNX2 Szene schalten.
    Wie muss der sitemap, items und things Eintrag genau aussehen? muss ich dafür extra eine Regel definieren?

    Irgendwas mach ich falsch...

    things:
    Code:
         Type number-control: SZ21                "TV"                    [ ga="5.010:0/6/21" ]
         Type number-control: SZ22                "Aufstehen"             [ ga="5.010:0/6/22" ]

    sitemap:
    Code:
    Text label="Wohnzimmer" icon="sofa" {
         Switch         item=SZ21 label="szene 21"
         Switch         item=SZ22 label="szene 22"
    }

    items:
    Code:
         Number        SZ21            "TV [%d]"                {channel="knx:device:bridge:generic:SZ21"}
         Number        SZ22            "Aufstehen [%d]"         {channel="knx:device:bridge:generic:SZ22"}
    gruß bbcare

    #2
    Hat es einen besonderen Grund warum Du number-control und nicht number verwendest?
    Warum hast Du DPT5.010 gesetzt? (Szenen wären 17.001.)

    Nur Switch kann eigentlich nicht funktionieren, Du willst doch die Szenen-Nummer senden.
    Für die Sitemap schau Dir mal Switch mit Mapping an
    https://www.openhab.org/docs/configu...nt-type-switch

    Btw.: Hat es einen besonderen Grund warum Du zwei separate GAs für die Szenen verwendest?

    Kommentar


      #3
      WOW, heute morgen hat es mal so richtig klick gemacht in Sachen Szenen.
      oh mann...
      Du hast mir echt sehr weitergeholfen Danke!!!!!!

      Die nummern in den mappings sind ja direkt die Szenen Nummern!!!!
      das ist ja voll simpel...

      und Szenen in KNX hab ich jetzt auch endlich mal geschnallt...

      Funktioniert perfekt.

      ist nur zu beachten, das die Szenen-Nummer in den mappings
      immer eine Nummer kleiner als die KNX Szene ist.


      Sitemap:
      Code:
      Switch item=WHZ_SZ label="Licht" mappings=[19="TV", 20="Häkeln", 21="Arbeiten"]
      Items:
      Code:
      Number WHZ_SZ "Licht WHZ [%d]" {channel="knx:device:bridge:generic:WHZ_SZ"}
      things:
      Code:
      Type number : WHZ_SZ "Light" [ ga="17.001:0/6/21" ]

      Vielen Dank nochmal.

      Kommentar


        #4
        Zitat von bbcare Beitrag anzeigen
        ist nur zu beachten, das die Szenen-Nummer in den mappings
        immer eine Nummer kleiner als die KNX Szene ist.
        Jain.

        In Wirklichkeit ist die Szenennummer eine null-basierte 6-Bit Zahl (0-63), in ETS werden sie Szenen als 1-64 dargestellt. openHAB verwendet die null-basierte Zahl direkt.

        Über dieses Darstellungsproblem bin ich damals auch gestolptert, aber wenn man sich die Szenen mal im Gruppenmonitor genauer anschaut, kommt man auf den unnötigen Schwindel.

        Kommentar


          #5
          Hallo bbcare,

          kannst du bitte erklären, wie der Code jetzt für die jeweiligen Szenen aussieht ?

          Was passiert denn wenn du 19, 20 bzw. 21 drückst bei NUR einem einzigen Thing: WHZ_SZ ?

          Mindestens 2 "NUMMERN" sollten nicht funktionieren.


          Kommentar


            #6
            Warum sollte das nicht funktionieren?
            Eine GA als Szenensteuerung bekommt einen Befehl in Form einer Zahl zwischen 0 und 63.
            Alle Devices, die mit einem Szenen-KO auf diese GA hören, nehmen die Szenennummer entgegen.
            Wenn im Aktor für die Szenenummer eine bestimmte Einstellung hinterlegt ist, reagiert der Aktor.

