Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

es geistert....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    es geistert....

    Halloween ist vorbei, nur muss ich das Thema leider so benennen. Es passiert öfter, dass sich zwei Lichter einfach abschalten. Zu jeder Tages- und Nachtzeit, in der Events.log steht dann
    Code:
    [Event.ItemStateChangedEvent] - Light_EG_Esszimmer changed from ON to OFF
    .
    Es hat aber niemand einen Schalter gedrückt, es werden diese Lichter auch nicht in Rules verwendet, etc.
    In der openhab.log findet sich kein Eintrag.
    Weiß hier wer Rat?

    #2
    Da du im KNX-Forum schreibst, wird das Esszimmerlich vermutlich durch eine KNX-GA geschaltet. Ob es sich um einen Schalt-GA oder Status-GA handelt, solltest du wissen.

    Wenn das unerklärlicherweise, aber relativ oft passiert, würde ich den Gruppenmonitor der ETS mitlaufen lassen und nachsehen, welchser Sensor diese GA sendet bzw. auf Grund welcher Schalt-GA diese GA von welchem Aktor als Status-GA gesendet wird.
    openHAB 4.2

    Kommentar


      #3
      Ja, ist KNX, natürlich.

      Die Schalt-GA ist 1/0/30, die Rückmeldung erfolgt über 6/0/30. Küche hat 1/0/31 und 6/0/31.

      Der Busmonitor liefert folgendes bei einem ungewollten Abschalten:

      Esszimmer:

      ez.jpg


      Küche:

      kue.jpg

      Der Monitor:

      mon.jpg


      Kommentar


        #4
        Hallo,

        hier siehst Du aber nur die Rückmeldung. Hast Du davor ev. die Schalt Ga mitgeloggt ? Ist ev. Treppenlicht parametriert? Das der Aktor nur den Status nachführt?
        Gruß

        Guido

        Kommentar


          #5
          Davor war leider nix, das auf irgendwas hindeuten würde.

          Treppenfunktion oder Szene ist im Aktor nicht aktiviert.

          Kommentar


            #6
            Kannst Du mal nen Screen vom Aktor aus der ETS einstellen? Also von den GA's
            Gruß

            Guido

            Kommentar


              #7
              Ich würde erstmal OH für eine gewisse Zeit abschalten und schauen ob dann das Problem noch auftritt.

              Bei mir haben mal einige Präsenzmelder unregelmäßig das Licht geschalten, obwohl definitiv keine Bewegung stattgefunden hat - gruselig, wenn mitten in der Nacht im Flur das Licht angeht.. Die Ursache war bei mir eine defekte KNX-Spannungsversorgung. Evtl ist das ja auch bei Dir der Fall, und der besagt Aktor reagiert etwas empfindlicher als andere Geräte?

              Kommentar


                #8
                Zitat von robaer Beitrag anzeigen
                Ich würde erstmal OH für eine gewisse Zeit abschalten und schauen ob dann das Problem noch auftritt.
                Das dürfte nichts bringen. Wenn OH aktiv wäre, würde man das im Logging sehen. Allerdings fehlen oben die GAs vor den Ausschalten.

                Ohne die Konfig des Aktors und Aktorkanals zu kennen, kommen wir, denke ich, nicht weiter.
                openHAB 4.2

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Tokamak Beitrag anzeigen
                  Das dürfte nichts bringen. Wenn OH aktiv wäre, würde man das im Logging sehen. Allerdings fehlen oben die GAs vor den Ausschalten.

                  Ohne die Konfig des Aktors und Aktorkanals zu kennen, kommen wir, denke ich, nicht weiter.
                  Prinzipiell ja, aber so könnte man OH als Fehlerquelle ausschließen bzw. identifizieren. Liegts an einer "ungünstigen" Parametrierung, dann tritt das Problem auch ohne OH auf.

                  Kommentar


                    #10
                    Tut mir leid, dass es etwas gedauert hat, aber die Feiertage. Außerdem ist der Fehler nicht vorhersehbar. Heute habe ich ihn aber "erwischt". Ist beschränkt sich auf einen Aktor, der zwei Verbraucher hat, der Rest ist Reserve. Der Aktor ist genau gleich eingestellt bzw. programmiert wie die anderen Aktoren im Haus, die nicht "geistern"!.

                    Aktor mit GAs

                    aktor.jpg

                    Aktoreinstellungen:

                    aktor2.jpg
                    aktor3.jpg
                    aktor4.jpg

                    aktor5.jpg

                    aktor6.jpg

                    Aus der Busüberwachung ergibt sich, dass auf den Aktor zugegriffen wird, ein paar Augenblicke später wird ausgeschaltet:

                    telegramme.jpg

                    Hilft das weiter?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Noch ein Nachsatz: ich verwende für Openhab ein Enertex KNX IP Interface. Die Tunneladressen laute, 15.15.11 - 15.15.15, falls das relevant ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        da auch der Aktor 1.1.9 auf den Bus schreibt würde ich als erstes mal die GA 0/0/1 vom Aktor trennen. Ich vermute mal das es eine Zentralfunktion ist. Und dann beobachten.

                        Bis dahin ein gesundes Neues
                        Gruß

                        Guido

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Guido, habe ich mal so gemacht, ich werde das jetzt beobachten.

                          Danke erstmal!

                          Kommentar


                            #14
                            Bringt leider keine Änderung. Es betrifft immer noch den einen Aktor, der plötzlich abschaltet. Der Befehl dazu kommt von dem Tunnel, den OH nutzt.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              ich hab ein Deja Vu...

                              Steck mal OH ein oder zwei Tage einfach ganz aus, dann sehen wir ob das von OH kommt. Welche Version des KNX Bindings nutzt du?

                              Den Effekte hatte ich damals mit dem 1.8er Binding, war nicht vorhersehbar. Manchmal hat ein Reboot von OH geholfen, manchmal die KNX Items zu bearbeiten. Das 1.8er produzierte Echos auf dem Bus, die für Spass sorgen konnten.

                              Du schreibst von "IP Interface", ist das kein Router? Würde dir SEHR empfehlen vom Tunnel- auf Routermodus zu wechseln. Wenn das nur ein Tunnelinterface ist empfehle ich den Kauf eines Routers. Ich habe den von Enertex, läuft seit Jahren ohne Probleme. Der Tunnelmodus ist wesentlich langsamer (warum auch immer) und verursacht eigene Seltsamkeiten bei der Kommunikation mit OH.

                              Edit: Wenn ich das richtig interpretiere, schalten BEIDE Kanäle ab? Dann kommentiere doch mal bitte die GA 0/0/1 bei OH inden Items aus. Wenn beide Kanäle ausgehen ist die Chance gross, dass es die gemeinsame Adresse schaltet.
                              Zuletzt geändert von zaphood; 08.01.2020, 18:13.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X