Guten Morgen zusammen,
ich hab da mal ein Problem....
für meine Heizungsanlage hab ich mir für den RPI eine ebus Schnittstelle zugelegt.
(https://forum.fhem.de/index.php?topic=75878.0)
Der ebusd funktioniert soweit auch schon ganz gut.
Für die openhab Integration verwende ich das aktuelle ebus binding "eBUS binding 2.4.0-RC7b KAR 132 (RC7b) (latest) >= openHAB 2.4"
(https://community.openhab.org/t/ebus...idate-7b/33547)
Es sind schon einige Things verfügbar, und etliche werte einsehbar...
Aber wo werden diese "....._configuration.json" Dateien gespeicher?
(https://github.com/csowada/ebus-ebus...aster/vaillant)
und wie erstelle ich eine eigene xxxx_configuration.json ?
Gruß bbcare
1.jpg
2.jpg
ich hab da mal ein Problem....
für meine Heizungsanlage hab ich mir für den RPI eine ebus Schnittstelle zugelegt.
(https://forum.fhem.de/index.php?topic=75878.0)
Der ebusd funktioniert soweit auch schon ganz gut.
Für die openhab Integration verwende ich das aktuelle ebus binding "eBUS binding 2.4.0-RC7b KAR 132 (RC7b) (latest) >= openHAB 2.4"
(https://community.openhab.org/t/ebus...idate-7b/33547)
Es sind schon einige Things verfügbar, und etliche werte einsehbar...
Aber wo werden diese "....._configuration.json" Dateien gespeicher?
(https://github.com/csowada/ebus-ebus...aster/vaillant)
und wie erstelle ich eine eigene xxxx_configuration.json ?
Gruß bbcare
1.jpg
2.jpg
Kommentar