Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openHAB System-Konfiguration - Verständnisproblem - Auto Approved und Item Linking

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    openHAB System-Konfiguration - Verständnisproblem - Auto Approved und Item Linking

    Ich hab da mal ne Frage...

    Wenn openhab ein Thing Automatisch erkannt hat... kann ich dieses Thing irgendwo im Dateisystem finden und ändern?

    Ich hab da ein kleines Verständnisproblem ....

    normal editiert man doch Dateien in /etc/openhab2/ usw...
    aber wenn ein Thing aber über die Grafik Oberfläche (Paper UI) hinzufüge, dann finde ich es im Dateisystem nicht mehr wieder.

    Was mach ich da Falsch?


    3.jpg

    Danke Gruß bbcare

    #2
    Zitat von bbcare Beitrag anzeigen
    Was mach ich da Falsch?
    Du machst gar nichts falsch: über PaperUI angelegte Things erscheinen in keiner *.things Datei, sondern in der JsonDB:
    https://www.openhab.org/docs/adminis...jsondb-storage

    Zitat von bbcare Beitrag anzeigen
    und ändern?
    Ja, man muss openHAB allerdings vorher stoppen und extrem aufpassen die Syntax nicht zu verändern.

    Kommentar


      #3
      Vielleicht noch ergänzend:

      Du kannst das Thing auch in der Paper Ui noch bearbeiten.
      Dafür findest du im Menü "Configuration" den Unterpunkt "Things".
      Damit änderst dann auch den JSONDB Eintrag ohne GEfahr zu laufen, die Syntax zu verändern.

      Außerdem findest du in der "Things-Oberfläche" auch die Kanäle, welche du mit Items verknüpfen kannst.
      (Das kannst du auch gerne mit textuellen Items mischen. Man muss nicht "text-only" oder "UI-only" konfigurieren.)

      Eine der gängigsten Methoden neben rein textuell dürfte aktuell

      - Things über die Oberfläche und
      - Items textuell

      sein.

      Kommentar


        #4
        Eine Sache kann man allerdings nicht über Paper UI editieren, das ist der Name - egal ob Bridge,Thing,Channel, Item - einmal angelegt, nicht mehr änderbar. Da hilft dann nur entfernen und neu anlegen (besonders bei Things mit vielen Channels lästig, da auch die Channel neu angelegt werden müssen).

        Kommentar


          #5
          Ich bin jetzt den Weg gegangen einfach alles per Text-Editor reinzubringen.
          Drag and Drop bei OpenHab is nix für mich.
          das ist mir alles zu unsicher,
          und vor allem nicht gescheit reproduzierbar.

          Kommentar

          Lädt...
          X