            Kommentar


              #7
              Zitat von wknx Beitrag anzeigen
              Btw.: Hat es einen besonderen Grund warum Du zwei separate GAs für die Szenen verwendest?
              Ich habe meine KNX-Installation fertig übernommen und da gehören drei Szenen mit jeweils eigenen GA's dazu:
              Code:
              Lichtszene Gast 8/5/20
              Lichtszene Fernsehen 8/5/21
              Lichtszene Kino 8/5/22
              Die o.g. Lösung funktioniert für mich nicht - korrekt?
              openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
              Devices: KNX & ZWave

              Kommentar


                #8
                Zitat von EdgarWallace Beitrag anzeigen

                Ich habe meine KNX-Installation fertig übernommen und da gehören drei Szenen mit jeweils eigenen GA's dazu:
                […]
                Die o.g. Lösung funktioniert für mich nicht - korrekt?
                Hast Du denn "echte" Szenen, oder sind das irgendwelche 1Bit-GAs (so liest sich die Beschriftung, falls es sich um den selben Raum handelt) die den Zustand Gast/Fernsehen/Kino herstellen?

                Kommentar


                  #9
                  Ja, es handelt sich um denselben Raum. Was sind denn "echte Szenen"? Ich habe mal den Gruppenmonitor befragt, der liefert das hier:
                  Bildschirmfoto 2020-12-16 um 09.11.28.jpg
                  Angehängte Dateien
                  openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
                  Devices: KNX & ZWave

                  Kommentar


                    #10
                    Der Gruppenmonitor ist da nur bedingt hilfreich, wichtig wäre die Definition der GA (dort kann man sehen, welcher DPT verwendet wird) oder alternativ, mit welchen KO die GA verknüpft ist.
                    Gewöhnlich verwendet man eine GA für eine Gruppe von Geräten/Kanälen. Die übertragene Szenennummer wird dann im Gerät ausgewertet und das Gerät stellt den gewünschten Zustand her. Also beispielsweise zwei Dimmerkanäle (A und B) hören auf die GA 1/1/1.
                    wird die Szennennummer 1 empfangen schalten bei Dimmer auf 0 %, wird die Szenennummer 2 empfangen, gehen beide Dimmer auf 100%, , wird die Szenennummer 3 empfangen, geht Dimemr A auf 50% und Dimmer B geht auf 30% , wird die Szenennummer 4 empfangen, bleibt Dimmer A auf der eingestellten Helligkeit, Dimmer B geht aber auf 75% und so weiter. Wie sich die einzelnen Kanäle verhalten, kann in ETS festgelegt werden. Es ist auch möglich, einen aktuell gesetzten Zustand in einer Szene zu speichern, dafür müssen aber alle beteiligten Komponenten entsprechend parametriert sein.
                    Man kann aber auch Zentralfunktionen konfigurieren, die sich dann ähnlich verhalten können, wie "echte" Szenen. Wenn unterschiedliche GA genutzt werden, ist das ein Indiz für eine "gefakte" Szene, aber es ist nicht hinreichend

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EdgarWallace Beitrag anzeigen
                      Ich habe mal den Gruppenmonitor befragt, der liefert das hier:
                      Deine "Lichtszene Fernsehen 8/5/21" taucht dort als Prozent-Wert auf, bzw. wird so angezeigt weil die GA im Projekt einen entsprechenden DPT konfiguriert hat. Da wäre der Blick auf die GA-Definition in jedem Fall hilfreich.

                      Kommentar


                        #12
                        udo1toni & wknx ich danke Euch beiden, aber ich lasse da mal die Finger weg. Durch openHab mogele ich mich noch immer so durch, aber ans KNX traue ich mich dann noch lieber nicht dran. Die Szenen kann ich ja ggf. auch per openHAB schalten, dann muss ich im KNX nichts tun.
                        openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
                        Devices: KNX & ZWave

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X